besser als der ebaycrap auf jeden fall..
Und nochmal: Ich kann den Ebay Akkus nichts schlechtes abgewinnen...
besser als der ebaycrap auf jeden fall..
Und nochmal: Ich kann den Ebay Akkus nichts schlechtes abgewinnen...
lass bloß die finger von den billigakkus.
weil??? Ich habe zwischenzetlich zwei Stück gekauft (für 45 Euro) und bin sehr zufrieden. Das Notebook meiner Freundin und auch meins sind weder explodiert, noch abgebrannt und bei anderen hats wohl auch gekalppt
Sag mal was ist denn das fr ein Gerücht schon wieder. Grafikkarte zerlegt sich ???
Ich kenne mehrere Leute die einen M1330 haben und da war noch gar nichts.
das passiert einem von 1000 Leuten.
Ein klassischer Fall von: nicht vom einzelnen auf die Allgemeinheit schließen. Ich glaube Du hast da ganz gewaltig etwas verpasst
http://www.golem.de/0808/61832.html oder denkst du, Dell hat die Garantie bei allen Kunden verlängert weil nur 1 von 1000 Notebooks kauptt geht ?
Ich und viele andere im Forum hatten diverse Ausfälle, aber wie gesagt seit dem letzen Austausch vor einem Jahr scheint alles in Ordnung.
Wenn Du innerhalb des letzten Jahres einen Austauscht hattest zerlegt sich die Grafikkarte nicht mehr- zumindest nicht wegen des Materialfehlers.
Könnt ihr beiden vielleicht mal die Shops nennen, bei denen ihr bestellt habt?
Der Preis war 45,90 und ich hatte 44.- vorgeschlagen. Dafür hab ich ihn dann bekommen.
Benutze jetzt seit 5 Monaten einen 'China' 9 Zellen Akku bei Ebay gekauft: 4% Verschleiß noch 77567 mWh übrig. Für knapp 50 Euro bin ich mehr als zufrieden mit der Laufzeit und dem Verschleiß.
Da in solchen Threads lediglich diejenigen antworten, die es stört, kann man keine aussagekräftige Statistik daraus basteln.
Gut, dann hier mal eine andere Meinung: Mich stört es Null. Wer meint Facebook wäre das einzige Unternehmen, dass Daten sammelt und danach fröhlich mit einer Payback-Karte einkaufen geht, lebt meiner Meinung nach hinterm Mond. Vernetzung ist nun mal allgegenwertig und der Like-Button nur ein kleines Rädchen im großen Kreislauf... schon etwas gekünsteltes Aufregen, finde ich.
Meine Freundin nutzt ein m1330 ich ein 1530. Wir haben damit die zwei Orginal Netzteile (90W und 60W) sowie ein Ersatznetzteil von Ebay. Wir tauschen immer munter die Netzteile untereinader und es gab noch nie irgendwelche Probleme. Ich behaupte also: Sind alle untereinander kompatibel (Ausgangsspannung ist ja auch gleich- und das ist das wesentliche). Einzige Einschränkung: das 1530 lädt den Akku langsamer mit dem 60 W Netzteil und gibt beim hochfahren ein Warnmeldung aus.
Würde Dir vorschlagen, dass Du einfach ein neues, sauberes kaufst. 33 Euro sind ja nicht die Welt
Also mit Dell jedenfalls gehts. Hab mir vor einigen Jahren eine Tastur bei Ebay gekauft und Vor-Ort-Service aus den USA klappte auch hier (damals für Inspiron 8600). Jetzt natürlich die Frage ob es mit SOny genau so einfach geht. Denk an Zoll.
Wir haben deinen Standpunkt zur Kenntnis genommen.![]()
Das ist für @hwaescher bestimmt ein hilfreicher Tipp..
Genau Dark, was fällt Dir ein?! Jegliche Meinungsäußerung und Unterhaltungen sind in einem Forum veroboten
Übrigens finde ich Laufwerk tauschen schon im XPS M1530 blöde, haben die das im Studio echt noch umständlicher gelöst? :pinch:
Am meisten hilft es immer noch, dass Lüftergehäuse sauber zu machen.
Hier findest Du einen haufen Infos...
[M1530] 3DMark 06 Ergebnisse
komplette Garantieverlängerung
Ein Freund kommt mit dem Buffalo Brenner wohl ganz gut klar. Würde mich auch intressieren, ob es noch mehr Meinungen dazu gibt.
ach, man bekommt 80% Rabatt am Telefon bin schon sehr gespannt... mein Punkt war nur: Dell Akkus sind teurer als Nachbauten (wenn man denn nicht einen auf Garantie geschenkt bekommt).
Preislich sollte das nicht viel Unterschied machen.
Doch tut es. Kosten das doppelte .
Ich hatte mir vor einigen Jahren eine günstige Ersatzbatterie für mein Inspiron 8600 beim Neukauf zugelegt. Über die Jahre habe ich dann beide Akkus, das Organal von Dell und den billig Akku gleich stark genutzt. Das Ergebnis: Beide Akkus waren exakt gleich gut. Das mag natürlich bei jedem anders sein, ich für meinen Teil hatte null Probleme und würde nie Akkus direkt bei Dell kaufen.
Meine Güte... hier kann ein Teil der Leute wohl echt nicht lesen. Die Ironie von MatzeXXX ist absolut angebracht: So oft wie mein 1330 kaputt war, hätte ich dem Dell Techniker hier bald ein Zimmer anbieten können- natürlich wundert man sich da, wenn es auf einmal klappt. Ich mich übrigens auch. Ich hätte fest damit gerechnet, dass ich noch einmal Ausfallzeiten bekomme... aber siehe da, auch wenn nichts offizielles irgendwo geschrieben stand, scheint die jetzige Charge GPU tatsächlich haltbar zu sein.
Hallo Zusammen
Ich kann messen Ich hab das schließlich mal gelernt
Der Akku war zwar im Gerät aber Windows zeigte vollgeladen an. Natürlich habe ich die kurze Zeitspanne gewartet, die das Laden nach dem zwischenschalten meines Messteckers gebraucht hat.
Die Spannung ist tatsächlich recht niedrig- wäre sie höher gewesen wäre die Leistung aber auch noch höher ausgefallen. 223V sind also realistisch. Wer weiß was EON hier grade macht- ich messe auch jetzt nur 225V.
Eine Messung mit einem Multimeter ist so als wenn du eine Schieblehre anstatt eines Lineals benutzt. Also eher genauer als ungenau- auch wenn die Messung mehr Arbeit macht und eben noch einen Taschenrechner bemühen muss. 100% Toleranz eher weniger - ich schätze bei dieser Preisklasse eher 1% bezogen auf den Messbereich.
Ich habe mit angeschlossen externen Monitor gemessen allerdings nur das Netzteil des Rechners. Bedenkt bitte, das auch das Netzteil eine gewisse Verlustleistung hat- die bezahlt man mit und die habe ich auch mit gemessen.
Die Blindleistung: Muss bei induktiven Wiederständen, wie z.B. einem Motor eingerechnet werden- auch bei Transformatoren hat man eine Phasenverschiebung. Bei einem Schaltnetzteile wie dem XPS-Netzteil aber vernachlässigbar- z.B. sollte diese gefiltert sein. Möge mich ein Elektrotechnikstudent eines Besseren belehren. Solange hat mein Laptop aber einen Verbrauch von 55W... bzw. 48W ohne die Soundkarte