Danke.
Hat sich somit erledigt. -.-
Danke.
Hat sich somit erledigt. -.-
Hey,
mein Vostro hat ein paar kleine Schäden und nach vier Jahren frage ich mich: Habe ich noch Garantie und was deckt diese?
zum ersten Punkt: Ich meine bei der Bestellung 2011 3 oder 4 Jahre Vor-Ort-Service bestellt zu haben. Bin jetzt aber eben nicht mehr sicher ob es 3 oder 4 Jahre waren, was ja zum jetzigen Zeitpunkt entscheidend ist. In meiner Rechnung sind folgende Einträge zu finden. Vielleicht kann mir da ja jemand bei der Interpretation weiter helfen?
Und dann stellt sich die Frage was die Garantie deckt: Ich habe konkret das Problem, dass sich am Deckel Risse in der Plastikleiste (1) bilden. Vermutlich durch mechanische Spannungen in bestimmten Situationen. Außerdem steht die silberne Abdeckung an der Seite (2) leicht ab, man sieht auch eine Macke. Da bin ich vermutlich mal irgendwo angestoßen, auch wenn ich mich nicht konkret an einen solchen Vorfall erinnern kann. Sind das Garantiefälle?
Danke schon mal im Voraus und viele Grüße
PS: Ich weiß, dass das auf dem Bild kein 3350 ist.
Danke, davon hab' ich gar nichts gewusst. Hat aber auch nichts ergeben,
Ist zwar schon'ne Weile her, dass ich hier gefragt habe, aber ich habe jetzt endlich einen kleinen Zusatz-Akku, yeah.
Leider knistert's jetzt immer im Bereich des Touchpads wenn das Festplatte-Lämpchen leuchtet. Nehme mal an die hat'nen Schaden. Hab' von Analyse-Tools gehört, konnte aber für meine Toshiba mk5061GSY (ist das die Bezeichnung?) nichts finden. Könnt ihr mir da weiter helfen? Werde jetzt erstmal'n Backup machen.
Genießt das lange WE.
Gruß Neza
Schon gecheckt... vier Tage sind drin. Danke in jedem Fall für die Hilfe.
Ich hab' momentan das Problem, dass Programme nach einiger Zeit anfangen nach dem Minimieren nicht mehr richtig funktionieren. Das war im original Zustand nicht der Fall und da möchte ich wieder hin. Wenn du sagst, dass es unwahrscheinlich ist, dass ich überhaupt zurücksetzen kann vertrau ich dir. In dem fall würde ich einfach nochmal neu aufsetzen und schauen wie's aussieht. Ist halt'n bisschen doof weil ich dafür'n CAD Programm runterladen, installieren und konfigurieren muss, was ziemlich viel zeit kostet. Wäre doof wenn ich mir die Zeit nehme und es dann nicht richtig läuft. Muss bis Ende des Monats'ne Arbeit abgeben.
Zur Sicherheit nochmal eine kleine Übersicht:
Windows DVD: Vorhanden (von Werk aus)
Recovery Partition: wahrscheinlich vorhanden, aber ohne Buchstabe
Recovery CD: Nicht vorhanden (von Werk aus)
'Ne OS DVD war schon dabei, nur eben keine richtige Recovery-CD. Rechner wurde einmal neu aufgesetzt, richtig.
Ich hab' die Partition bisher nirgends entdeckt außer in dem Punkt wo man bei einer Neuinstallation die Festplatte wählen (neu partitionieren, formatieren etc.) kann. Die war auch im Original-Zustand nicht im Arbeitsplatz sichtbar.
Heißt ich kann nicht darauf zugreifen. Zumindest weiß ich nicht wie, aber es sieht schon so aus als wäre sie da.
Danke, aber ich bin jetzt nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe.
Also C ist meine normale System-Platte und die Recovery Platte hat keinen Buchstaben. Ist das mit der Windows DVD'ne Frage gewesen?
Ich hätte halt lieber den Werkszustand weil's damit besser lief als, als ich's selbst gemacht hab'. Peinlich, ich weiß. :s
Hey, ich mal wieder.
Ich würde mein Vostro gerne in den Werkszustand zurück versetzen. 'Ne CD Recovery-CD hab' ich nicht gefunden, also hab' ich irgendwann einfach mal die Windows 7 DVD rein gesteckt. Dabei ist dann plötzlich eine Partition namens "Recovery" aufgetaucht. "Cool" dachte ich mir. Aber inzwischen sitze ich hier sicher'ne Stunde und versuche herauszubekommen wie ich damit mein Notebook zurück setzen kann. Google hatte leider auch nicht geholfen. Hat jemand von euch'ne Ahnung was man da machen könnte?
Danke schon mal.
Gruß Neza
Ich habe mir das Vostro 3350 für's Studium geholt. Auch den 9-Zellen-Akku, der ist für das kleine Notebook, leider wirklich dick, würde ihn nicht nochmal nehmen, allerdings geht einem der Saft damit auch wirklich nicht aus. Wenn man nur surft, schreibt usw. reicht er locker den ganzen Tag.
blackydevil: Schade, hätte ja super gepasst.
Zu den Präfixen: Absolut richtig.^^
Okay, sehr gut, dann werde ich mir da mal einen besorgen, wenn es meine finanzielle Lage zulässt. Danke auch an dich.
Das ist doch schon mal was, danke.
Von diesem Shop habe ich noch nie gehört, aber bei den vielen namhaften Auszeichnungen darf ich ihm wohl das nötige Vertrauen entgegenbringen.
Wenn da steht "Dell" darf ich davon ausgehen, dass es sich um ein original Dell-Produkt handelt oder kann das auch ein passendes Produkt von einem Fremdanbieter sein?
Hey,
ich schäme mich schon fast hier schon wieder ein Thema zu eröffnen, nachdem seit meinem letzten sonst niemand hier aktiv war.
Zu meiner Frage:
Ich habe mein Vostro 3350 mit einem 8-Zellen Akku gekauft. Da dieser jedoch relativ groß ist hatte ich mir überlegt, dass ein zusätzlicher 4-Zellen Akku doch ganz praktisch wäre. Nachdem ich jedoch eine entsprechende Anfrage an meine Dell-Verkäuferin gestellt hatte bekam ich leider als Antwort, dass es für mein NB keinen kleineren Akku gäbe. Tatsächlich war bei der Konfiguration bereits der 8-Zeller vorgegeben. Günstigere -Konfigurationen waren jedoch auch mit 4-Zellern verfügbar.
Ist es möglich, dass es für meine Konfiguration tatsächlich keinen anderen Akku gibt?
Ich befürchte ja fast, dass dem so ist, da eine Verkäuferin immer Interesse daran haben sollte etwas zu verkaufen...
Gruß
Neza
Achso, wenn mich mich per FP anmelde muss ich mein Konto garnicht anklicken, sondern der FPS erkennt wer ich bin? Und dafür ist dieses zweite Anmeldediengens da? Dass ich mein Konto nicht anzuklicken brauche habe ich bisher garnicht bemerkt, in dem Fall hat sich die Frage erledigt. Danke.
Bleibt nur das Skype Problem. Kann mir vorstellen, dass das garnicht direkt an Skype liegt.
Hey,
ich hab seit letzter Woche mein Vostro 3550. Jetzt hab' ich damit allerdings zwei Probleme:
1.) Die mitgelieferte Software für den Fingerabdruckscanner (DigitalPersona) hat im Anmeldebildschirm eine Art eigenes Benutzerkonto, das hat zur Folge, dass ich vor dem Anmelden jedesmal erst mein konto anklicken muss. Ist zwar nicht weltbewegend, aber nervt trotzdem.
2.) Wenn Skype einen Ton von sich gibt werden alle anderen Geräusche vom extern angeschlossenen Kopfhöhrer auf die Notebooklautsprecher verbannt. Ich meine damit nicht, dass sie einfach nur leiser gestellt werden (dafür hätte ich Lösungen bei Google gefunden.)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Neza
11.2426% - Geekish Tendencies
PS: Was ist ein Geek? ...Okay nach dem Test hab ich'ne grobe Vorstellung.^^
les voilà
in allen farben...musst sie nur beschreiben können oder ein beispiel haben.
Warum wird man immer gleich in'ne bestimmte Ecke gestellt wenn Lila mag?