Mit ein wenig Hausverstand muss es doch sofort klar sein, dass NIEMAND ein neues (lt. Artikelbeschreibung) Handy um etwa 1/3 des Gerätepreises hergibt!
Außerdem, siehe Hier
Mit ein wenig Hausverstand muss es doch sofort klar sein, dass NIEMAND ein neues (lt. Artikelbeschreibung) Handy um etwa 1/3 des Gerätepreises hergibt!
Außerdem, siehe Hier
ZitatOriginal von Djthills
ich möchte eure illusionen leider nicht trüben... truecrypt ist allerdings schon encoded worden...am besten du speicherst die daten auf einem externen datenträger und nähst ihn ins kopfkissen
Kannst du hierzu bitte einen Link nachreichen?
Die einzig mir bekannte Methode die bei beinahe jeden Verschlüsselungsprogramm funktioniert ist das Auslesens des Schlüssels aus dem DRAM, dazu muss physischer Zugriff vorhanden sein.
Im Prinzip also nichts anderes als wenn dir jemand über die Schulter schaut bzw. du einen Keylogger installiert hast.
Mit diversen Verschlüsselungsprogrammen z.B. Truecrypt kann man Systempartitionen verschlüsseln. Ist halt immer ein gewisses Risiko, wenn bei der Einrichtung was schief geht oder das Passwort vergessen wird sind die Daten unwiderruflich verschwunden.
Bzgl Bios... gab's da früher nicht allgemeine Passwörter wie zB LKWPETER usw?
ZitatOriginal von Nitrox
Und habt ihr beim Festplattenindex auch so niedrige Werte? Ich hab da 3,0....
Hab eine Toshiba 320GB mit 5400 RPM drinnen und unter Vista eine Score von 5,5. Bei Win7 leider nur 3,0 und das wundert mich dann schon...
Stand vor kurzem vor dem selben Problem, eine praktikable Lösung gibt es in Vista nicht!
Mit Virtual Audio Cable funktioniert das zwar, aber ist absolut nicht praktikabel für den täglichen Gebrauch.
Nun heißt's hoffen, dass das in Windows 7 möglich ist.
Danke für den Hinweis!
Horizontales- und vertikales scrollen ist beim 1530 ja standard.
Interessant wäre ob das 2-Finger zoomen tatsächlich beim 1530 funktioniert. Da ich meinen Laptop aber zu 95% mit externer Maus und Tastatur betreibe, lasse ich anderen den Vortritt
ZitatOriginal von vanadis
3. 300mbit/s ist ein theoretischer Wert, welcher nur unter Laborbedingungen zu erreichen ist. Im Schnitt sind etwa 50mbit/s (rund 6mb/s) gut.
also 54 mbit/s erreiche ich auch mit IEEE 802.11g, dazu brauche ich keinen Draft N.
Aber es ist schon Richtig, die 300 mbit/s wirst du Zuhause nicht erreichen.
/Edit: Hier ist eine nette Übersicht
Mal im Ernst... WOFÜR?
Naja jedem das seine
Ich glaub ich hatte die selbe Fehlermeldung... ein Reboot hat das Problem beiseitigt.
HSDPA ist ja nur ein "Upgrade" von UMTS, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/HSDPA
Hatte das selbe Problem und mittlerweile eine recht simple Lösung gefunden.
Meine externe HDD hängt an einem Stromverteiler mit Ein/Auschalter - Zuerst die HDD (und den USB HUB mit Stromversorgung) einschalten, dann gut 5 Sekunden warten und dann das NB einschalten. Seit dem ich das so mache hatte ich das Problem kein einziges mal mehr.
320 GB --> 190 Gb frei.
Neuer Versuch:
Zuerst den alten Treiber deinstalliert, dann reboot, dann originalen Dell Treiber installiert. (Eigentlich wie immer)
Resultat könnt ihr im Anhang sehen
So hab mir mal GPU-Z besorgt, das Ergebnis verwundert doch ein bisschen...
[Blockierte Grafik: http://gpuz.techpowerup.com/08/09/22/5f2.png]
[Blockierte Grafik: http://gpuz.techpowerup.com/08/09/22/4w7.png]
0.0 MHz??
Rivatuner hab ich ebenfalls neu installiert, dennoch kann ich keine Taktraten ändern.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Bei mir is es so, dass Rivatuner richtig taktet bis 549 mhz, sobald ich 550 oder mehr einstelle geht der Takt in der selben Sekunde beim Hardwaremonitoring auf 100 runter.
In dem Fall schiert doch nicht die GPU ab, oder?
Danke für die Antwort, werd dann gleich mal die Beiträge suchen bzw. Rivatuner neu installieren
Bzgl den 100mhz, in meinem Fall denke ich nicht, dass das ein Auslesefehler ist, denn zumindest die Graka-Temperatur war um gut 15 °C höher als jemals zuvor.
Hab auch eine Frage zu dem Thema bzw sogar drei...
1) hab den XTreme-G Mobile 175.63 Treiber seit 2 Tagen oben aber kann den nicht OC. Habs sowohl mit Rivatuner 2.09 und 2.11 probiert. Beim drücken auf "detect now" (auch nach nem Reboot) tut sich einfach nix.
Was kann ich hier tun?
2) Bei dem Treiber den ich davor verwendet hatte, konnte ich nur bis ~549 Coreclock gehen, ging ich auf eines weiter wurde es automatisch auf 100 runtergetaktet (zu sehen beim Hardware-monitoring nicht bei den Einstellungen)
Treiber war damals 175.12
Wieso ist das so?
3) Welchen Treiber könnt ihr sonst empfehlen, den ich auch oc kann (sofern das Problem mit dem 175.63 nicht gelöst wird)
Danke für eure Antwort!
ZitatOriginal von Mandrago
Mich würde mal interessieren was sie bei dir gemacht haben, habe genau dasselbe Problem !! ORGINAL ! Identisch
Du meinst wohl Gewährleistung oder gab Dell vor einem Jahr von Haus aus 2 Jahre Garantie?
Bei meiner Order im April wars nämlich nur 1 Jahr.
Bei Gewährleistung ist das heimtückische die Beweislastumkehr nach 6 Monaten...
Kannst du mir erklären, warum ich auf dieser Liste bin?
Ich habe lediglich IM Thread mein interesse erklärt, bevor die genauen Angeben geposted wurden. Ich hab dir keine PM oder sonstiges geschrieben, also bin nimm mich von der Liste, da ich mittlerweile kein Interesse mehr habe.
Danke
PS: Auch wenn du daran nichts verdienst, mit so einem Ton wirst du dir schwer tun irgend etwas zu verkaufen!
ZitatOriginal von Beliar0
hoffentlich war das nur ne probefahrt.
kann ja nicht sein, dass sich so ein vollidiot eine so geile karre leisten kann.
Er hat eh gesagt, dass er so ein Auto mal besitzen will.
Wäre wirklich tragisch, wenn solche Leute sich so ein Auto leisten könnten, da muss schon viel verkehrt laufen.