Beiträge von XYZZZZZZZZZZ
-
-
-
Hallo zusammen,
ich verkaufe einen meiner beiden Modelle Dell Precision M6400, die ich vor fast genau zwei Jahren gekauft habe - in sehr gutem Zustand, ohne Macken und Kratzer oder ähnliches und einer ausgetauschten Tastatur. Mir schweben 2.300 Euro für Privatkäufer vor. Besonderheiten sind neben dem SSD-RAID-0 mit 300 GByte (zwei mal Intel 160 GByte) der Blu-ray-Brenner, die Extreme Quad Core QX9300 CPU und Microsoft Office Pro mit Access. Für mich sind die M6400er das bislang zuverlässigste und beste, was ich von Dell unter den Fingern hatte. Mit einem neuen Modell M6500 liebäugele ich bereits.
Ach so: Zuletzt kostete ein M6400 in der genannten Ausstattung unter Berücksichtigung aller Rabatte bei Dell knapp 4.400 Euro zzgl. MwSt. ohne Software, SSDs und Port-Replikator.
Folgende Daten:
Intel Core 2 Extreme Quad Core QX9300 (2.53GHz,1066MHz,12MB) / Silver
Display: 17in Widescreen WUXGA (1920X1200)
Panel: Truelife RGB with Edge To Edge LCD Panel (Camera and Microphone included)
FIPS Certified Fingerprint Reader Biometric 2 S
Camera: Integrated 2 Mega Pixel Camera with Microphone for Edge to Edge Panel
Memory: 8GB 4 x 2048 1067MHz DDR3 Dual Channel 2 S
Festplatte: Zweimal x 160 GByte Intel SSD RAID-0
Raid Controller: All SATA Hard DrivesOptisches Laufwerk: Blu-ray Disc Brenner DVD+/-RW Laufwerk
Battery: Primary 9-cell 85W/HR
Port Replicator: Euro1 (ENG,FR,SPA,GER, ITA,POR,GRK,RUS,HEB) Advanced EPort
with 210W AC Adaptor Without StandGraphics: 1GB NVIDIA Quadro FX3700M (with 1GB dedicated memory)
Wireless: Dell Wireless 370 Bluetooth 2.1 MiniCard 2 S
Wireless: Intel Pro Wireless 5300 (802.11a/g/ Draft-n 3x3) MiniCard
Mobile Broadband: Internal Dell Wireless 5530 MiniCard 3G/HSDPA 7.2 SIM not includedKeyboard: Internal German Qwertz Backlit Keyboard with number pad
Operating System: German Windows Vista Ultimate x64 SP1 (No Media), läuft inzwischen auf Windows 7 UltimateMicrosoft Office 2007 Professional
Basic Warranty - Next Business Day - Minimum Warranty
ProSupport for IT and Next Business Day On-Site Service
3 Jahre Basis Vor-Ort-Service - noch ein Jahr übirgResource DVD Mobile Precision M6400 Diagnostics and Drivers
Documentation : German Shipping Docs 2 S
Zubehör: Carry Case: Neoprene Black Sleeve Case, Notebook-Stand mit Kühler, -
@Centrinotuner
Na, dann sind wir doch schon mitten in der Diskussion. Ich selbst bin seit einem Jahr hochzufriedener Benutzer eines Palm Pre und dann Palm Pre Plus. Was immer Dir für eine Laus über die Leber gelaufen sein mag, weiß ich nicht. Probleme beim Hochfahren hat das Palm Pre definitv nicht, ein schlechtes Display auch nicht - im Gegenteil. Die Tastatur hat im Gegensatz zu iPhone & Co. ein haptisches Feedback und lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen. Das Betriebssystem WebOS ist über jeden Zweifel erhaben und von der Usability ausgereifter als iPhone-OS und Android. -
Zitat
Apple hat halt einfach nur den Vorteil, dass alle funktionen bis ins letze detail durchdacht sind und auch einfach wirklich alles einwandfrei funktioniert.
Tut mir wirklich leid, aber darüber musste ich als jahrelanger Apple-Nutzer herzhaft lachen.Nein. Die Funktionen sind keineswegs "bis ins letzte Detail" durchdacht und es funktioniert auch nicht "wirklich alles einwandfrei". Vieles, was Apple zusammenschustert ist ein großer Murks und hat außer einem schicken Design nicht viel zu bieten.
Wie gesagt: Ich kenne die Apple-Produkte sehr gut, habe MacOS, iPad, iPod und iPhone lange im Einsatz und weiß deshalb auch um ihre mitunter gravierenden Nachteile.
Das iPhone beispielsweise hat für mich so viele Schwachstellen (komplett abgeriegelt, kein wechselbarer Akku, kein alltagstaugliches Design, Empfangsschwächen, katastrophales "Multitasking", Bedienungsschwächen, iTunes-Zwang, Datenschutz etc.), dass ich auf das für mich passendere und noch bedienfreundlichere WebOS von Palm (Palm Pre) umgesattelt bin.
-
Aus eigener Erfahrung: den 1730 auseinanderzunehmen ist gar kein Problem. Hier findest Du eine illustrierte Anleitung bei Dell:
http://support.euro.dell.com/support/edocs/…en/SM/index.htm -
Hallo Djthills,
ZitatPalm war nicht umsonst pleite, das Ding ist genauson Schrott wie alle Organizer und Wannabe Blackberrys von denen.
Keine Ahnung, wie Du zu dieser Aussage kommst. Dem ist definitiv nicht so. WebOS ist kein Schrott, sondern aktuell das - vom Standpunkt des Bedieners aus gesehen - eleganteste und beste Betriebssystem für Smartphones oder Tablets. Da ich alle bereits intensiv ausprobiert habe, erlaube ich mir ein Urteil.@bomoogo
ZitatEinem weiteren wurden die Augen geöffnet. Fein
Das hat mit "Augen öffnen" nur wenig zu tun. Ich probiere gerne alles exzessiv aus und entscheide dann, ob ich etwas weiter hin nutze oder nicht. Scheuklappen habe ich nicht (bringt ja der Beruf mit sich). Vor einem Jahr war Apple mit iPhone OS weit vorne dran. Jetzt ist es WebOS. Vielleicht ist es nächstes Jahr Android 3.0 ... keine Ahnung. -
Zitat
"Inwiefern ist die Akku-Laufzeit für dich ein Witz?"
Wer das iPad mit allen Features und bei normaler Bildhelligkeit intensiv nutzt, der kommt nicht auf die angegebenen acht bis zehn Stunden. Ich habe es ja jetzt ein paar Wochen in Benutzung und meiner Erfahrung nach sind es kaum sechs Stunden - eher weniger. Für mich eine Enttäuschung.Akku - klar, dass man den nicht wechseln kann, stört auch sehr.
Hitze- Benutzung bei aktuellen Temperaturen in meinem Garten nicht möglich. Das iPad stellt innerhalb einer halben Stunde die Arbeit komplett ein. Ganz davon abgesehen, dass man auf dem spiegelnden Display in der prallen Sonne ohnehin kaum etwas erkennen kann.
WLAN - einfacher Testaufbau: Etwas größeres Einfamilienhaus, Router steht im 1. Stock. Apple iPod, Palm Pre Plus, Sony Vaio X11 und Apple iPad auf dem Küchentisch. Alle bis auf das iPad haben eine durchgehende, zuverlässige WLAN-Verbindung. Beim iPad bricht die Netzverbindung alle paar Minuten zusammen, mitunter kann sich der Tablet nicht mehr am Router anmelden. Alle anderen Geräte haben keine Probleme. Auch beim Streaming-Test von AV-Daten ist das iPad wegen der Wireless-LAN-Verbindung kaum zu gebrauchen. Nur in unmittelbarer Nähe zum Sender klappt es zuverlässiger. Von ähnlichen Problemen berichten übrigens zahlreiche US-Benutzer. Für meinen Teil ist klar: Es stimmt, Apple hat irgendwas zusammengemurkst.
Multitasking - iOS 4 gibt es noch nicht fürs iPad - kommt irgendwann im Herbst. Und selbst dann ist es kein Vergleich zu WebOS. iOS4 läuft bei mir auf dem iPod und man merkt, dass das Betriebssystem dafür gar nicht ausgelegt ist. Die App-Wechselei ist grausam. Wer schon mal versucht hat, eine Web-Adresse in eine Mail zu kopieren, weiß, was ich meine.
Bedienung - ich war ebenfalls ein Apple-Anhänger, hatte längere Zeit aus diesem Grund ein (gejailbreaktes) iPhone. Bis ich im vergangenen Jahr das Palm Pre erstmals in der Hand hatte (und sehr skeptisch war). Ergebnis: Die sind wesentlich weiter, schau es Dir mal an. So etwas elegantes habe ich lange nicht gesehen. Man hat das Gefühl, dass sich die Entwickler alle iPhone-OS-typischen Bedienungselemente angeschaut, sie verbessert und dann in WebOS gepackt haben. Zu allem Überfluss braucht es für das Pre keinen Jailbreak, es läuft ein offenes Betriebssystem und wer eine Tethering-Funktion fürs Notebook braucht, kriegt sie gleich kostenlos mit einer hervorragenden App mit.
Das iPad und auch das iPhone haben für mich völlig ihren Reiz verloren. Ich verzichte künftig auf die Konstruktionen von Steve Jobs & Co. Hättest Du mir vor einem Jahr erzählt, dass mich das iPhone 4 nicht die Bohne interessiert, hätte ich Dich für verrückt erklärt ...
-
Hallo zusammen,
ich hatte mir das iPad gleich zu Beginn zugelegt (64 GByte, UMTS). Das Ding ist für mich eine reine Enttäsuchung. Akku-Laufzeit ein Witz, zu schwer, genauso umständliche Bedienung wie beim iPhone, kein Multitasking, Bücher lesen ist praktisch ausgeschlossen, hitzeempfindlich, WLAN-Verbindung sehr schwach und mehr als wackelig - alle anderen WLAN-Geräte zeigen dieses Phänomen nicht -, viel zu teuer fürs gebotene und vollkommen abgeriegelt nach allen Seiten (zumindest ohne Jailbreak). Der größte Witz von allen ist, dass sich das Ding nicht drahtlos synchronisieren lässt, sondern nur mit einem einzigen Rechner im Haushalt per USB-Kabel. Willkommen bei Apple...
Ich hoffe jetzt, dass HP mit WebOS nach der Palm-Übernahme etwas vernünftiges anstellt und einen entsprechenden Tablet-PC auflegt. Das Betriebssystem ist wirklich unglaublich gut, besser von der Bedienung als iOS 4 und insgesamt wesentlich eleganter.
-
Preise ergeben sich automatisch durch Angebot und Nachfrage...
-
Schon mal probiert, die Luftauslässe wieder komplett frei zu bekommen? Bei mir hat's Wunder gewirkt... und das, obwohl ich in einem klinisch reinen Haushalt lebe...
-
Solange Du keine merkwürdigen Muster auf dem Bildschirm siehst, würde ich mir zunächst keine Gedanken machen. Klar ist: Je höher die Temperatur, desto höher sind die Anforderungen ans Material. Die GPU verfügt über eine Schutzschaltung, die bei zu hohen Gradzahlen ausgelöst wird. Sie kann sich damit nicht selbst auslöten...
-
Seh' ich genauso...
-
"Networking . Killer NIC Gaming Card Deutsch"
Das Teil nutzt eine eigene CPU...
-
-
So, ich habe am Wochenende noch einen RAID-Controller samt zwei SSD-Festplatten verbaut (Striping), damit ist der Datendurchsatz jetzt auf einem angenehmen Niveau, beim Lesen und Schreiben erreiche ich zwischen 120 und 160 MByte/s bei großen Dateien. Ausgewählt habe ich einen Highpoint RocketRAID 2310 PCIe. Von diesem Hersteller hatte ich vor Jahren mal ein anderes Modell und hatte damit keine Scherereien.
-
-
Hallo Djthills,
eigentlich ist mein Wissensstand: VCore = Kernspannung = Core Voltage; Core Voltage bezeichnet man in der Informationstechnik als Betriebsspannung von CPUs... Egal, wieder was gelernt...
Die GPUs stehen mit 750 MHz etwas höher, Memory-Clock auf 1.015 MHz. BCLK liegt bei 205.
Die "CPU Voltage" werde ich mir dann mal manuell vornehmen. Da war ich bislang vorsichtig, weil ich den Einruck hatte, genau in dieser Einstellung den maximalen Schaden anrichten zu können.
-
-
Hallo zusammen,
ein bisschen herumoptimiert habe ich und komme nun auf
1.920 x 1.080 Pixel: 30.741 Punkte (CPU: 27.159)
statt wie bisher
1.920 x 1.080 Pixel: 29.516 Punkte (CPU: 24.810)CPU läuft bei 4,4 GHz recht stabil, allerdings sind mir Temperaturen mit 87 Grad in der Spitze trotz Wasserkühlung zuviel...