Beiträge von Dracul

    Beitrag von mir aus einem anderen Forum

    Zitat


    Ich habs mir auchmal angeschaut und die Grafik ist so lala, man muss sich nurmal die Häuser die zusammenfallen anschauen :negative:.

    Wenn man mit Sachen auf Helikopter wirft und der Helikopter ne oben fliegt macht das Wurfgeschoss einen schlenker nach oben und trifft oft trotzdem. :negative:

    Die Steuerung der Panzer können 10 Cracknutten besser programmieren. Wenn ich W für Vorwärts drücken, dann dreht sich der Panzer in richtung geschütz um dahin zu fahren. Ich dachte mitlerweile wäre allen Entwicklern klar das die Bewegungstasten den Unteren Teil steuern und die Maus den Turm. So wird das Panzerfahren und und voralledem Kämpfe zur Tortur :negative:

    Was mir auch aufgefallen ist, ist das dieser Peitschenarm extreme Zielprobleme mit Helikoptern hat, ich visiere einen im Himmel an und dann geht die Sicht einfach normal gerade aus und der Arm schießt nach vorne weg und nicht nach oben.

    Aber man muss auch sagen dass das Spiel kurzzeitig wirklich Laune macht, nichts tiefgründiges, aber um nen bisserl zu Hüpfen und Missionen zu machen ist es in Ordnung. Nen Multiplayer wäre halt noch die Krönung gewesen. Achja schafft euchn Gamepad dafür an, mein linker kleiner Finger tut vom STRG(oder Shift) drücken ziemlich weh.
    .

    Ich hoffe es wird besser als das erste. Die Grafik war zwar ganz Nett aber Spieltiefe bzw. Langzeitmotivation war irgendwie 0. Hingehen immer gleiche Abfolge von Tasten und schwupp waren die Gegner am Boden, egal wer und egal wieviele.

    Man hat gemerkt das es wieder ein PC / Konsolen Zwitter war :rolleyes:

    Damit meine Frage nicht untergeht(steht ne Seite vorher). Wäre nett wenn du demnächst was zur Laufzeit sagen könntest.

    Zitat

    Original von Culpa
    o.ä. gehst und ihn fragst die paar Sachen mal eben zusammen zu rechnen (reine Addition) es entweder nicht können oder ihr Handy ziehen.


    Geht mir auch so, ich kenne die Theorie und ich kann es auch. Mit Aufschreiben(merkhilfen) auch kein Problem. Aber sobald ich mir ne Zahl merke und nen anderes zwischenergebnis dazuaddieren will bin ich mir nichtmehr sicher was die erste gemerkte Zahl war. Das ist ein Fluch sag ich dir.


    Zitat

    Original von I<3XPS
    Dem ist nicht so. Ich besuche auch das Gymnasium. Bei uns sind Grafikrechner strikt verboten. (An Prüfungen nicht erlaubt) Wir machen schön Werte-Tabellen und konstruieren von Hand. (Find ich gut so) In einem nahe gelegenen Gymer sind Grafikrechner erlaubt, mit der Begründung, Graphen zeichnen usw. hält von der Mathematik ab. Nun was ist Mathe, wenn nicht Funktionen, Graphen usw. ?

    Ich seh das gemischt, einerseits muss man die Theorie beherrschen und andererseits kostet Wertetabellen anfertigen unmengen an Zeit. Bei komplexen Formeln ist das doch eh nur Formel eingeben, immer die Variablen verändern und das Ergebnis notieren. Das kann man auch automatisieren.

    Bei uns an der Uni wird das dann halt umgangen, da stellt der Prof einfach Aufgaben/Fragen die mal eben nicht der Taschenrechner lösen kann. Da weiss ich nicht was ich besser finde. Nen Cas Rechner aber ne Hammerklausur oder nen normaler Rechner aber dafür eine Humane Klausur.

    @BRWeiden

    Dann würde ich das als natürliche Auslese betrachten, die Leute haben dann das Abi eben nicht verdient. Das Abitur soll ja aufs Studieren vorbereiten und wenn man beim Studieren das erste mal die Wahl hat aufzupassen oder mit dem Laptop zu spielen bzw. zuhause zu bleiben(keine Anwesenheitspflicht), da kenne ich viele die haben die neue Freiheit bitter bezahlt.

    Ich eingeschlosse :P

    Ich finde allgemein dass das der richtige Weg ist nach den Grundlagen(Schreiben, Rechnen) mit dem Laptop/Netbook zu arbeiten. Man sollte aber halt erst alles von sich aus können bevor man auf Maschinen umsteigt. Deswegen finde ich Taschenrechner vor der 11 auchnicht so besonders.

    @Culpa

    Same here

    Hab mein m1330 auch gegen nen 10" Eee getauscht. Für PDF und mittippen reicht das locker und man kommt nicht in versuchung wow anzumachen.

    Und auch zu meiner Abizeit hätte ich mir mehr Laptops gewünscht, ich selber hatte einen. Sonst aber keiner. Und mal ganz ehrlich bei Lappis für die Schule soll man Inet und Office benutzen können. Das müssen keine Rechenboliden sein.

    -SyncPlaces zum Syncen von Favoriten/Passwörtern etc. über einen eigenen Server
    -PDFDownload, man kriegt halt nen Fenster und kann auswählen was mit der PDF geschehen soll(öffnen/speichern etc.)

    Was ich persönlich nicht verstehe. Das Signal kommt bis zum Kabelende und man kann z.b. einen Switch dranhängen und auf 3 Kabel verteilen und man kann sich von allen 3 Kabel aus einloggen.

    Wieso kann man nicht einfach einen AP dranhängen der das Signal auf Wireless bringt, ohne einloggen ohne alles. Einloggen kann man sich ja immernoch sofern man alles freigeschaltet hat was dafür notwenig ist.

    Der AP dient doch nur einfach ausgedrückt als Lan/wlan wandler ohne das Signal zu manipulieren oder sonstiges.

    Das einzige auf das man meiner Meinung nach achten muss ist die MAC Adresse, die muss man ja meistens angeben.

    Ich bin der Meinung bei den Patriot Warp V2 32 und 64 GB Version gibt es keine "Microruckler" mehr. Wenn mich nicht täuscht wäre das halt das Freezen beim schreiben.

    Ich spiele selber mit dem Gedanken mir eine bezahlbare SSD einzubauen mir geht es nicht um Schreib/Lesewerte oder schnelles Booten oder Programmestarten sondern um die Wärme und Geräuschentwicklung. Somit ist für mich nur das wegfallen der Microruckler von belang.

    Das einzige was ich bei meinem Asus Eee Pc 1000h höre ist das entsetzliche rauschen der Festplatte, schrecklich beim lesen im Bett.

    @Djhills
    Aber nur wenn die Hersteller so intelligent waren Key etc. nicht auf die Platte zu schreiben. Denn genau durch das ausbauen hat die Ct die anderen Platten geknackt wenn ich mich recht entsinne.

    Bei der Lonovo klappt das nicht, da ist der KEy im Controller sicher gespeichert.

    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Ding irgendwann in der Ct auftaucht und wie ein paar andere ziemlich fix geknackt war. Vanadis schrieb es ja bereits, bei vieler solcher "Cryptoplatten" kann man den Key oder die Platte mit den entsprechenden kenntnissen ratz fatz auslesen.

    In der aktuellen Ausgabe schreibt die Ct von einer recht zuverlässigen verschlüsselten Platte, die hier.