Beiträge von MaxiKlin

    Du mußt dann aber noch Zoll + Nachzahlung der 19 % MwSt berechnen, dann biste zumindest bei gut 600 € :) Aber werde warten, bis ich die Kohle fürs M18x zusammen hab, schon allein wegen der neuen Sandybridge bei der CPU und 6 GBit/s bei SSDs, die gehen dann mit 500 MB/s ab beim Lesen und gut 400 MB/s schreiben, DAS ist oft genug der Flachenhals beim Spielen oder auch diversen Anwendungen wie Videoschnitt.

    Dir viel Glück beim Umbau @MezzoMix, kannst dann ja mal nen Bericht abgeben :D

    Maxiklin

    Hmm, also 90 % mehr Performance NUR durch neuen Treiber ist eher was für Grimms Märchen :) Daß eine 6970 gegenüber der 5870 bis zu 100 % schneller ist, je nach Spiel, kann man bei vielen Tests nachlesen, u.a. bei http://www.notebookcheck.com/Test-AMD-Radeo…te.44112.0.html. Und selbst gegenüber CF/SLI ist eine 6970 noch vorn, kommt natürlich schon bissl aufs Spiel an, das ist klar :)

    Zitat:
    Das neue und im modernen 40nm Prozess gefertigte Top-Modell Radeon HD 6970M trägt den Codenamen "Blackcomb XT" und ist der alten Radeon HD 5870 in fast allen Belangen überlegen. Statt 800 Unified Shadern und einem 1024 MByte großen GDDR5-VRAM kann die Radeon HD 6970M mit 960 Unified Shadern (+20%) und einem Videospeicher von üppigen 2048 MByte aufwarten. Die Speicheranbindung hat sich gleichsam verdoppelt, ehemals 128bit sind einem 256bit breiten Interface gewichen. Folge: Die Speicherbandbreite wächst nahezu um den Faktor zwei von 64 auf 115.2 GB/s.

    Allein diese Werte sagen alles aus, daß die Taktraten etwa gleich blieben, sich jedenfalls nicht stark änderten stimmt zwar, aber das o.a. ist schon entscheidender. Das mit den 90 % mehr Leistung gabs nur bei einzelnen "Fake"-Tests früher, bei denen NVidia bzw. ATI die Treiber auf ein bestimmtes Testprogramm optimiert haben, aber das ist soweit ich weiß schon lange vom Tisch. Also bei 3DMark der eine Hersteller überragende Werte, bei anderen progs der andere usw. und bei den Spielen kam dann das böse erwachen :D

    Bei der CPU haste natürlich völlig recht, die neue Sandybridge ist schon überragend, auch deswegen will ich mir in paar Monaten das M18x holen, auch wegen dem 6 GBit/s-Support bei SSDs. Das macht selbst bei GPU-lastigen Spielen etwas aus, werde wohl auch meinen Plan, im M17xR2 eine oder gar zwei 6970 zu verbauen drangeben. Zu teuer und wegen der "alten" CPU-Technik usw. nicht wirklich der Bringer im Vergleich zu den Kosten und dem Risiko der verlorenen Garantie.

    Ähm, durchkämpfen ? Einfach 069-97927222 anrufen, das ist direkt das Alienware Servicecenter und fertig. Ich hatte in den letzten ca. 10 Jahren wirklich zuhauf Kontakt mit dem Support, auch für diverse Kollegen usw. und hatte noch NIE nen unfreundlichen Techniker am Rohr, ganz im Gegenteil. Wundert mich schon, denn gerade der Service ist und war bei DELL immer 1A.

    Ich hätte mir erstmal den Namen von dem unfreundlichen Typen geben lassen und dann dessen Chef. Da DELL extrem viel wert auf guten Service legt, hätte isch der Fall sicher schnell erledigt :).

    Maxiklin

    Bin auch schwer am Überlegen, in meinen M17x 1-2 6970 einzubauen, muß mal schauen wie das alles so funzt und was es kostet ^^. Etwas Bauchschmerzen hab ich damit, daß damit jegliche Garantie flöten geht, zumindest meinte das der DELL-Berater, den ich fragte, ob ich bei DELL die Karte(n) ordern könnte incl. Technikereinbau. Er meinte, das geht nicht bzw. bietet DELL nicht an, sollte ich das selbst machen, keine Garantie mehr wenn mal was passiert. Und das wär schon recht ärgerlich.

    Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit 2 6970 als CF im M17xR2 ? Am besten auch mit längeren Spielesessions, Benchmarks etc..

    Maxiklin

    Das ist normalerweise die Platte, die im Schacht "HD 0" oder so ähnlich drin ist, in meinem M17x steht auf der Systemplatte HDD0 auf dem Blech drauf, wo die Platte verschraubt ist und auf der anderen HDD1. Zweifelsfrei kannste das aber feststellen, indem du die HD1 ausbaust, dann einschaltest. Kommt ne Fehlermeldung, daß keine Systemplatte gefunden wurde, haste die falsche ausgebaut :)

    Maxiklin

    Naja, das Gerät ist flammneu und nach allem was man hört, gehts weg wie warme Semmeln, da dauert das schon bissl ^^. Ich werd mir meins erst in einigen Monaten bestellen, muß noch etwas sparen :D

    Aber mich würde mal interessieren, woher das "Märchen" mit dem schlechten ATI/AMD-Treibersupport kommt. Früher hab ich auch auf NVidia geschworen, weil in der Phase zum einen ATI die weit schlechteren GraKas hatte und dann in Sachen Treibern schon recht arm waren. Hab in der Zeit mal Linux getestet aus diversen Gründen und die ATI-Karte erst nach 1-2 Wochen mit SEHR viel Frickelei und Forenstudium dazu bewegen können, die 3D-Fähigkeit zu aktivieren. Aber das ist lange her und aktuell kann ich das überhaupt nicht mehr bestätigen.

    Davon mal abgesehen: Wie oft installiert ihr neue Grafiktreiber ? Ich vielleicht 1-2mal im Jahr und auch dann meist nur, wenn mal ein neues Spiel irgendwelche Probs hat und der Grafiktreiber dran Schuld ist, dafür gibts dann meist nen Patch. Ansonsten bringen neue Treiber nach meinen Erfahrungen kaum oder nicht mehr FPS in Spielen, zumindest nicht festgestellt :) Und SLI-Karten mit ner Solokarte zu vergleichen geht garnicht :) Wenn SLI-Karten nur 15-20 % schneller sind wie ne andere alleine, dann würde ich in jedem Fall 2 x diese eine als SLI/CF laufen lassen ^^.

    Außerdem unterstützen gut 90 % der Spiele der letzten 1-2 Jahre SLI/CF und selbst wenn nicht, dann tut es das OS, zumindest teilweise, das bringt in jedem Fall was find ich. Hab jetzt schon gut 2 Jahre lang ATI-Karten und bin sehr zufrieden damit bislang.

    Also Mikroruckler hatte ich noch nie, im mom treiben mich eher andere Probs um bei diversen Spielen :) Kenne auch sonst keinen der sowas je hatte bei AMD-/ATI-Karten, ich halte das entweder für schon seit Jahren gelöst oder Märchen der Konkurrenz ^^.

    Ich würde in jedem Fall das Alienware nehmen, allein schon wegen des genialen Service, der ist durch nix zu ersetzen. Wenn du mal nen Hardwareprob hast, steht am nächsten Tag der Techniker in der Hütte und repariert bzw. tauscht aus. Hawkforce sagt mir grad nix, aber bei 90 % der anderen Hersteller muß man den Laptop erstmal wieder verpacken, verschicken und paar Wochen später kommt der hoffentlich repariert zurück. Kenne genug leidgeplagte Kunden von One, ASUS, Toshiba usw., kann man alles verbrennen.

    Maxiklin

    Die Hauptfrage ist doch, ob du das, was du aktuell mit deinem M17xR2 machst, auch zur vollen Zufriedenheit machen kannst. Nur wegen HDMI in allein lohnt sich das sicherlich nicht. Und 1600 € bekommst du bei deiner Config noch auf jeden Fall, man darf ja nicht vergessen, daß dasselbe neu noch fast das doppelte kostet und die "normalen" Laptops von der Stange für 1000 - 1200 nicht annähernd ähnliche Hardware haben, von einer zweiten GraKa mal ganz zu schweigen.

    Ich persönlich bin mit meinem M17xR2 schon immer mal bissl unzufrieden. RIFT ist kaum spielbar, nicht mal in niedrigen Einstellungen, wenn viel los ist hab ich oft Diashow (kA woran das liegt, aber extrem schlimm wirds, wenn ich nebenbei etwas brenne oder auf der HD was verschiebe, zocke auf der SSD). Black Prophecy hakelt auch immer mal bei Raumkämpfen, überhaupt ruckelt und zuckelt das ganze bei diversen Spielen schon derb, und bei 2 x 5870 etc. dürfte das nicht passieren. Ich hab da die HD in Verdacht, hatte anfangs 2 x SSD verbaut, die zweite SSD dann aber an nen Kollegen verkauft aus Platzgründen und mir ne 1 TB-HD eingebaut, bei 12,5 mm Bauhöhe war das schon ein Kraftakt, die überhaupt reinzubekommen :)

    Also wenn bei dir alles soweit läuft und auch in der nächsten Zeit keine Probleme zu erwarten sind, würde ich alles so lassen wie es ist und mir evtl. nächstes Jahr was neues holen.

    Maxiklin

    20 % mehr Leistung ? Wohl eher 50-80 % :) Allein die neue AMD-Graka 6970 bringt mindestens 30-50 % mehr, je nach Spiel/Anwendung. Und dann die neue Sandybridge von Intel und vor allem das 6 GBit/S-SSD-IOnterface, da gehts mächtig ab. Ich werde jedenfalls mein M17xR2 in paar Monaten veräußern und mir das M18x holen ^^.

    Ich mache mit meinem M17xR2 neben Spielen (RIFT, WoW, aktuell verstärkt Age of Empire Online und auch Black prophecy) viel HD-Videoschnitt. Aber diesen sehr einfach, einfach bei Sky HD-Aufnahmen vorne und hinten den Überhang wegschneiden und auf die Platte für meinen Dune schmeißen :) Genau deswegen wird mein neuer M18x später dann auch wieder zwei 6 GBIt/s-SSDS enthalten, weil da merk ich schon die krassen Leseunterschiede zwischen SSD und HD beim "Spulen" vorm Schnitt, das hakelt und ruckelt ohne Ende und wenn parallel auf der HD was anderes noch läuft, dann geht in dem Punkt fast nix mehr.

    Wobei ich mir natürlich schon erstmal demnächst 2 6 GBit/S-SSDs fürn M17xR2 kaufen werde, die sind ja abwärtskompatibel, die kann ich dann später in den M18x übernehmen.

    Maxiklin

    DerDuke
    Du hast doch wie bei ALLEN internetgeschäften 14 tage volles Rückgaberecht :) D.h. wenn dein Laptop kommt, schickste das so verpackt wieder Retoure und bekommst das Geld wieder. Zwar gilt das Rückgaberecht nicht bei speziellen Sonderanfertigungen, aber das Zusammenstellen der Laptopkomponenten fällt nicht darunter, also haste kein Prob, vor allem packst du es dann ja nicht einmal aus.

    Lenkbron
    Willkommen bei uns Verrückten hier :) Als SSD würde ich in jedem Fall ne Intel der neuen Serie nehmen, also 520er oder auch 510er, auf jeden Fall SATA III bzw. 6 GBit/s, die 128 GB kostet so um 220-250 €. Auf keinen Fall 3 GBit/s nehmen, das bremst so ein Turbosystem wie das M18x dann aus, je nach Anwendung/Spiel, denn die Dinger schreiben schneller, als die 3 GBit-SSDs lesen können und lesen mit fast 500 MB/s, das geht derb ab.

    Und warum sollte die Garantie flöten gehen ? Umrüsten von RAM und Festplatte(n) hat mit Garantie nix zu tun, je nach geordertem Service auch das komplette auseinandernehmen des Laptops nicht. Ich würde auch in JEDEM Fall den Unfallschutz mitbuchen, weil wie schnell ist mal irgendwas passiert und dann steht man da, is ja teuer genug das Teil, da machen 150 € nicht die Welt aus.

    Maxiklin

    Also schreiben 260 MB/s gibts nicht bei 3 GBIt/s-SSDs, das wäre technisch quasi unmöglich nach dem, was ich bisher so gelesen hab darüber. Sowas scchaffen nur 6 GBit/s-SSDs und auch dann nur am entsprechenden Controller.

    Hab mal bissl mit DELL telefoniert, wer eine SSD mit dem M18x kaufen möchte, und ich hoffe mal das tun ALLE hier, dem würde ich dringend empfehlen, bei DELL nur die 2,5"-HD zu ordern, falls man dann neben der SSD eine normale Platte betreiben möchte oder 2 SSDs, und sich die SSD anderweirtig zu kaufen.

    Der Grund ist ganz einfach, DELL bietet keine SSD mit 6 GBit/s-Schnittstellt an, hat das wohl auch in Zukunft nicht geplant. Da der M18x aber einen neuen Controller mit 6 GBit/s hat, wäre es völliger Quatsch, nun ne alte SSD zu nehmen. Preislich ist z.B. die neue 520er von Intel noch günstiger als die konfigurierbare SSD bei DELL, und geht dann mit 400-500 MB/s beim Lesen so richtig ab, schreiben auch irgendwas weit über 200 MB/s. Das macht sich bei so einem Laptop mehr als bezahlt.

    Etwas über 200 MB/s ist bei den SSDs am 3 GBit/s-Controller normal, hat meine auch, und schreiben um bzw. etwas unter 100 MB/s auch. Als langsam würde ich das kaum bezeichnen, oder merkst du beim normalen Arbeiten große Einbrüche ? Wenn ja dürfte das eher an etwas anderem liegen als der SSD.

    Hallo zusammen !!!!


    Hab mein m18x nun soweit zusammengestellt. Lediglich über die SSD Festplatte mach ich mir Gedanken. Die 1140 Euro stehen die in irgendeinem vernünftigen Preis- Leistungsverhältniss. Hat von euch diesbezüglich schon wer irgendwelche Erfahrungen sammeln können. Oder was würdet ihr für eine Festplatte empfehelen. Will das gute Stück wegen dem großen Bildschirm als Desktopersatz hauptsächlich zum Zocken für anspruchsvolle Anwendungen ala Crysis verwenden.

    Danke für eure Teilnahme... LG

    Also SSD ist nicht nur bei diesem genialen Laptop absolut Pflicht, ich wüde aber nur EINE SSD nehmen und eine dann größere normale HD dazu, also 750 GB oder 1 TB, je nachdem. Auf die SSD packste dann WIndows, alle Anwendungen und SPiele drauf und auf die normale dann die persönlichen Dateien oder auch Filme, MP3s oder was auch immer :) Da ist der Speed ja nicht so entscheidend. Soltlest du aber in Sachen HD-VIdeobearbeitung unterwegs sein wären zwei SSD durchaus eine Überlegung wert, wobei ich dann aber wohl doch eher zu einer großen 2 TB-Platte über USB 3.0 bzw. eSata nachdenken würde, die gehen dann auch richtig ab.

    Ich weiß auch grad nicht, ob die SSDs beim Konfigurieren 6 GBit/s unterstützen, der Controller soll das ja können hab ich letztens gelesen. Auf der US-Seite von Alienware stand aber bei den SSDs immer was von 3 GBit/s, was ich schon komisch finde. WENN der Controller schon 6 GBit/s kann, wieso dann das nicht auch ausnutzen ? Weil der Unterschied ist schon enorm, ob man 200 - 250 MB/s hat oder um 500 beim Lesen. Weiß da jemand was genaueres ? Weil sonst würd ich mir ne Intel aus der 510er Reihe vom anderen Anbieter holen und die in den M18x klatschen :)

    Maxiklin

    k, thx für eure antworten :) WObei neues Mainboard wäre an sich ja nicht das Prob, nur muß es halt ins Gehäuse der XPS-Baureihe passen und hab kA obs dafür entsprechende Boards gibt. Ist scheinbar nicht der Fall, für meinen Kollegen würde aber eh nen Laptop von der Stange reichen, er spielt ja wie gesagt nicht mit dem Ding :)

    Maxiklin

    Wollte mal für meinen Arbeitskollegen fragen (hatte ihm mein XPS Gen2 vor Jahren verkauft), ob die Möglichkeit besteht, durch den Einbau eines noch zu beschaffenden Mainboards, dann eine SSD zu integrieren. Aktuell geht dies nämlich schon wegen des alten Festplattenanschlusses nicht, würde auch wenig Sinn machen, weil die Schnittstelle zu lahm ist.

    Ein neuer Laptop wäre ihm bissl zu teuer, alles andere paßt ja auch, nur die Platte ist der große Flaschenhals, er spielt auch nicht mit dem Ding. Hat da jemand ne Idee ?

    Maxiklin

    In Bearbeitung und dann 14.6. ? :) Kommt das per Space Shuttle übern Mars oder haben schon so viele das M18x geordert ? Aber das mit den Zeiten ist eh sone Sache, bei mir stand auch mal 8 Wochen nach meiner Bestellung und gekommen ist es dann schon nach 10 Tagen ^^.

    Review interessiert mich auch, will das im Sommer ordern, dann in ner Config die um 5000 € liegen dürfte *hust* :rolleyes:

    Maxiklin

    In dem Zusammenhang hab ich immer nach einer kompletten Neuinstallation meines Systems incl. aller Treiber immer das Prob, daß mein M17xR2 überhaupt nicht runterfährt, warum auch immer. Also Windows runterfahren schon, Bildschirm wird auch schwarz, aber sowohl die komplette (Tastatur)beleuchtung bleibt an, als auch die Rödelei der Lüfter, auch nach Stunden bleibt das so. Ich muß den Laptop dann immer manuell ausschalten. Dies ändert sich erst nach 1-2 Wochen, dann geht er aus, woran das liegt konnte ich noch nicht ermitteln.

    Ich vermute mal, daß irgendeins der vielen Windows 7-Updates (64 Bit), die in den Tagen nach Neuinstallation runtergeladen und installiert werden, diesen Fehler beheben. Weiß einer von Euch etwas näheres ?

    Maxiklin