Beiträge von Frianyl


    Ich habe gerade beide Titel bei mir ausprobiert und sie laufen. In welcher Version liegen die Spiele bei dir vor? Ich habe die alle 17 Titel umfassende Ultimate Edition. In dieser Version wurden auch die ganz alten Titel an neuere Windowsversionen angepasst.

    Ich habe die Original Versionen der Spiele, also alle bei erscheinen einzeln gekauft. Kann schon sein dass es daran liegt.
    Mittlerweile bin ich zurück auf Windows 8.1, dauerte nicht einmal 10 Minuten und ich kann wieder zocken :)

    Hallo nochmal
    Habe jetzt die ersten Tage mit Windows 10 hinter mir und mein Eindruck ist so "naja".
    Der Umstieg war einfach und das neue Windows spricht mich auch an. Was mich aber tierisch nervt ist, dass meine Lieblingsspiele nicht mehr laufen :( Ich weiß, dass es teilweise alte Schinken sind aber ich daddel eben gerne Command & Conquer (Generäle und Tiberium Wars). ;)
    Da es ja die Möglichkeit gibt innerhalb einer Woche wieder auf sein vorheriges Betriebssystem zurück zu kehren möchte ich euch gerne folgendes Fragen:
    Wenn ich wieder downgrade, gibt es dann die Möglichkeit später wieder kostenlos zum upgraden?
    Und meint ihr es kommen noch patches für alte Spiele? Ich bin unentschlossen was ich machen soll.


    Danke

    So mein Update war soweit auch erfolgreich, hat mir gestern zu lange gedauert. Leider musste ich dann die Datei nochmal von vorne runter laden.
    Audio Treiber musste ich neu installieren, so hat alles geklappt.

    Leider funktioniert jetzt mein "Liebling" Command & Conquer Generäle nicht mehr :(

    Jemand ne Idee wie ich das wieder zum laufen bekomme? (Neuinstallation hab ich noch nicht gemacht, will ich auch vermeiden, nicht dass es sich gar nicht mehr installieren lässt. Und die Kompatibilitäts Einstellungen hab ich schon versucht)

    Danke. :)

    Wir halten fest.
    Wenn man Win 8 beim Kauf schon drauf hat kann man nicht mehr downgraden.
    Bei Win10 wird es auch so sein.
    Ich denke es wird daran liegen das Informationen über das Betriebssystem im BIOS bzw. auf dem Board liegen welche erst entfernt werden müssen.
    Außer man kauf die extrem teure Vollversion.
    Dann solls laut Dell ja funktionieren.

    Hallo,

    also das kann ich so nicht bestätigen.
    Als ich damals mein Austausch AW17 bekommen habe, hatte ich auch Windows 8 vorinstalliert auf dem Notebook. Da ich mit Win 8 nichts anfangen konnte /wollte, habe ich mich dazu entschieden mein Win 7 Professional OEM zu installieren.
    Ich muss zugeben, ich hatte anfangs auch etwas Probleme mit UEFI, Legacy, Fast Boot, Secure Boot usw.
    Bei mir lag aber das Problem mehr darin, dass ich meine SSD vom alten M17xR3 mit in den neuen genommen habe und diese dann als Boot Platte haben wollte.
    Letztendlich hat folgendes geholfen:
    - alle Festplatten wurden in dem Modus, indem installiert werden sollte formatiert.
    - dann konnte Windows 7 problemlos installiert werden (Treiber Reihenfolge beim installieren beachten)

    Mittlerweile bin ich doch auf Windows 8 umgestiegen. Auch hier hat die Installation problemlos geklappt. Windows 7 Platte formatiert und Win 8 drauf ... --> Ruck zuck erledigt und kein Problem bisher.

    Hallo,
    ich habe die Samsung 840 Pro mit 256 GB und ich kann nichts negatives über diese SSD sagen. Auf der SSD habe ich das Betriebssystem und einige Programme die ich täglich verwende. Benötigter Platz ca. 160GB.
    Ich habe mich vor meinem Kauf, welcher schon einige Zeit zurück liegt auch lange damit beschäftigt, welche SSD es werden soll. Für die Samsung habe ich mich entschieden, da diese in den Testberichten, die ich gelesen habe immer in Preis / Leistung ganz vorne mit dabei war.
    Ich bin der Meinung dass es letztendlich eine Frage der eigenen Philosophie ist welchen Hersteller man wählt. Ich besitze selbst viele verschiedene Produkte von Samsung und wurde bisher noch nie enttäuscht. Auch deshalb habe ich mich wieder für Samsung entschieden.

    Dass das Notebook leiser arbeitet kann ich bestätigen, wenn nach einiger Zeit meine 750 GB HDD abschaltet, dann ist mein Alien fast nicht mehr zu hören, es sei denn der Lüfter dreht mal kurz hoch. Das liegt daran, dass eine SSD ein reiner Flash - Speicher ist (wie ein USB Stick). Dadurch benötigt die SSD keine mechanischen Bauteile, welche bei einer HDD Geräusche verursachen.

    Gruß

    Hallo,

    ich sehe gerne folgende Serien:

    Big Bang Theory
    The Simpsons
    The Millers
    2 broke Girls

    alles mögliche von Star Trek
    Stargate

    Auf DVD kuck ich:

    Der letzte Bulle
    King of Queens


    Also was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist

    King of Queens und 2 broke Girls :thumbup:

    Ich finde das grundsätzlich eine gute Idee.
    Man könnte z.B. eine 'Alien - LAN - Party' als Tagesordnungspunkt mit aufnehmen. :thumbup:

    Wenn Zeit/Ort und Tagespunkte für mich machbar sind, wäre ich auch gerne dabei.

    Gruß

    Hallo,

    das Problem hatte ich auch bei meinem M17xR3. Hab den AMD Treiber aktualisiert und danach konnte ich die Bildschirmhelligkeit nicht mehr regeln (weder in der Systemsteuerung noch OSD noch sonst irgendwo), war immer auf volle Helligkeit eingestellt.
    Ich habe dann auch den OSD Treiber neu installiert, hat aber nichts genützt.

    Das lag daran, dass es ein Treiber war, der nicht von Dell zur Verfügung gestellt wurde. --> Habe mehrere Treiberversionen ausprobiert und ich konnte bei keinem die Bildschirmhelligkeit regeln. Nur bei dem Treiber von der Dell Seite, welcher leider nicht aktuell war.

    Das einzige was das Problem behoben hat war, den 'Uralt' Treiber von der Dell Seite wieder zu installieren.

    Mittlerweile bin ich echt froh eine NVIDIA Karte zu haben.

    Gruß

    Hallo,
    also ich habe damals bei meinem M17xR3 auch für 200€ um ein Jahr verlängert und ich habe es nicht bereut.
    Hat nicht lang gedauert, dann habe ich den VOS in Anspruch nehmen müssen, denn meine GraKa war mehrmals defekt.

    Also für mich hat es sich jedenfalls gelohnt und ich würde das Geld immer wieder investieren.

    Gruß

    Zitat

    Von HaT-Tr1cK

    Verstehe ich das richtig... Du hast einen M17xR3 der mehrfach wegen dem besagten Fehler erfolglos repariert wurde und nun bekommst du ein neues Alienware 17?

    Wenn dem so ist, dann erhälst du ein Austauschgerät zu deinem M17xR3. Das alte dann einfach verkaufen ist also nicht. Denn wenn das neue da ist, wird sich Dell in ein, zwei oder drei Wochen danach bei dir melden um das alte "defekte" Notebook abzuholen.


    Hallo,
    Das kann ich beides so bestätigten. 8)
    Mein M17x R3 wurde auch nach mehrmaliger erfolgloser Reparatur gegen ein neues AW 17 ausgetauscht und das "Altgerät" wurde dann innerhalb von einer Woche abgeholt.

    Gruß

    Hallo und danke für die Antwort.

    Also BIOS ist noch das A05 von der Auslieferung drauf, ich dachte immer das dass das aktuelle ist.

    Und die treiberreihnenfolge hab ich eigentlich beim letzten mal auch eingehalten.
    Aber wenn das ohne vernünftigen Aufwand nicht mehr gerade zu bügeln ist, dann setze ich mich heute Abend hin und mache mir Windows 7 wieder drauf. Ich glaube damit komm ich besser zurecht.
    Und der 'downgrade' wird schon klappen?!

    Gruss