Beiträge von Ken0bi

    Tatsächlich hatte ich beim meinen alten Laptop m17r3 ähnlichen brassel mit dem Support. Der Dell-Agent war wirklich schnarchig und hat oft Tage lang nicht reagiert und die Techniker selbst (2 verschiedene) haben das Problem nicht beheben können. Der erste Kamm satte 5 Std später bei mir an und hat ewig rumgedoktert um einen Austausch des mainboards hinzubekommen. Nu ja, nachdem zwei Techniker ihr Glück versucht haben und ich zwei weitere Male über Fernwartung mit Dell verbunden war, habe ich auf ein austauschgerät bestanden, dass mir dann auch gewährt und geliefert wurde. Upgrade zu x17r1. Das hat mich wieder „besänftigt“…
    Begeistert war ich vom sagenumwobenen Dell-Support aber absolut auch nicht.

    System:
    Alienware x17r1
    Win 11

    Servus zusammen,

    mir ist heute etwas selten doofes passiert und ich ärgere mich maßlos über mich selbst:

    ich habe unbedacht ein uraltes ext. CDROM Laufwerk /Brenner (ext. Stromversorgung - vermutlich falsches Netzteil genutzt) über USB angeschlossen, der Laptop ging aus und das CDLaufwerk fing an zu brutzeln. Ich habe sofort alles vom Strom genommen, aber dennoch lässt sicher der Laptop nicht mehr einschalten. Ich muss wohl von einer Überspannung (/Kurzschluss) ausgehen. Hat zufällig jemand Erfahrung damit und kann die Möglichkeiten zur Reparatur einschätzen? Das Mainbord/Chipsatz wird vermutlich frittiert sein, oder noch mehr?

    Puh, ich hoffe wirklich auf aufbauende und gute Nachrichten und Einschätzungen…

    vielen Dank schon mal und beste Grüße
    Ken0bi