Beiträge von Duplicate Nemesis

    Sorry, aber was macht die Antwort denn für einen Sinn ? (von der fehlenden Zeichensetzung mal ganz abgesehen...)

    Mir ist schon klar dass ein Akku nur eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen überlebt, aber trotzdem sollte Windows schon anzeigen dass der Akku 100% geladen ist und nicht bei 97% aufhören.

    Das ist definitiv nicht normal. Hier kann nur eine Falschkalibrierung vorliegen oder aber ein Defekt am Akku.

    Und dass der Akku nie voll geladen wird wegen Abnutzung, ist doch auch totaler Unsinn.

    Ich hab den Thread hier nur erstellt, weil ich wissen wollte ob sowas schon mal jemand bei seinem Alienware erlebt hat und ob er den Akku getauscht hat oder wie er damit umgegangen ist.

    Der Akku ist grade mal ein halbes Jahr alt. Da sollte eigentlich nicht schon ein Defekt auftreten.

    Hallo zusammen.

    Mir ist gestern etwas aufgefallen.
    Der Akku meines M17xR4 lässt sich nicht mehr vollständig aufladen.

    Wenn ich das Netzteil einstecke, lädt der Akku ganz normal, aber nur bis 97% !
    Dann ist die Status-LED so als wäre der Akku voll, aber Windows zeigt "97% verbleiben (Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen)" an.

    Hab den Akku heute mal normal leer laufen lassen (also bei normaler Nutzung) und erneut versucht aufzuladen - selbes Problem.
    Der Akku lädt wieder nur bis 97%.

    Da es nahezu an 100% ist, ist das für mich jetzt nicht das riesen Thema, aber ich würde dem Problem schon gerne auf den Grund gehen.
    Ist der Akku defekt ? Oder kann man sowas kalibrieren ? Oder wie geht man jetzt am besten an die Sache ran ?


    Gruß
    Nemesis

    Kann gut sein, aber komisch finde ich, dass es wirklich die Stelle ist wo ich die rechte Hand immer aufliegen habe.
    Ich nutze den Alienware eigentlich ausschliesslich zum zocken.
    Zum Surfen und Arbeiten hab ich 'nen iMac.

    Am Alienware sitz ich beim zocken ja immer mit der linken Hand an der Tastatur und mit der rechten an der Maus.
    Und an der Stelle wo die linke Hand liegt ist nix.

    Find ich also schon sehr seltsam wenn das wirklich abgenutzt sein sollte.
    Ich hab den Laptop erst seit 5 Monaten.

    Aber ich kriegs auch nicht weg. Mit 'nem Brillentuch klappt's leider auch nicht.
    Merkwürdig.

    Hallo zusammen.

    Mal 'ne Frage.
    Hat jemand 'ne Idee wie man das Gehäuse der M17x-Modelle mal gründlich, aber schonend, reinigen kann ?

    Ich hab an der Stelle wo mein rechter Handballen aufliegt, mittlerweile 'nen nicht besonders hübschen, schmierigen Fleck, den ich mit gewohnten Mitteln einfach nicht mehr wegbekomme.

    Dass das Gehäuse Fingerabdrücke sammelt, ist ja nichts Neues, aber meistens lassen diese sich auch relativ problemlos wieder wegwischen.
    Aber dieser Handballenfleck ist so hartnäckig, dass ich den weder mit den Fingern, noch mit irgendwelchen Mikrofasertüchern weggeputzt bekomme.

    Aufgrund des Materials, dessen Beschaffenheit ich nicht richtig einschätzen kann, wollte ich da jetzt nicht unbedingt mit chemischen Reinigern dran.

    Wie handhabt ihr das ?
    Was benutzt ihr, um euren M17x mal gründlich zu reinigen ?


    Gruß
    Nemesis

    Hmm...das könnte natürlich sein.
    Ich konnte jetzt nicht erkennen ob es ein R1/2 oder ein 3/4 ist.
    Dafür sind die Unterschiede am Gehäuse für mein ungeschultes Auge zu marginal.

    Find ich allerdings ebenfalls schade.
    Wenn man den Laptop zuklappt, sieht man quasi nicht mehr ob er an ist oder aus.
    Die zusätzlichen LED's hätten bei dem Preis ruhig noch drin sein können.

    Aber wenn das normal ist, dass der R3/4 den Kopf nur weiss anzeigt, bin ich in jedem Fall schon mal beruhigt.
    Ich hab gedacht mir fällt jetzt nach 4 Monaten auf, dass die Kiste fehlerhaft zusammengebaut wurde. :wacko:

    Hallo zusammen.

    Mal 'ne Frage.
    Ich hab grade 'ne Folge Big Bang Theory gesehen, in der Sheldon an seinem Alienware-Notebook sitzt.
    Dabei hab ich gesehen, dass der große Alienkopf auf der Rückseite des Bildschirms bei ihm blau leuchtet und sogar beim Aufladen die Farbe wechselt.
    Bei meinem M17xR4 leuchtet der Kopf immer nur weiss und die Farbe lässt sich auch nicht verändern.
    Wie sieht's bei euren Geräten aus ? Haben die bei mir etwas nicht richtig zusammengesetzt ?


    Gruß
    Nemesis

    Hallo zusammen.

    Ich hab 'nen Alienware M17xR4 !
    In dem Gerät sollen laut Dell 1600-MHz Speicher verbaut sein.

    Nun ist mir vorhin in 'nem Benchmark aufgefallen dass mir der Speicher nur mit 800 MHz Takt angegeben wird.
    Also CPU-Z geladen. Der bestätigt das Ganze.
    BIOS-Einstellungen hab ich geprüft und die sind korrekt.

    Ich hab mal Bilder angehängt.

    Was ich allerdings noch merkwürdiger finde, ist dass es laut CPU-Z PC3-12800 Speicher ist.
    Das ist doch die korrekte Bezeichnung für 1600 MHz Riegel, oder ?


    Oder hab ich 'nen Denkfehler und die 1600 MHz beziehen sich auf den Dual-Channel und jeder Riegel ist real nur mit 800 MHz getaktet ?

    Kann mich mal jemand aufklären ?


    Danke
    Nemesis

    Ich hab grad im Netz 'nen Beitrag gefunden, dass diese Bildfehler offenbar vom aktuellen Treiber ausgehen.
    Offenbar erkennt der Treiber ob die Karte vom Standardtakt abweicht und produziert dann absichtlich diese Bildfehler, um dich auf Standardtakt zurück zu zwingen.
    Vermutlich von Dell so gewollt um Reklamationen wegen defekten Geräten vorzubeugen...

    Ich hab jetzt Trixx installiert, aber das scheint mit der Karte nicht zu funktionieren.
    Bei den Core- und Speichertakteinstellungen kann ich keine korrekten Werte einstellen.
    Die Schieberegler gehen von 0-10.

    Ich hab dann MSI Afterburner installiert, aber sobald ich Speicher oder Kern nur um 1 MHz übertakte, hab ich direkt Bildfehler (das Bild springt sobald ich auf den Startbutton klicke).
    Irgendwas läuft da falsch...

    Danke. Ich hab mal Fotos gemacht.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ih23fa8h/20120720_195316.jpg]

    Die Einstellung "New Frequency in 10KHz Increments kann man nur auf zwei Einstellungen setzen. 9954 oder 11002 !

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/q4ohfc24/20120720_195345.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/91d9ldo0/20120720_195337.jpg]


    Wo finde ich denn Listen wie weit ich bei der HD7970M gehen kann ?

    Hallo zusammen.

    Ich besitze folgende Konfiguration im M17xR4:

    Intel Core i7 3720QM
    17,3" WideFHD Full-HD Display
    24 GB RAM
    256 GB SSD + 750 GB Festplatte
    BluRay-Combo Laufwerk
    AMD Radeon HD 7970M (2GB GDDR5 RAM)
    SoundBlaster Recon3Di
    Killer Wireless-N 1103 mit Bluetooth 4.0

    Ich wollte jetzt mal schauen was man noch an Mehrleistung aus dem Gerät rausholen kann.

    Leider finde ich die BIOS-Einstellungen zum Übertakten sehr verwirrend.
    Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht und kann mir die Einstellungen erklären ?

    Wie steht's mit der Grafikkarte ?
    Gibt es schon Threads oder Auflistungen von dem was machbar ist ?


    Danke
    Nemesis

    Ach hier geht's schon um die GTX680. Sorry, ich habe die Radeon bislang nur im Vergleich mit der GTX675 gesehen.

    Ich fand diesen Testbericht vor meinem Kauf letzten Monat sehr informativ: http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware…ok.74805.0.html


    Ich hab diese Kombination und bin sehr zufrieden:

    Intel Core i7 3720QM
    17,3" WideFHD Full-HD Display
    24 GB RAM
    256 GB SSD + 750 GB Festplatte
    BluRay-Combo Laufwerk
    AMD Radeon HD 7970M (2GB GDDR5 RAM)
    SoundBlaster Recon3Di
    Killer Wireless-N 1103 mit Bluetooth 4.0

    Ich würde mir die Kombination aber nochmal überlegen.
    Ich würde an deiner Stelle lieber den Prozessor 'ne Nummer kleiner nehmen und dafür die Radeon HD 7970M dazu.
    Von der Mehrleistung merkst du wenigstens was. Der große Prozessor bringt keinen nennbaren Mehrwert, zumindest nicht bei den meisten Anwendungen/Spielen.

    Und ehrlich, das 3D-Display braucht eigentlich niemand. ;)
    Ich konnt's mir schon live ansehen und bin absolut froh es nicht genommen zu haben.