Beiträge von Mocke47

    Ich brauche Hilfe, ich wollte mein altes Windows XP Prof. 32 bit installieren und natürlich auch aktivieren. Übers Internst geht es schon lange nicht mehr, da ich zuviel an meinem Desktop geändert habe, also telefonisch, und jetzt kommt der Hammer: "Das Produkt kann nicht aktiviert werden, da es illegal ist..." O.K. nun habe ich endlich den Beweis was so eine Aktivierung Wert ist, nämlich nichts, da mein XP 100% Original ist und auch nur auf einem Rechner installiert ist, aber wer glaubt einen das heute noch...

    Was mach ich nun??? Bitte kommt mir nicht mit Rechnung (2004 o. 2005) raussuchen, da diese schon lange recycelt wurde???

    Mocke47

    Hi,

    ja auch kein Bios, alles dunkel...

    hab die Grafikkarte in meinem zweiten Desktop gebaut und dort geht alles ohne Probleme, wieder zurück schwarzer Bildschirm...

    Stimmt wenn man nicht mal ins Bios kommt, könnte man das Mainboard als Fehlerquelle klar favorisieren. Jetzt habe ich doch eine vernünftige Grundlage für ein Gespräch mit dem Support.

    Danke mTotox.

    Mocke47

    Hi,
    meine Überschrift beschreibt das Problem eigentlich schon ganz gut. Computer läuft (alle Lüfter und LEDs sind an), aber Monitor bleibt schwarz. Festplatte ist auch nicht aktiv (Festplatten LED bleibt dunkel).
    Hab auch schon ein paar Versuche gemacht: Grafikkarte ist i.O., habe alle Kabel (zu Laufwerke) überprüft i.O. und alle Kabel vom Mainboard getrennt und wieder eingesteckt. Ich bin eigentlich überzeugt, dass das Mainboard im A... ist. Da ich aber noch Garantie habe und ich keinerlei Fehlermeldungen (schwarzer Bildschirm) habe, wollte ich sicherheitshalber noch ein paar Meinungen einholen bevor ich den Support anrufe.

    Hat noch jemand eine Idee, wie ich die Fehlerquelle ohne Anzeige eingrenzen kann?

    Mocke47

    Hi,
    wenn WLAN eingeschaltet ist und es erscheint immer noch ein rotes X in der Taskleiste, dann versuch bitte folgende Schritte: Rechtsklick auf rotes X - Netzwerk- und Freigabecenter öffnen - Adaptereinstellungen ändern - Rechtsklick auf LAN-Verbindung - Eigenschaften - dann auf Konfigurieren (oben rechts) - dann auf Reiter Energieverwaltung (ganz rechts) - alle Häckchen raus = WLAN müsste jetzt gehen. Wenn nicht, die selben Schritte nochmal, nur diesmal bei Drahtlos-Verbindungen. Hatte das selbe Problem, hängt mit den Controller (WLAN von Nvidia und LAN von Intel glaub ich) zusammen.
    Mocke47

    Hi all,
    habe Windows 7 Professional und werde es mal mit den Ordnerrechten probieren. Bin in dieser Hinsicht immer vorsichtig, da die Windows Rechtvergabe, ich sag mal, ziemlich komisch funktioniert. Wollte mal einen leeren Ordner löschen, der nicht mehr benötigt wurde, dieser war aber irgendwie geschützt... Wurde eine endlose Geschichte mit der Rechtevergabe. Hab es dann auch über die Konsole (mit Anleitung) hinbekommen. Feedback oder neu aufgetauchte Fragen werde ich dann schreiben.
    Mocke47

    Hi all,
    hab vor kurzen meine alte Technisat TV-Karte in meinen neuen Desktop mit Windows 7 eingebaut. Nun kommt beim Start des Rechners immer die Meldung, dass eine Datei keine Zugriffsrechte hat. Hab das Problem durch die Benutzerkontensteuerung, indem ich sie ausgeschaltet habe, lösen können. Nun möchte ich aber auf dieses nützlichen und sicherheitsrelevanten Benachrichtigungssystem bei Systemänderungen nicht verzichten, daher meine Frage. Kann man die Benutzerkontensteuerung vielleicht nur für diese eine Änderung (siehe oben beschrieben) hinterlegen oder kann man vielleicht etwas über die Rechteverwaltung einstellen?
    Mocke47

    Hi,

    das Flackern könnte auch ein Umschalten der Auflösung sein, da ist der Bildschirm ja meistens kurz Schwarz bevor die neue Auflösung angezeigt wird. Vielleicht hat Dein Display einen Fehler, aber in der Hinsicht reicht mein technisches Verständnis leider noch nicht aus um zu helfen. Kannst ja mal den Techniker fragen, wenn er noch nicht da war, vielleicht kann er ja den Fehler dadurch weiter eingrenzen.

    Mocke47

    Hi,

    Du könntest, bevor Du das System neu aufsetzt, im Bios die 9400 abschalten und nur die beiden 260 -iger laufen lassen. Hatte auch verschiedene Probleme mit der Grafikkarte (Treiberprobleme) und konnte diese durch verschiedene Bios-Einstellungen so gut wie beheben.

    Kurze Anleitung: Laptop starten + dann F2 drücken + Bios müsste erscheinen + auf Advance Settings + ganz unter müsste dann Grafiksettings stehen + dann kommen 4 Einstellungen (Hyprid..., Integrierte Grafik..., usw.) alle auf Disable setzen (die beiden unteren haben meine Treiberprobleme so gut wie gelöst) + speichern und System starten lassen = 9400 ist ausgeschalten und Du dürftest bei neueren Grafiktreibern weniger Probleme mit Absturtzen oder Einfrieren haben.

    Mocke47

    Hallo Yin,

    mit HWINFO32, ist ein kleines Programm (einfach mal googeln), kannst Du dir die Temperaturen anzeigen lassen. Lass Dein Game kurz laufen bis die Lüfter wieder etwas lauter werden, dann beenden und HWINFO32 starten, dann auf Sensor gehen und Du siehst die aktuellen und die Höchstwerte der Temperaturen im System.

    Ist zwar unwarscheinlich, aber ich hab schon selber erlebt, dass einfach etwas Wärmeableitpaste vergessen wurde und das kann man an den Temperaturen gut erkennen.

    Mocke47

    Hi eds,

    es steht aber auch in den Forumregeln, dass man auf unseriöse Angebote aufmerksam machen soll und selbst 2000,- Euro sind in meinen Augen kein Angbot, sondern Abzocke, vor dem jedes Forummitglied geschützt werden muss, die sich vielleicht nicht so mit neuen und alten Komponenten auskennen.

    Ich deklariere dieses Angebot als unseriös (Preis/Lesitung Verhältnis völlig unrealistisch).

    Mocke47

    Hi all,

    hier noch mein versprochenes Feedback.

    Hab jetzt seit ca. vier Wochen den vorinstallierten Nvidia Treiber 186.40 A01 drauf und tätsächlich bis jetzt keine Probleme mehr, zumindest mit YouTube Videos. Spiele habe ich noch nicht getestet, aber da hatte ich vorher auch kaum Probleme.

    Um dieses Thema mit einen zutreffenden Satz abzuschliessen: "Ändere niemals ein stabiles System."

    Mocke47

    Hi,

    kann Seiyaru zustimmen, eine Finanzierung wirst Du als Student nicht hinbekommen. Ich persönlich würde auch von einer Finanzierung abraten, da mir für einen z.B. 2500 - 5000 Euro Kredit zuviel Informationen über micht abgefordert werden, und man heutzutage nie weiß, wo diese später auftauchen. Und bei 1000 Euro jeden Monat kannst Du bestimmt ein paar Euros sparen, die Du auch für den Kredit eingeplant hättest, und dann etwas später ein M14x mit besserer Hardware holen und ohne monatlichen finanziellen Druck studieren :thumbup: .

    Mocke47

    Hi,

    ich würde mir in Deinem Fall den Verkauf nochmal überlegen, ist nicht jeder Tag gleich (wäre ja langweilig). Ich zum Beispiel habe mit dem Dell-Support nur Emailkontakt, da ich nicht gern telefoniere. Das dauert dann zwar etwas länger, aber man hat schonmal einen schriftlichen Nachweis, wenn es doch mal hart auf hart kommt. Aber meine Probleme wurden bis jetzt immer zu meiner Zufriedenheit gelöst...

    Mocke47

    Hi,

    ist ja eine feine Konfiguration, aber trotzdem kannste locker 15% vom Kaufpreis abziehen um den M14 meiner Meinung nach loszuwerden. Zum einen ist er gebraucht, und wie man so schon bei neuen Autos sagt: "Wenn sie Verkauft sind, dann verlieren sie schon 10% an Wert.". Und 1 Jahr VOS sind die weiteren 5%, da werden viele sagen, dass ist zu wenig.

    Mocke47

    Hi,

    ich hatte mir vor ungefähr einem Jahr ein ASUS G73J Series gekauft und auch Probleme mit dem Sound, bei mir ging in fast allen Spielen der Sound nur in BF2 BC stürzte der Rechner immer ab. Hatte mir damals eine externe Soundkarte (Creative X-FI Notebook) geholt und den internen Soundchip einfach deaktiviert. BF2 BC läuft seit dem ohne zu zucken, daher sprach ich oben den Versuch an eine externe Soundkarte zu versuchen, hatte mir viel Warte- und Frustzeit erspart bis anständige Treiber rauskommen (funktioniert heute immer noch nicht mit dem internen Soundchip beim ASUS). Ist ja vielleicht eine Option, daher kurz angesprochen.

    Mocke47

    Hi,

    dann probier es nochmal mit einem Spiel, am besten mit viel Sound, und zum Schluss mit einer Ubuntu Live CD (einfach ISO aus Internet holen und auf CD brennen), brauchst Du auch nicht installieren, sondern einfach BS von CD ausführen. Wenn Du bei beiden Probleme hast, dann iwürde ich auf jeden Fall den Support einschalten.

    Mocke47