Beiträge von Duplicate AlienHunter
-
-
Danke erstmal an euch Leute !!!
an Thorque:
meinst Du das haut hin ? irgendwo habe ich gelesen das die FX-Platiene im BIOS eingebunden ist und nicht alle Boards die Command Center Software ohne Probleme ausführen, deswegen war ich mir nicht sicher ob es mit jedem Mainboard hinhaut.
Ich hebe mal bei eVGA nachgefragt, doch die wusten nicht einmal das es so eine FX-Platiene überhaupt gibt.
Werd dann man heute bei DELL / Alienware anrufen, vielleicht haben die ja ne Antwort für mich.
Wenn das echt so simpel ist wie du meinst (mit Internem USB) währe das natürlich Perfect !!!
Falls ich was neues von DELL erfahre, lasse ich es euch wissen.
was für ein Chip meinst Du ? laut Hersteller (DELL) ist ein x58 von Intel verbaut
-
Ihr alle habt recht, Dell verkauft die Gehäuse nett einzeln, doch ein Englischer bzw Irischer eBay Händler schon. Ob er zur Zeit eins anbietet wieß ich nett, doch er hatte schon mehere Gehäuse mit PSU, MB und FX Platiene im Sortiment.
Allerdings unter 300,- sind die Auktionen selten zuende gegangen.
Der Neme des eBay Händlers lautet: 1: genuine-parts-direct der hat heufiger Alienwaregehäuse im angebot Area 51 und Aurora.
ODER
2: nrg_it der hat aktuell eins für 549.- Pound.
-
Hallo an alle,
mein erster beitragHoffe hab alles richtig eingestellt...
Nun ich habe ein Aurora (kein ALX) der ersten Reihe mit i7 920, Tripple Channel DDR3, USB 2.0 und sATA 300.
Die beiden letzteren punkte möchte ich ändern, da ich die neuen SSD`s mit sATA 600 nutzen möchte und auch in den Genuß von USB 3.0 kommen will.Meine Frage lautet:
Kennt einer von euch ein mATX Board mit USB 3.0 und sATA 600 welches die FX-Platine unterstützt, sprich das man halt das CommandCenter weiter nutzen kann um die Gehäusebeleuchtung und die Lüftersteuerung anzusteuern.
Am liebsten währe mir ein eVGA oder Asus Board, kann aber auch ein anderes sein das die zwei oben angesprochenen Punkte unterstützt.