Beiträge von Yoshi1970

    Gibt es ein Changelog was geändert wurde?
    Ich hab auf dem Lappi seit langen die modifizierte Variante am Laufen.

    Edit:
    Changelog gefunden.

    Behebung eines Problems, aufgrund dessen das System nach einem Upgrade auf Windows 8 automatisch aus S4 fortgesetzt wird
    Und eine bessere Unterstützung für Windows 8.

    Wobei die Fett oben geschrieben haben das Windows 10 nicht unterstützt wird aber den noch damit problemlos läuft! ?(

    Richtig!
    Die hab ich von der Intelseite Heruntergeladen.

    Nach dem Dell den Treiber Support für das Laptop eingestellt hat hab ich begonnen bei den jeweiligen Chipsatzhersteller zu suchen.
    Nur der Audiotreiber muss der Alte von Dell bleiben, da funktioniert als einziges der EQ und der Bass.
    Ich denke das ist der Letzte Windows 8 x64 Treiber.
    Und bei der Nvidia muss man ein wenig suchen um die Letzte Version des unterstützten Treiber zu Finden.

    Das Touchpad nutze ich recht selten, ich hab eine Funkmaus angeschlossen.

    Chipsatztreiber nutze ich den "intel(R) 6 Series/C200 Series Chipset Familiy PCI Express Root Port" vom 03.10.16 Version 10.1.1.38
    Und den" Intel(R) HM67 Express Chipset Family LPC Interface Controller" vom 03.10.2016 Version 10.1.1.38

    "Intel(R) Mobile Express Chipset SATA AHCI Controller" vom 28.10.2013 Version 12.9.0.1001
    Dies scheinen die Letzten Aktuellsten zu sein

    Die Nvidia Grafik GT 540M ist vom 23.03.2018 Version 23.21.13.9135
    Die Intel HD Grafik 3000 ist vom 19.05.2016 Version 9.17.10.4459

    Gibt es Aktuellere Treiber irgend wo zu Laden?

    Ich hab auch einen XPS 15 L502.
    Den hab ich schon vor längerer Zeit auf Windows 10 umgestellt.
    Auch das Aktuelle 1909 läuft ohne Probleme.

    ich hab das Laptop vor einiger zeit mit 16Gb Ram, SSD, Combo W-Lankarte mit BL (Broadcom 802.11AC) aufgerüstet.
    Auch das DVD Laufwerk wurde durch ein HDD Caddy getauscht so das ich 2 SSDs im Laptop habe.
    Als Krönung hab ich die CPU durch ein Intel CPU i7-2960XM getauscht.(Größtmögliche CPU)


    Der Synapticstreiber hatte bei mir auch probleme gemacht und deswegen hab ich den erst gar nicht installliert.
    Bei den Freefall Sensor hab ich keinen treiber installiert, ist bei verwendung von SSD eh sinnlos.

    Probiere mal folgendes aus:


    Seit einiger zeit hat Microsoft die ganzen Energieschemas entfernt bis auf Ausbalanciert und Energiesparmodus.

    Schau ich mir mal an.
    Ich hab eh auf dem Lappi eine zweite SSd wo ich alles mögliche Speichere da hab ich auch einen Ordner wo ich die ganzen Benötigten Delltreiber entpackt liegen habe.
    So brauche ich bei der Treiberinstallation nur diesen Ordner angeben und Windows sucht sich das Passende heraus.
    Für die W-Lankarte muss ich den Treiber von Broadcom nehmen, Dell hat den nicht.
    Ich hatte zwischenzeitlich die W-Lankarte durch eine deutlich bessere getauscht.
    Auch hatte ich das DVD Laufwerk rausgeschmissen da ich es eh sehr selten benutzt habe.
    Dafür ist da ein HDD Caddy mit einer weiteren SSD eingesteckt.
    Das DVD Laufwerk ist in ein externes USB gehäuse gewandert.

    Das Audioproblem konnte ich lösen nachdem ich den Treiber für Win 8 x64 installiert hatte.
    Der EQ und auch der Bass funktionieren damit unter Windows 10 Pro x64

    Aber das mit den Stick probiere ich auch noch aus.

    Ich kann bei Miscellaneous Devices nur die External USB Ports und den eSATA Ports ein oder ausschalten.
    Kann das auch sein das es irgend wo anders im Bios versteckt ist?
    Ich hab das A12 Bios in der Modifizierten variante drauf.
    Da sind fast alle Hidden einstellungen verfügbar.

    Bis da alles durchsucht habe dauert eine weile.

    Bei mir wird der als ST Micro Accelerometer im Gerätemanager angezeigt.
    Im Bios scheint es kein eintrag zu geben, oder der ist so dermaßen abgekürzt das ich den nicht finden kann.

    Hallo
    Macht der Treiber bei der Nutzung einer SSD überhaupt noch sinn?
    Kann ich die Freefallfunktion im Bios deaktivieren?
    Ich hab das A12 Biosmod drauf.

    Weiter hatte ich gelesen das der Freefallsensor hin und wieder für Probleme sorgt.
    Deswegen hab ich den Treiber erst nicht installiert.
    Nur es stört das im Gerätemanager der Sensor als Unbekanntes Gerät angezeigt wird.