Beiträge von Parafox

    ... stellt sich heraus, ich bin nicht der einzige mit dem Problem und die Lösung ist ziemlich kurios. Siehe hier ... Das abklemmen der Batterie hat tatsächlich das Problem beseitigt. Zumindestens ist es seit einer knappen Woche nicht wiedergekommen. Dennoch bin ich etwas irritiert und bei einem Neugerät gefällt mir sowas absolut nicht ...

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170822/k3ezxqdx.png]

    Quelle: https://www.reddit.com/r/Dell/comment…uck_at_minimum/

    Hallo,

    ich habe mich in den letzten Tagen mit der Einrichtung meines neuen DELL XPS 9560 beschäftigt und nach anfänglichem Treiberupdate für die Toshiba SSD (siehe hier) lief die Kiste plötzlich richtig flott. Dann hatte ich ein paar Installationsprobleme mit Office 2010 64bit und habe es wieder deinstalliert. Darauf Office 2016 installiert (ebenfalls Probleme mit Outlook) und darauf ebenfalls wieder deinstalliert. Plötzlich (und eventuell auch ohne direkten Zusammehang) läuft die Maschine wahnsinnig zäh - Fenster öffnen langsam, Adobe Lightroom öffnet in Slow-Motion und auch Chrome ist langsam. Quer über alle Anwendungen und mit und ohne aktiver WLAN Verbinung. Ich habe ja dan Vergleich, da es bis heute morgen noch echt flott rannte. Jetzt bin ich ein wenig überfragt und sehe vllt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es fühlt sich fast so an, als wäre die Kiste gedrosselt, denn auch die Lüfter gehen kaum noch an - die sonst sehr schnell anliefen... Was kann ich hier als erste Maßnahme(n) tun? Ich möchte nicht direkt alles neu installieren, das kostet immer wahnsinnig Zeit und Nerven. Ich habe den Virenscanner (Avast) mal deaktiviert und andere Anwendungen ebenso, aber kein Effekt. Das Gerät hängt am Netzteil und wirkt auch korrekt geladen. Mehrfach komplett heruntergefahren und neu gestartet.

    Vielen Dank vorab!

    EDIT: Das BIOS Update habe ich vorhin auch installiert- ebenfalls ohne Erfolg.

    Hier die Sys-Infos:

    • Windows 10 Home, V 1703, 64bi
    • Toshiba SSD 1 TB
    • Intel i7-7700HQ
    • 32 GB RAM

    Hallo zusammen,

    ich bin frischer Besitzer eines tollen XPS 9560 mit UHD und nun ein wenig auf Zubehör-Suche. Ich habe im Arbeitsalltag doch immer noch einige "alte" USB-A-Geräte wie Festplatten (ohne externe Stromversorgung) im Einsatz und nutze auch eine kabelgebundene Maus (die legendäre Logitech G3, von der ich nich loslassen möchte). Daher sind die USB-Anschlüsse knapp bemessen und ich suche fürs Büro einen Hub/Adatper für die USB-C-Schnittstelle, an der ich mindestens 3 USB-A Geräte anschließen kann. Weitere Schnittstellen wie Ethernet oder VGA brauche ich eigentlich nicht - da reichen mir die Bordlösungen des XPS. Ich bin nur maßlos überfordert bei der Anzahl der Geräte und eigentlich brauche ich auch keine dieser Alleskönner, sondern ein möglichst kompaktes Teil. Hat mir da jemand eine Empfehlung und müssten die generell alle mit dem Dell funktionieren oder auf was muss ich da achten?

    Vielen Dank vorab!

    EDIT: Eigentlich schließe ich hier nur USB 2.0 Geräte an, also das würde reichen - es bleiben ja 2 USB 3.0 Ports am Dell für Festplatten & Co, die 3.0 benötigen

    Grüße
    Jan