Vielen Dank an mg.roth, der mir sehr günstig seine alte GPU zur Verfügung gestellt hat!!
An alle mit dem selben Problem:
Einfach eine andere GPU einbauen und das Problem ist gelöst.
Und danke nochmal an alle für die Bemühungen!!
Vielen Dank an mg.roth, der mir sehr günstig seine alte GPU zur Verfügung gestellt hat!!
An alle mit dem selben Problem:
Einfach eine andere GPU einbauen und das Problem ist gelöst.
Und danke nochmal an alle für die Bemühungen!!
Soo ich hab das ganze jetzt mal auf Video aufgenommen.
Erstes Video (Mit Netzteil Kurzschluss) - mit Grafikkarte
Zweites Video (Mit Lebenszeichen :D) - ohne Grafikkarte
http://www.youtube.com/watch?v=XhX0T_BAzvw
Was meint ihr dazu?
Geht in beiden fällen nicht an.
Und vielen Dank für die Tipps Leute!
Werde mir wahrscheinlich auch den RAM und evtl CPU aufrüsten, falls es wirklich nur an der Grafikkarte liegt..
Aber erstmal abwarten.
& Vielen Dank @ NelsoNTBD .. bin jetzt auf jeden Fall vorsichtig!
Welche wäre denn da am sinnvollsten?
Mit einer Sicherheit, dass sie nicht direkt wieder überhitzt?
Budget liegt bei 200€ (wenn möglich würde ich aber lieber weniger ausgeben)
Hatte an die Geforce gtx 460m 1,5gb gedacht.
Kostenpunkt läge da bei 150-200€ je nach shop.
Also ist jetzt wirklich die GPU dran schuld und wenn ich eine drin habe die funktioniert startet das Ding auch wieder?
Ist das völlig normal, dass das Notebook ohne GPU nicht startet?
GPUs kosten ja schließlich nen haufen Geld.. und ich möchte da jetzt nichts auf Verdacht kaufen.
Sooo die Grafikkarte ist draussen.
Vielen Dank Euch beiden für die tuts / manuals
Nachdem ich die Grafikkarte ausgebaut habe, baute ich den Rest (eig alles außer Heatsink) wieder ein und Steckte das Kabel vom Netzteil ein.
Dieses bekam diesmal keinen Kurzschluss *cheer* und der On-/Off-Schalter leuchtete Rot (nach meinen Einstellungen im AlienFX ganz normal wenn ich das Kabel einstecke).
Ansonsten passierte auch nichts, als ich den On Schalter drückte.. also das Notebook lässt sich immernoch nicht starten.
Aber immerhin schonmal ein Lebenszeichen!
Hat jemand eine Idee, wie ich nun Fortfahren soll?
Danke! Ich werde es gerade mal ausprobieren
Intel i7 920 Quadcore ist drin
Das steht in dem englischen Forum:
ZitatAlles anzeigenI have a problem with my alienware m15x and hope someone can help me. my
m15x was working fine last night but it usually gets really hot when
I'm playing WoW (hitting around 90-100 degree celsius on my gpu) I
turned off the computer and went to bed. this morning I woke up to find
that my power adapter cord is turned off (usually it glows blue) and my
laptop wouldn't turn on. I tried disconnecting everything and plugged in
the ac adapter by itself to a power outlet and it lit up blue again -
but the moment I plugged it into my laptop the blue light on the power
adapter turns off and the laptop still won't start.
...
Zitat
I spoke to a few Alienware rep and I was finally able to find out the
cause of the problem. It seems that my GPU was the culprit. I decided to
tinker with my M15x and removed the GPU since that's the part that's
always overheating and voila! my system turned back on without it.
Hat einer von euch schonmal eine GPU per Anleitung ausgebaut und könnte mir diese Anleitung evtl. hier rein posten, oder per PN geben?
Ich habe natürlich auch schon gesucht, aber jede die ich finde unterscheidet sich von allen anderen und ich möchte nicht noch mehr kaputt machen, als es eh schon ist.
Danke!!
Leider keine Schäden an den Kabeln festgestellt und richtig eingesteckt sind sie auch..
Schade, wäre mit sicherheit eine der billigsten Möglichkeiten gewesen.
Und wie finde ich jetzt heraus, was wirklich daran Schuld ist?
Wäre es eventuell möglich, dass eine "tote" Grafikkarte daran Schuld ist, weil diese mir überhitzt sein könnte?
Ich habe gestern mehrere Stunden gezockt und heute bemerkt, dass die Luftwege nach außen vom Lüfter teilweise etwas verstopft waren.
Diese säubere ich normalerweise alle zwei Wochen, jedoch ist dies ein sehr staubiges Zimmer und da kann es schonmal früher zu großen Fusselansammlungen kommen..
Ich habe in einem englischen Forum gesucht und jemanden mit dem selben Problem gefunden. Bei ihm hat der Laptop nach Ausbau der Grafikkarte wieder gebootet und nach einsetzen einer neuen wieder ganz normal geklappt.
Aber ich verstehe nicht warum der Laptop sich tot stellt, wenn eine Grafikkarte durch Überhitzung draufgegangen ist.. kann das überhaupt sein?
Nein ich habe gerade leider keins zur Hand.. Werde nachher mal sehen, ob ich mir eins ausleihen kann.
Gibt es sonst noch etwas, das ich bis dahin machen könnte?
Totenstille und alles dunkel, mehrmals versucht.
Blauer Ring am Netzteilstecker erlischt wieder und es tut sich nichts.
Hat leider nichts gebracht, das Notebook gibt immernoch kein Lebenszeichen von sich.
Hallo!
Gestern Abend habe ich mein Alienware m15x Notebook noch wie gewohnt heruntergefahren, heute Morgen ging garnichts mehr.
Sobald ich das Netzteil in die Buchse stecke, hört der blaue Ring am Stecker auf zu leuchten. Ich fürchte, dass irgendwas, einen Kurzschluss im Netzteil auslöst..
Da mein Notebook sich auch nicht mehr mit Akku (voll aufgeladen, noch lange lebensdauer) starten lässt, liegt das Problem wohl an diesem.
Die Buchse für das Netzteil sieht ganz normal aus (keine Beschädigung feststellbar) und ansonsten habe ich auch nichts ungewöhnliches bemerkt.
Garantie ist seit über einem Jahr abgelaufen.
Lötkolben / Lötzinn vorhanden.. Fingerfertigkeit jedoch nicht, daher würde ich eine Lösung bevorzugen, welche das Löten vermeidet.
Bitte helft mir, ich komme nicht mehr weiter!
Gruß
Anthro
Danke für Eure Hilfe.. Dell hat einen Techniker geschickt.. der sich aber leider ganz schön Zeit lässt. *gg*
Bei dem Unknown USB Device steht keine Hardware ID und bei den Tests besteht er alle USB Tests. Nur ist da kein USB Alienware Gaming-Mobil aufgelistet. Was nun?
Ich hab die Diagnose mal laufen gelassen, aber der AlienFX Controller wurde garnicht geprüft, oder jedenfalls wäre mir das nicht aufgefallen. Wie kann ich ihn den manuell Prüfen?
Also aktuell habe ich die neuste Version des Command Centers von Dell installiert. Hatte bei diesem mal neu aufsetzen auch keine andere Version drauf.
Danke das mit der Diagnose Software probiere ich mal.
Ok ja das wäre möglich..
Ich melde mich dann, falls sich etwas ergibt. Vielen Dank schonmal.
Danke für die Anleitung! Werde ich gleich mal ausprobieren.
Könntest du mir vielleicht eine genaue Abfolge des neuaufsetzens + Treiberinstallationen und Reihenfolge für den M15x schreiben? Vielleicht habe ich ja doch einen Fehler gemacht.
Ich möchte, wenn möglich, den Austausch des Mainboards o.ä. vermeiden, da dies wahrscheinlich ziemlich teuer werden könnte.