Beiträge von Ragdoll

    Ich habe trotz Registry Fix (funzt bei Vista aber eben nicht bei Win7) das Problem das ich manchmal beim Starten des Laptops nur die Standard Design Oberfläche von
    Windows habe und kein Aero mehr. Das lässt sich nur durch nochmaliges hochfahren oder relogin beheben.

    Ich habe die original Treiber von Alienware drauf für alle Geräte (auch GraKa).

    Frage ist wieso vergisst Win7 die Aero Enstellung obwohl die Grafikkarte mit einem Leistungsindex von 7,6 genügend Power hat.

    Kann man das für Win7 fixen? Das mit dem Registry Eintrag bringt nichts... ?(

    Moin, einziges Problem mit dem Sound war bei mir das er den Sound abgestellt hat (Energiesparfunktion von IDT) und wenn ein Ton/Klang kommen sollte dieser immer mit Verzögerung ansprang weil der Sound ja erst wieder aktiviert werden musste. Vielleicht spart er bei dir ja auch Energie und bringt beim Starten die Resourcen durcheinander. Du kann diesen Unfug abschalten in dem Du bei der Systemsteuerung auf IDT Audio-Systemsteuerung klcikst, in dem sich öffnenden Fenster ganz oben rechts auf den Pfeil klicken bis die Leiste nicht mehr weiter nach rechts geht, dort kommt ein Reiter "Erweitert", dort nimmst Du den Haken bei "Energieverwaltung aktivieren" raus. Hab auch den Sound Treiber von der Alienware Seite: http://support.euro.dell.com/support/downlo…dhs1&l=de&s=dhs

    Vielleicht hift es ja, auf alle Fälle ist es mit dem Sound so wesentlich besser (da sofort zur Verfügung). ;)

    Mensch klasse, da hast Du mir gut weitergeholfen. :thumbup:
    Die Seite mit den CPU Spezifikationen hatte ich auch mal gesehen, habe es aber nicht wiedergefunden, cool, jetzt liegt sie in den Lesezeichen! ;)

    Hat es einen bestimmten Grund warum du nicht für 5,- € mehr die Kingston HyperX PnP genommen hast, oder gabs die noch nicht, sind ja relativ neu.

    Hast Du das zufällig auch mit Win7 das manchmal das Aero nach dem hochfahren weg ist?
    Hilft manchmal aus und einloggen (besser runterfahren und neu hochfahren). Das Problem tritt mit Radeon eingeschaltet kaum auf, aber mit der Intel Graka schon öfters. Liegt wahrscheinlich am GraKa treiber, aber es ist mir nicht möglich einen anderen Treiber als den von der Alienware Seite zu benutzen, die anderen erkennen die GraKa nicht.

    Nachtrag 08.07.2011: Habe es über die Registry gefixt. :D


    OK, nochmals vielen Dank! :thumbup:

    Wenn jemand spezielle Fragen zum M17xR3 hat, traut euch nur zu fragen. ;)

    Welche Kingston HyperX hast Du denn eingebaut und was sagt der Win7 Leistungsindex dazu?

    Ich bin am überlegen welche von den Kingston HyperX ich mir zulegen werde. Die 1333er mit CL7 Timings oder die neuen 1600er mit PnP unterstützung aber nur wieder CL9 Timings (also diesen KHX1333C7S3K2/4G oder diesen KHX1600C9S3P1K2/4G, PnP) .
    Läuft der Speicher nicht asyncron zum Prozessor, da der I7 2720QM nur 1333 Mhz unterstützt (hab ich irgendwo gelesen).

    Noch eine wichtige Frage: Ist es nicht das Beste alle 4 Bänke mit dem gleichen Speicherriegeln zu besetzen und nicht nur die 2 unteren (Busbreite)?

    Das währen mal sehr wichtige Dinge die ich im ganzen Internet nicht klären konnte. :(

    Achso, nochwas: Das ewige Umschalten der Grafikkarte zum spielen nervt, hat die CPU nicht mehr Leistung wenn man permanent die Radeon Karte benutz (wegen dem Level3 Cache sharing ist das glaube ich so).

    konfigurier dir deines von dieser seite aus mal,nimm dass dritte M17 r3,mach aus der 6870 die 6970 um 20euro mehr dein full hd dazu 85e und wann du möchtest noch den speicher oder rüste ihn selber auf,beim selber aufrüsten liegst unter 1800 beim dell etwas über 1800 und du hast ein gutes system:

    Ok, hab mal ein bisschen gelesen. Danke madmue!

    Es wird dann doch die 2GB Karte. Nun nochmal für mich: Die besagte GraKa ist ja nicht kombinierbar mit dem 120Hz 3D-Panel.

    Kann man das dennoch so konfigurieren und bestellen?

    Die verlinkte Seite oben hat einen schlechten Ruf (WOT), würde dort nichts machen!

    Nimm lieber diesen Link, dort habe ich meinen M17x auch zusammengestellt und die sind sogar um 200,- Euro billiger geworden.

    [url='http://www.dell.com/de/p/alienware…&s=dhs&%7Eck=mn']http://www.dell.com/de/p/alienware…de&s=dhs&~ck=mn

    Hallo Leute,

    entgegen vieler Meinungen habe ich mir nun doch eine OCZ Vertex3 120GB als HDD0 für meinen M17xR3 zugelegt und einfach das Backup (TrueImage) von meinem vorhandenen System per USB Start draufgepackt. Läuft einwandfrei und rasend schnell. Nach Benchmark doppelt so schnell wie meine vorherige Falcon SSD 64GB. Das hochfahren geht noch einen kleinen Tick schneller (ca. 4 Sek.). Bluescreens hatte ich mit Windows7 eh noch nie und auch jetzt nicht. Freezen tut auch nichts, läuft alles wunderbar (habe ausschliesslich die Treiber von der Alienware Seite installiert).

    OK, diess ist meine kleine Kaufentscheidungshilfe für euch, falls sich einer unschlüssig ist ob das alles kompatibel ist usw.

    Wem es geholfen hat kann ja kurz was schreiben, dann weiss ich das der Beitrag wenigstens nicht umsonst war! ;)

    Alle SandyBridge-Chipsätze haben mindetens 2 SATA600-Ports. Sogar der kleine M11xR3, obwohl er nur einen davon nutzen kann. ;)

    Trotzdem ein feines Teil, wollte ich mir zuerst auch zulegen und den EeePC 1000H dafür weghauen, aber für das was ich in der Stube mache reicht der EeePC doch volkommen aus, da hab ich lieber die Kirche im Dorf gelassen! ;)

    Ein weiterer Unterschied zwischen Sandforce (also OCZ) und Intel ist der Energiebedarf. Bei OZC ist der Energiebedarf durch die benötigte hohe

    Verstehe, also bei Akkubetrieb sieht man mit der Intel besser aus, auch wenn man kein Geld mehr hat sich am Strand ein Eis zu kaufen! ;-))

    Trotz höherem Preis ... nach 2 SandForce SSDs von AData und OCZ bin ich für Laptops wieder bei Intel gelandet. :)

    Nachtrag 10.07.2011:
    Ich hab mir jetzt die OCZ Vertex 3 120GB zugelegt, läuft schnell und stabil und die Benchmark Werte sind auch TOP. :thumbup:

    Die OCZ hat natürlich auch 25nm MLC-NAND-Chips.

    Oh, das ist schonmal prima! 8o

    Die angegebenen Transferraten bei OCZ sind die reinen Daten des
    Controllers mit Komprimierung der Daten, in der Praxis werden diese
    kaum erreicht und vom "gefühlten" Arbeitsspeed wirst du keinen
    Unterschied merken, selbst zu einer SATA300 SSD. Bei der Intel 510
    ist die Controller-Firmware wenigstens direkt von Intel und auf diese
    SSD abgestimmt.

    OK, die Entscheidung kann ich nachvollziehen, ist immer gut wenn man alles aus einer Schmiede hat. ;)

    Würde fast sagen, dass du mit der OCZ im Gegensatz zu deiner Falcon
    nur einen kleinen bis fast keinen Unterschied merken wirst.

    Hmmm, da mag ich garnicht glauben, meine Falcon hat nur irgenwas mit 175 L und ist auch mit dem Crystal Diskmark nicht der Burner (weis nicht mehr genau was sie geschafft hat, aber war echt nicht so dolle).
    Bei einer SSD die das 4 Fache schafft hatte ich eigentlich mehr erhofft...

    Dann kann ich die OCZ Agility3 ja locker einbauen! :D

    Unter dem Link hat sich mir aber eine neue Frage gestellt, ist die Intel 510 Serie wegen MLC Chip besser als die Agility3, bzw schneller? Maximale Datentrasferrate ist langsamer angegeben, Die Agility schafft 525 L / 500 S, die Intel 510 mit 120GB nur 400 L / 210 S, warum ist die dann so teuer und hat die Agility3 keine MLC Bauart?
    Währe schön wenn Du mir da nochmal eine Entscheidungshilfe bieten könntest. ?(

    Moin Leute.
    Ich habe seit 2 Wochen meinen Alienware M17xR3.
    Ich habe zwar schon eine Falcon SSD 65GB dran die ich schon seit längerer Zeit für mein System benutze, aber ich würde mir jetzt gerne eine
    OCZ Agility3 2,5" SSD 60 GB (SATA 600) zulegen.

    Meine Frage ist nun ob die volle SATA 600 performance von dem Chipsatz bzw. SATA Controller genutzt werden kann oder eine SATA 300 SSD ausreichen würde?

    Wenn ich die Frage hier nicht posten darf, sorry, habe keine Ahnung von diesen Foren Zeugs, freue mich nur gleichgesinnte zu treffen! 8)

    Von den SATA Spezifikationen des Alienware M17xR3 konnte ich nirgendwo was finden! ?(

    Hallo,
    habe jetzt einen Catalyst Treiber gefunden der sich installieren ließ. Es läuft aber trotzdem kein Spiel. :(
    Es sind im Gerätemanager jetzt auch 4 monitore angezeigt und da weiß ich nicht welche Treiber die brauchen.
    Im ANZEIGE Menü sind auch 4 Monitore aufg6970meführ 1. Intel Mobile 2. ATI Radeon HD 6900 Series 3. ATI Radeon HD 6900 Series 4. Intel Mobile.
    Ich weiss das man mehrereAnzeige verwenden kann, nur die Treiber für diese Monitore fehlen noch, vielleicht klappts dann.
    Sound habe ich immer noch nicht....

    Win 7 habe ich immer auf meiner 2ten Platte gehabt und kenne mich damit auch schon aus, gefällt mir von der Arbeitsweise und den undurchschaubaren Hintergrundoperationen aber nicht so. Ich möchte schon wissen welches Programm WAS macht und ob es unbedingt laufen muss. Kann das aber nicht ohne weiteres abstellen. :(

    Mit dem Alienware Design von Win7 kann ich mich gut anfreunden und auch arbeiten, nur diese Browesermässige arbeitsweise gefällt mir nicht so. OK, kann amn abstellen, dann besteht aber wieder das Problem mit den Fenstergrößen die nicht individuell abgespeichert werden.
    Einziger Vorteil von Win7 x64 ist meines erachtens die wesentlich schneller 3D Grafik, da kommt XP nicht mit...

    Ich denke ich werde zum arbeiten XP nehmen (soundtreiber vorrausgesetzt) und alles was die 3D Karte benötigt auf Win7 packen. Ist ein kompromiss, aber ein Anfang.

    Sollte ich win 7 auf meine SSD installieren und XP auf die 320GB HDD ??? Das ist jetzt die Frage bevor ich alles einrichte?

    Habe alle nötigen Treiber von der Alienware Seite gezogen, sind die gut oder treten wieder Probleme auf und man benötigt Treiber aus anderen Quellen?

    Ist hier eigentlich noch einer ausser anpera? ;-))

    anpera

    Hallo erstmal und vielen Dank für Deine Ausführungen. :thumbup:

    Ich möchte einfach mein vorhandenes XP System (das bis auf die GraKa & Sound Geschichte übrigens wunderbar läuft (Intel Mobile HD Graphiks) weiter verwenden. Ich habe dieses sehr ausgefeilt und arbeite sehr schnell damit. Da ich keine 20 mehr bin möchte ich das System so weiterverwenden und Win7 für Spiele und Grafik benutzen. Irgendwann mal vielleicht umsteigen, aber die nicht anpassbare Fenstergröße und das nicht anpassbare Startmenü sind nur die kleinsten Ärgernisse.
    Von Virtuellen Systemen halte ich überhaupt nichts...

    Das ist aber alles keine Antwort auf meine Frage!
    Wie kann ich meine Radeon HD6970M und Audio IDT 92HD73 unter XP nutzen (Treiber) ?(

    Hallo Leute,

    habe seit 27.05.2011 mein Alienware 17xR3 hier.

    Intel I7 2720M

    Radeon HD 6970M

    Natürlich 1900x1080 Display (ohne den 3D Schrott) ;)


    Ich habe auf der 1. SSD mein System Windows XP Pro x86. und auf der 2. 320GB Platte Win7 x64.

    Natürlich benutze ich mein ausgefeiltes WinXP System und brauche dafür Treiber, was aber nicht geht.

    Ich bin jetzt 3 Tage wie ein irrer nach dem Grafikkartentreiber und den IDT 92HD73 Audio Treiber am suchen.

    Es funktioniert garnichts. Sämtliche Catalyst Treiber laufen nicht unter XP und Sound ebenso nicht.

    Das wurde doch vorsätzlich so gemacht damit man auf Win7 gezwungen wird...


    Wenn das mit der blöden ATI Karte nicht funzt, verscheuer ich die und
    bestelle mir eine Nvidia Karte (hatte eh immer Nvidia) da gibt es den
    Detonator Treiber und alles läuft.

    Mit dem Sound weiß ich auch nicht, habe es schon über den Geräte Manager versucht aber klppt auch nicht.


    Ist irgendeiner hier der funktionierende Treiber für XP hat?

    Hallo Leute,
    habe seit 27.05.2011 mein Alienware 17xR3 hier.
    Intel I7 2720M
    Radeon HD 6970M
    Natürlich 1900x1080 Display (ohne den 3D Schrott) :)

    Ich habe auf der 1. SSD mein System Windows XP Pro x86. und auf der 2. 320GB Platte Win7 x64.
    Natürlich benutze ich mein ausgefeiltes WinXP System und brauche dafür Treiber, was aber nicht geht.
    Ich bin jetzt 3 Tage wie ein irrer nach dem Grafikkartentreiber und den IDT 92HD73 Audio Treiber am suchen.
    Es funktioniert garnichts. Sämtliche Catalyst Treiber laufen nicht unter XP und Sound ebenso nicht.
    Das wurde doch vorsätzlich so gemacht damit man auf Win7 gezwungen wird...

    Wenn das mit der blöden ATI Karte nicht funzt, verscheuer ich die und bestelle mir eine Nvidia Karte (hatte eh immer Nvidia) da gibt es den Detonator Treiber und alles läuft.
    Mit dem Sound weiß ich auch nicht, habe es schon über den Geräte Manager versucht aber klppt auch nicht.

    Ist irgendeiner hier der funktionierende Treiber für XP hat?