Das 330W PSU liefert mit dem 240W ID Chip angehängt am M15x auch nicht die volle Leistung, nur bis ca 240W, dann schaltet es aus.
Beiträge von svl7
-
-
Der ID-Chip vom 240W PSU im 330W PSU nützt dir in Verbindung mit dem M15x herzlich wenig...
-
Das ist merkwürdig, das Power Level sollte angezeigt werden mit diesem Treiber. Ich muss mal Win8 installieren und selbst testen.
-
-
Das ist der Treiber, installier mal einen älteren, dann sollte das ganze ersichtlich sein.
-
Nein, das Vbios Update macht keinen Unterschied.
Kannst du das ganze nochmals machen, diesmal mit GPU und total power level sichtbar? (Rechtsklick auf das Monitoring Fenster, monitors, entsprechende auswählen) -
Salut svl7. Halb Korea sucht nach dir.
Das sind aber schlechte Nachrichten. Das dauert bestimmt bis das Board kommt.
Das heißt also das die 970. Und wo sind die 20% hin ?
Schade das man da nicht mehr viel machen kann.
Bei den neuen Clevo Notebooks sind die GPU's wieder verlötet.Wieso Korea und wieso nur halb Korea? Wenigstens Best-Korea?
Das Board sollte wohl kommende Woche getauscht werden, allerdins habe ich dann keine Ferien mehr und weiss nicht wie ich das mit dem Techniker lösen soll. Ich werden sehen.
Zeit für modden habe ich dann auch nicht mehr gleich viel, aber erst mal will ich sehen wie die Karten denn normal im 17er laufen.Bei den neuen AWs werden die GPUs auch verlötet sein, wirst schon sehen. Clevo hat vermutlich aber auch noch Modelle mit MXM. MSI ebenso. Die haben übrigens ein paar interessante Modelle, wobei sie sich gerade beim GT72 sehr von AW inspirieren lassen haben.
Wo deine Leistung hin ist, keine Ahnung, welchen Treiber hast du installiert? Mach doch mal einen Run und lass nebenbei Nvidia Inspector laufen und erstelle einen Graphen mit Core Takt, GPU Auslastung, Speichertakt, Spannung, GPU Power Level und Total Power Level, dann kann ich evtl. mehr sagen.
Hier ein Bild von der 970m im M15x, mit etwas mehr Takt.
-
Mit diesem Treiber kannst du gar nichts machen, der ist nicht funktionsfähig, keine Anpassung der Performance-Parameter möglich.
Da mit jetzt über die Festtage bereits zweimal das Mainboard des AW17 ausgestiegen ist habe ich noch gar keine Möglichkeite gehabt die 900m Serie gründlich darauf zu testen, warte wieder auf ein neues Board...
Allerdings läuft die Karte super im M15x, komme auf ca 14k GPU in 3dM11 mit der 970m und ca 16k mit der 980m.Stock macht die 970m ca. 10k GPU in 3dM11, das heisst deine 980m läuft ca 20% zu langsam.
-
Das kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Allerdings ist meiner Ansicht nach nicht besonders sinnvol ein System zu kaufen welches nur mit Hilfe zusätzlicher Kühlung einwandfrei läuft...
Wenn du die Option auf eine externe GPU (ohne viel Gebastel) willst, dann schau dir mal den neuen AW13 mit "Graphics Booster", oder wie das Teil auch immer heisst, an.
-
Geht problemlos, allerdings musst du Windows dann mit dem Key welchen du auf dem Aufkleber auf der Rückseite deines M15x findest aktivieren.
Im M15x aktiviert sich Windows selbständig über ein in der BIOS hinterlegtes Zertifikat (wenn du es mit der mitgelieferten DVD installierst), in jedem anderen System geht das nicht, aber deshalb hast du ja einen separaten Key erhalten, schliesslich hast du eine Windows-Lizenz erworben...
(oder du modifizierst die BIOS des anderen Systems und schon aktiviert es auch automatisch, hehe).Ob es ethisch korrekt ist, einmal zu bezahlen und das ganze gleichzeitig auf zwei verschiedenen System installiert und aktiviert zu haben ist eine andere Diskussion :p
-
Reicht eigentlich auch. Das Problem ist nur die Hitze im Aorus, jedenfalls soweit ich gehört habe, ist einfach zu dünn um die ganze Wärme sinnvoll abzuführen, was zur Folge hat dass die Karten praktisch nie volle Leistung liefern können...
-
Also wenn du das Teil noch nicht hast würde ich mich evtl. nach etwas anderem umschauen, insbesondere wenn du wirklich eine externe GPU möchtest. Oder sonst halt Desktop & Notebook.
Ob die mSata-Anschlüsse in diesem System als mPCIe konfiguriert werden können kann ich dir nicht sagen.
-
Das hängt unter anderem davon ab, was für Anschlussmöglichkeiten im Inneren des Systems bestehen, zBsp ob die mSata Slots als mPCIe konfiguriert werden können oder ob du sonst irgendwie eine freie mPCIe-Schnittstelle hast.
-
Im Vertrauen auf svl7 würde ich die Karte behalten. Ich bin mir fast sicher, dass er sie ans Laufen bekommt.
Ich kann rein gar nichts versprechen, mal sehen... wenn ich dann eine Karte habe.
Jedenfalls wird es mit der Vbios welche Wolf17 auf seiner Karte hat so definitiv nicht funktionieren.
-
Durchaus. Wenn alles klappt wird dies allerdings nicht nötig sein und ich habe Ende Woche eine Karte zur Verfügung.
-
Da muss ich dich enttäuschen, Eurocom hat keinen Plan von all dem, die klauen nur zusammen was die online finden. Schon die 660m welche sie für den M15x verkaufen / verkauft haben, ist nur wegen meiner Vbios gelaufen die sie ohne zu fragen verwendet haben.
-
Auf Dell kannst du lange warten, die 900m Serie kommt nicht in die aktuellen Aliens wie den 17er und 18er.
Ja, ich habe auch einen "R5", oder korrekt gesagt Alienware 17, ebenfalls mit 3d Screen. Um ernsthaft zu sagen ob die 900m Serie in diesem System läuft bräuchte ich eine Karte.
-
Ich hätte da ein paar Ideen, aber keine Karte um diese zu testen...
Ein entriegeltes BIOS würde dir hier wohl eher nicht helfen, aber anbieten könnte ich es, läuft gut auf meinem AW17 :p
-
Gibt es nicht und wird es auch nicht geben.
Es scheint es als ob die 900m Serie momentan nicht im M18x R2 funktioniert. Dennoch könnte ein Upgrade in Zukunft funktionieren, ich hoffe ich kann das ganze bald mal selbst testen. -
Geht für den M18r2 ein Upgrade auf eine nvidia 970m oder 980m?Beim M18xR2 funktioniert das Upgrade ohne Einschränkungen.
Seit wann genau? Respektive woher genau hast du diese Information?