Beiträge von Löti

    HAHA, ja das war echt blöd.
    Das war halt so eine unüberlegte Situation wo ich mir heute nur an den Kopf fassen kann.
    Ich dachte halt ist ja auch ein XPS wird wohl schon einheitlich sein.
    Ja, ich bin echt dankbar, dass da nichts schlimmeres passiert ist.
    Der l502x funktioniert noch nur das Laden halt nicht mit de Original Akku.

    Ich konnte halt leider nicht raus finden wo der eine Pin endet sonst könnte ich nachmessen aber,
    der Schaltplan von hier http://www.repairalaptop.com/dell-xps-l502x…ptop-schematic/ ist so wie es aussieht nicht ganz vollständig.
    Es ist ja nur Pin 5 der Rest funktioniert.

    Grüße und danke

    Hallo Markus,

    hmm, das könnte sein das vielleicht etwas im AKKU defekt ist, ich hoffe und vermute es aber nicht.
    Also der richtige Akku hat nach dem Experiment noch funktioniert.
    Laptop lief auch nur mit Akku.
    Auch die LED anzeige vom Akku geht auch noch.
    Jedoch wird der Akku nicht geladen.

    Der Übeltäter Akku stammt aus einem XPS M1530.

    Grüße
    Benny

    Hi,

    ich habe ein etwas kleines Problem.

    falls dich die Geschichte nicht interessiert lese den nächsten Abschnitt

    Ich habe ein Dell XPS15 l502x.
    Bei diesem war der Akku sehr schwach da dachte ich einen Akku von einem älteren XPS benutzen zu müssen.
    Bei dem Einstecken des Akkus rauchte es aus allen Schlitzen raus 8o .
    Bis dahin konnte ich Ladegerät und Akku nicht gleichzeitig benutzen.
    Ich schraubte den Laptop auf und wechselte 2 Mosfets die zerstört waren.
    Mehr war nicht sichtbar zerstört.
    Danach funktionierte es den Akku und das Ladegerät gleichzeitig anzuschließen.

    Jedoch lädt sich der alte Akku nicht mehr.
    Ich habe mehre Sachen gemessen und kam zu dem Ergebnis
    Ich habe auch mit einem kleinen Plastik geschaut was passiert wenn der Pin nicht verbunden ist

    Von oben drauf geschaut

    1 ist die Stromversorgung Masse (gemessen zu Gehäuse oder allgemeiner Masse)
    2 ebenso
    3 bei diesem Pin ändert sich nichts wenn er nicht verbunden ist. Er blinkt und leuchtet wild.
    4 Masse
    5 wenn nicht verbunden leuchtet nichts, dieser Pin erkennt vermutlich die Batterie denn die Spannung bricht bei angeschlossenem Akku von 3,3V auf 0v ein. vermutlich gewollt
    6 wenn nicht verbunden gab es eine Fehlermeldung 1x kurz weiß 3x orange (gemessen 3,3V)
    7 wenn nicht verbunden gab es eine Fehlermeldung 1x kurz weiß 4x orange (gemessen 3,3V)
    8 ist die Stromversorgung Vcc 10,8V waren es bei angeschlossenem Akku.
    9 ebenso

    Hier habe ich einen Schaltplan gefunden.

    http://www.repairalaptop.com/dell-xps-l502x…ptop-schematic/

    Auf Seite 51 A1 ist vermutlich der Akku abgebildet und D1 ist die Leitung PBAT_Alarm# ich finde jedoch die Weiterführung nicht.
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen der Akku soll ja wieder geladen werden.

    Danke für jede Hilfe

    CyberLink ist ein Gutes Programm.
    Aber mal so eine andere Frage.
    Ich habe mir eine AVermedia a306 gekauft aber mein Dell XPS 15 x502l erkennnt die Karte nicht hat jemand ne ahnung an was das liegen könnte ?
    Habe den Treiber von dell schon heruntergeladen und installiert.