Beiträge von Thorque

    Ähnliche probleme hatte ich versucht habe auf einen ASrock board die Alienware FX platine zu benutzen.

    Den wichtigsten Tipp gleich vor weg:

    Command Center deinstallierten -> Registry durchsuchen und ALLE einträge vom Commandcenter löschen. wenn du das gemacht hast hast versuche nochmal eine Version zu Installieren.
    Irgend wo hab ich ein TuT gefunden welches beschreibt wo du welchen eintrag findest.

    Zwischen den Installationen Rechner umbedingt neustarten!


    Ich habe um das problem zulösen dutzende Versionen vom Command Center durch probiert.

    Suche mal nicht mit deinen Servicetag nach Treiber sondern such die Treiber Manuell.
    Ich meine das es dann 2 Versionen gibt. mit einer von beiden ging es (und ich meine das es nicht die Aktuelle war)

    An meinem Area 51 funktionierte die FX Steuerung erst nachdem ich die Firmware Upgedatet hatte.

    Sieht aber stark danach aus als mache die Version des Command Center Porbleme, Leider kann ich nicht nachvollziehen welche version bei mir derzeit läuft.

    Nochwas, Wenn du das Commandcenter Deinstallierst um eine andere Version zu porbieren, umbedingt die Registry löschen Wichtig : ALLE einträge vom Commandcenter. bzw sämtliche Alienware Einträge.

    Hey Tex,

    Ohja die Front mechanik ist leider sehr anfällig.... Meine habe ich mehrfach zerlegt. einerseits um die Dellen und beulen aus dem Blechzu entfernen. Die Kabel zu Sleeven und schlussendlich nochmal zum Folieren.

    Kaputt geganngen ist dabei zum glück nichts, Das mit dem Speaker hätte ich dir sagen könnne... gibbet nicht ! :D


    Hast du die abgebrochenen stücke noch? ich würde versuchen diese mit 2 Komponenten kleber fest zukleben der verschweist das plastik und die Chance ist hoch das du die Front damit retten kannst :)

    Guten Morgen Texas,

    Nein das ist noch mein altes Asus P7p55 WS Supercomputer, Ich habe das Gehäuse vor ca 6 Monaten bei Ebay gekauft für lächerliche 99€ ohne Board Garka RAM etc. gekauft

    Den Großen Lüfter habe ich an der FX platine gelassen da dieser sein Signal über die Tempsensoren welche an der FX platine angeschlossen sind gesteuert wird.
    Hier sah ich keinen Grund eine Änderung vorzunehmen.


    Ich habe Derzeit 4 Lüfter verbaut. 3 oben im Deckel, und den Großen, Ich würde sagen das System ist allgemein etwas lauter, dennoch habe ich bisher noch nicht gemerkt das das System lauter wurde unter Last.
    Zusätzlich sind ja noch Standardmässig 2 Lüfter für die HDDs verbaut.

    Ich hab mir dein Bild mal angesehen, was da an dem dem Roten SATA port hängt... ist e-Sata, neben dem Firewire anschluss im Gehäuse deckel hast du die Möglichkeit externe Festplatten die über einen solchen Anschluss verfügen anzustöpseln.

    Hier noch ein Tipp:

    Wenn du die HDD rückwand entfernst, achte dringend darauf das an dem schwarzen plastikrahmen LEDS verklebt sind, nicht das du die Kabel beim ausbauen zerreisst.

    Achte ebenfalls darauf das dir keine Schrauben in den schlitz zwischen MOBO rückwand und Gehäuserahmen fallen. Diese fallen direkt in die lüfter rein, ich habe ewig gebaucht die Schraube dort raus zubekommen und am ende musste ich den Lüfter entfernen.... und dafür müssen ettliche Kabel von der FX platine entferntwerden sowie das Netzteil


    LG

    Thorque

    Grüß die Texas,

    vor weg die Frage wo kommst du her ? evtl. ist es ja um die ecke?


    Leider wirfst du einige Stecker namen durcheinander und das verunsichert mich etwas, zur Aufklärung:
    SATA = http://www.cs-electronics.com/images-large/S…nal-Cable-1.jpg
    PWM Lüfter = http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/fotos/15031112.jpg
    3 PIN Lüfter = http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/fotos/15031111.jpg


    Ich habe dir mal ein Bild von meinem System beschriftet, Bevor ich die Lüftersteuerung verbaut habe also könntest du es fast genauso ünernehmen :

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150126/v5y6z7pe.jpg]

    Zum glück die die Stecker namen auf den Board soweit ich weiß genormt, Bedeutet dein Board hat jeweils einen der Folgenden Stecker, die auch genauso beschriftet sind:

    Audio Stecker (Nahe des Audio Chips ich denke den den du siehst ist der richtige)
    1394.1 (Unterer Bereich des MOBO nahe USB Ports)
    USB 2.0 Ports (Unterer Bereich des MOBO)
    USB 3.0 (i.d.r nahe der Stromquelle Rechte seite Mittig)


    Richtig
    wenn du eine Thirdparty Wk verbaust wird die Kleine Platine im Deckel
    nicht mehr benötigt, Ich rate dir dennoch die Kabel so zulassen wie sie
    sind um daran zukommen musst du unteranderem den KOMPLETTEN hdd Halter
    auf der Rückseite entfernen. Denn das Kabel geht von der FX platine am
    Netzteil vorbei hinter dem HDD Halter hoch richtung Deckel und dann zur
    Platine.

    Das abgeschirmte Kabel dürfte in den deckel nach oben gehen, Das Kabel welches an CPU_FAN hängt geht keines wegs an die CPU :)))
    Dieses Kabel geht zur FXPlatine diese braucht ja ein Signal

    CPU_FAN (Signal) ->>>>>> FxPlatine ->>>>> (17Kabel)---> Kleine Platine in Deckel 1x3 cm ->>>> Signal WK Pumpe und Drehzahl Signal Lüfter WK in Deckel

    Das Alles Entfällt durch das Verbauen einer Thirdparty WK

    zum 1394.1 Stecker, den hat jedes Board, benutzt hab ich ihn noch nie :D

    Letztes
    erscheint mir als Einstellungs sache im Command Center, Ich habe ja auch den lüfter Überhalb der FX Platine zwischen Graka und Gehäsefront
    sowie die HDD lüfter (ja es gibt 2 Stück die man nicht sieht ) und diese drehen nur 1x kurz beim Start auf und sind dann ruhig egal was derRechner wegschaffen muss.


    Ich hoffe ich konnte wieder etwas Helfen bei fragen Frag einfach :)

    LG und dir einen schönen Abend

    Thorque

    P.S ich hoffe das Bild ist nicht zugroß, leider ging es nicht anders sonst erkennt man die Schrift nicht.

    Grüß dich Texas,


    Naja Theoretisch hatte ich ein ähnlcihes porblem.
    Nur das die Lüfter die ganzezeit auf 4k u/min liefen.

    Bei dir vermute ich aber die Porblematik das das System zu Warm geworden ist.
    Das Commandcenter regelt ja normalerweise die Lüfter , das ganze über die Temp. Sensoren die verbaut sind. Wird das System wärmer erhöht das Commandcenter die Umdrehungen der Lüfter und öffnet ggf. das Activ Vent system.


    Ich hatte lüfter mit PWM steuerung verbaut, also mit 4 Pins, diese habe ich zuerst gegen welche mit 3 Pins getauscht, und später dann eine OEM Lüftersteuerung von Aerocool verbaut, und dann auch wieder die Lüfter mit PWMsteuerung eingebaut. Meine Lüfter laufen jetzt nicht mehr über die Alienware Steuerung.

    Ich denke das dass problem hier am Bios vom Mobo liegt, und das Commandcenter die Systemwärme nicht über das Asus Board beziehen kann.

    Die Corsair WK wird dann nicht mehr über die Alienware steuerung angeschlossen, sondern direkt über das Mobo, die anschlüsse von einer nicht alienware WK passen leider nicht (oder eher zum glück :D)


    LG

    Thorque

    P.s machst du bilder vom umbau?

    Grüß dich Texas,


    Bitte lass dich nicht durch mein Projekt erschlagen, ich habe einige dinge gemacht die rein Optischer natur sind wie z.B die Sleeves das Kabelmanagment etc. rein theoretisch reicht es wenn du alles so belässt wie es ist das board tauschst und eben evtl. die kleinigkeiten beachtest die ich aufgezählt habe.


    In diem Case sind 3 Platinen verbaut:

    FX Platine (Übernimmt die komplette steuerung von LEDS Active Vent etc.
    DIe Platine im gehäuse deckel (übernimmt die Steuerung der WK und der Gehäuse lüfter im Deckel)
    eine weitere Platine im Deckel die für zustatzlüfter zuständig ist und einige LED enthält.

    Die Internen USB slot werden benötigt für:

    1. 1x FX Platine
    2. 2x USB Ports im Deckel
    3. ggf. USB Bay in der Front also Cardreader etc.

    Ich benötigte noch einen weiteren für USB 3.0 also ingesammt 5 intere USB Ports

    F.) Hast Du die Beleuchtung zum laufen gebracht... und kannst die Farben ändern?
    A.) Ja habe ich, Die Alien FX Funktion ist komplett gegeben Farben ändern Taktraten Farbwehcsel etc.

    F.) Gehen bei dir die oberen Lüfterklappen auf?
    A.) Ja diese lassen sich ohne weitere porbleme steuern


    F. ) Was meinst Du mit, dass das Controllcenter nicht Komplett funktioniert....
    A:) Fusion FX wie oben geschrieben Funktioniert nicht (kann ich drauf verzichten habs bisher noch end einmal gebraucht)
    Das konnte mit nicht mal der Dell Support beantworten warum....


    Zum Thema WK guck dir einfach die verschienen Modell an der anschluß ist ziemlich easy und ehrlich keine große sache.

    Bei fragen einfach fragen :)


    LG

    Thorque

    Guten Abend Texas,

    Du hast glück, ich habe selbst neue Hardware in ein Area 51 Case verbaut das ich bei Ebay ersteigern konnte.

    Einige wichtige Dinge:

    Das Mobo sollte über min 4 interne USB Ports verfügen.
    Der anschluß der alten WK könnte zu einigen schwierigkeiten führen. Mein tip hier : Verbaute entweder eine neue WK evtl die von Corsair o.Ä damit bist du nicht darauf angewiesen das die Pumpe umbedingt über das Kontrollcenter laufen zulassen. oder stelle dich auf einige Bastelei ein... denn:

    Die aufnahme der Orginal Wk passt nicht auf einen anderen Sockel.

    Ich hatte zuerst ein Asus P7p55 WS Supercomputer verbaut (Sockel 1156) , und derzeit ein Asus Rampage V Extreme mit beiden Boards hat das Controllcenter zwar funktioniert aber nicht komplett. und auch nur nach ewigem rumprobieren. Fusion FX funktioniert nach wie vor nicht.....

    Ebenfalls zu beachten sind die anschlüsse für den Power Button die HDD LED und die Power LED... denn diese sind nicht genormt auch hier musste ich etwas Basteln. die Power Led z.B von gehäuse hat einen STecker mit 2 Pins auf dem Asus Rampage V Extreme werden die Pins aber durch einen leeren slot getrennt also sind es am ende 3 Pins.

    Ich kann dir leider nicht sagen ob es wirklich Boards gibt die nicht mit der FX platine Kompatibel sind. Ich habe das Controllcenter auch schon mit einem Asrock Board zum laufen bekommen war aber die Absolute Katastrophe...... Mit Asus Boards konnte ich bisher bessere erfahrungen sammeln....


    Anbei der Thread aus einem anderen Forum wo ich einigeBilder von meinem alten System hochgeladen habe:

    http://www.aw-community.com/forum/showthread.php?t=6182

    Moin Moin,

    Mir sind bei meinem Alienware Aurora ALX bei meinem Umzug leider 2 Kiemen vom Activ Venting system gebrochen....

    Da mein VOS ausgelaufen ist suche ich nun ein Ersatzteil dafür, Hat noch jemand Teile rumliegen?

    Gerne alles anbieten, evtl kann ich auch 2 eines machen o.Ä


    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.


    LG

    Thorque

    Hi,

    vom MB gehst du in USB in von USB out gehst du an die anschlüße in der front.
    Bei der Aktiven Platine müsst ihr zwangsweise beide storm anschlüße anstecken sprich den Molex und den 2 Poligen stecker, sonst erkennt das system die Platine nicht.

    Chiku hattest du auf die Aktive Fx Platine geboten?

    mfg

    Thorque

    Halli Hallo,

    ich bin auf der suche nach dem alten Alienware AlienFX commandcenter für einen alten ALX x58.

    Bitte keinen verweis auf die Dell Treiber HP hier habe ich mich nun 3 stunden durch gewühlt. Hier findet man zwar die Aktuellen Command Center sind für emienn ZWeck allerdings nicht zu gebrauchen :(

    Gefunden habe ich AlienFX für den XPS 650 und 730 beide Funktionieren nicht mit der Fxplatine vom ALX x58.

    nebenbei wühle ich mich durch das Orgin forum in der hoffung das es dort einen anhalts punkt gibt.

    Hat noch Jemand eine Treiber CD vom ALX x58 rum liegen und kann mir den Treiber hochladen? wäre eine super sache!
    Oder hat den Treiber zufällig auf der Platte schlummern?


    LG

    Thorque

    Hi,

    also ich weiß ja nicht was du mit deinem PC machst aber meiner läuft nicht zu zum spielen.
    Keine Hardware wird ausschließlich zum zocken gekauft.
    Erschwerden kommt hin zu das ich EXTRA geschrieben habe das er sich gescheite Hardware kaufen soll damit er nicht in nem Jahr den gleichen mist wieder machen muss.

    Kaufst du dir jedes Jahr ne neue Grafikkarte weil die alte nichts mehr taugt oder denkst du drüber nach den rechner einfach mit weiterer alten highend hardware komponenten aufzurüsten. klar unterstützt kein Spiel 12GB ram derzeit, und wielang noch? mal abgesehen davon das man den RAM derzeit hinterher geworfen bekommt im wahresten sinne des wortes. 12 GB ram für? lass es 60 euro sein wenn man nciht den besten nimmt? wenn dann jetzt ... beim Ram zuschlagen ;)

    Das einizige was ich leuten rate die sich einen neuen PC kaufen bzw nur die CPU und das Board wechseln wollen. Gleich richtig zu investieren und in 3 4 5 Jahren einfach ne neue Karte dazu stecken oder die alte fürn apfel und ein ei nochmal zukaufen und weiterhin ohne großen geld aufwand die Spiele auf maximalen details zu daddeln.

    meine 260GTX ist jetzt 3 1/2 jahre alt Release datum irgend wo im Juni 08 seid dem habe ich in meinen PC 60 Euro gesteckt für 2 gebraucht 260 GTX und spiele seiddem jedes SPiel auf maximalen Details.

    Auf was anderes wollte ich nicht hinaus.

    Edith sagt:

    Klar haben beide CPUs 4 Kerne, allerdings verfügt die I7 2600k über 4 Cerne und 8 Threads die I5 2500k 4Kerne und 4 Threads)

    Warum in ne neue Karte investieren die derzeit noch in den Top 20 liegt?

    Ganz ehrlich ? leg nochn bissel drauf und nimm die 2600K (ca 260 - 270 Euro) kauf dir ein richtig feines Board dazu oder warte auf die Bulldozer und kauf dir hier ebenfalls nen gescheites Board....

    Wenn mich nicht alles Täuscht sollte der Kingston Value Ram schon DDR3 sein oder? Behalt das Kit erstmal nimm die i7 2600K für LGA 1155 + nen neues Board und deine 6870. und kauf mit deinem nächsten gehalt /weihnachten what ever direkt 12GB aus der Vengeance reihe von Corsair.

    Ich würde nicht in ne neue Karte investieren welche so gesehen das beste am rechner ist und stattdessen die alte CPU + Mobo + Ram behalten... es macht schlicht weg keinen sinn ....

    Genauso wenig würde ich in die i5 2500K geld stecken du wirst hier vom Phenom auch wieder nur auf ne Quad Core CPu wechseln
    Klar ist der i5 schon besser als der Phenom II aber.... wenn dann richtig ;) und nicht nur halb aufrüsten

    Der 970er Phenom II ist in der tat nicht gut aber wenn wir ehrlich sind kommen die AMDs eh nicht an die Intel CPUs ran.

    Klar die Intel Cpu sind teuer mal abgesehen von den richtig guten Boards die wirklich ins geld gehen, aber wenn man einen hat, gerade aus der I7 reihe will man nichts anderes mehr.

    Die 2600K ist eine richtig schöne CPU und es hat mich nicht überrascht wieviel Sandybridge ausmachen kann, im gegensatz zu meiner alten i7 CPU die da einfach nicht gegenankommen kann.


    Meine ehrlich meinung, lieber einen Monat länger sparen + warten mit dem Aufrüsten, und dafür länger spaß an einer sehr guten Hardware haben als in nem Jahr wieder geld in einen halben Rechner zu stecken.


    LG


    Thorque

    Moin moin,

    Für alle die ihr System nochmal mit 1TB internem Speicher aufrüsten wollen und einen Marktkauf in der nähe haben.
    Bei uns haben sie derzeit Externe Festplatten der Marke Intenso im Angebot. Im inneren Steckt eine Samsungplatte mit 7200 u/min für 38,00Euro
    Im vergleich zu den derzeitigen Festplatten preisen sicher ein schnäppchen.


    LG


    THOR