Beiträge von linkinsoldier22
-
-
Hi luckygoku,
soweit ich das gesehen habe, ist das MSIx58PRO ein ATX Mainboard.
in den Aurora R1 geht aber nur ein M-ATX Mainboard rein, welches kleiner ist.
Ich würde bei Ebay mal die Augen offen halten, ob du das Original Board noch einmal findest, oder ein anderes M-ATX Board.
Von der Sorte gab es aber leider nicht viele!
Das Original Mainboard habe ich einige male schon für unter 50€ weggehen sehen.Mache aber bloß nicht den Fehler und kaufe dir ein nachgemachtes China Mainboard von Ebay.
die haben meistens keine tripple Channel Unterstützung, und sind sonst auch recht mager von der Austattung her (mal ganz abgesehen von der Qualität)Desweiteren könntest du dir natürlich auch überlegen,
direkt auf ein neueres Board zu wechseln.
M-atx ist bei neuen Mainboards eher gängig als bei den Alten Kisten.Falls du aber ein günstiges x58 Mainboard bekommst, lege ich dir noch den x5650 oder höher ans Herz.
mehr Leistung bei weniger TDP und mehr Kerne/Threads.
und auch auf dem Originalen Board ein absoluter übertaktumstraum....
-
Habe jetzt von a04 bis a12 alle Bios Versionen durch...
kein Positives Ergebnis.
jedes mal geht die 680 aber die 7970 nicht.
direkt 6 Beeps und das wars auch.....
bezüglich Monitor habe ich noch einmal nachgeschaut und es ist das 1600x900 Panel verbaut.
Vielleicht ist das der Übeltäter? -
nein... kein 120 hz Display....
-
Hallo,
nach langer langer Zeit auch von mir noch einmal was...
Allerdings habe ich dieses mal ein Problemein Kumpel hat für seinen M17x r3 mit aktuell einer 460m,
günstig eine 7970m kaufen können.
Die 7970m läuft einwandfrei in meinem R4.Ich habe das Modded Bios A08 auf den R3 installiert und im BIOS die IGD deaktiviert.
sowie SG auf PEG umgestellt.
Allerdings wird die 7970 noch nicht erkannt (6Beeps)
die 680M aus meinem R4 funktioniert allerdings nach der Umstellung, ohne Probleme im R3.
Habe mich an diese Anleitung gehalten http://forum.notebookreview.com/threads/guide-…d-guide.658958/habe ich vielleicht was verpasst?
Gibt es vielleicht doch eine andere Bios Version die ich Nutzen muss?die 7970m stammt aus einem Clevo Notebook
Grüße Varadux
-
in das M17x R1 passen leider nur die alten MXM 2.1 Karten (Notebook standard für Grafikkarten)
sprich die beste karte dürfte eine GTX 285 oder eine 4870 sein.
ich hätte noch eine GTX 260 zuhause
sowie zwei 3870
glaube sogar mit kabel sowie heatsink.
Müsste ich später mal nachschauen, falls Interesse besteht.unterscheiden lässt sich der der MXM 2.1 zum 3.0 (dem aktuellem Standard) durch die "Einkerbung" in der Karte.
-
Ja das ist noch ein Alien vor! der zeit von Dell.
Ich habe besitze zwei von diesen.
Wenn ich später von der Arbeit komme kann ich mal schauen was meine Treibersammlung so sagt.
evtl. hilft dir das auch schon weiter
http://www.driverscape.com/manufacturers/…ea-51-m9750/946 -
Die 680 läuft bei mir ohne modded Bios
-
Ich habe eine GTX 680m im R3 drin.
läuft ohne Probleme.
Habe die 3 Heatsinks auf dem Modell drauf und erreiche damit auch ganz moderate Temperaturen. -
Hmmmm,
dass sieht gar nicht mal so gut aus.
Wenn es mit der Alten geht und du auch ausgeschlossen hast,
Dass die Karte nicht richtig steckt,
würde ich darauf tippen, dass die Karte defekt ist. -
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
hört sich sehr stark nach Softwarefehler an.
würde evtl. die ganze Maschine noch einmal neu installieren?
vielleicht mal ein andere Os? -
Ich hatte mal einen ähnlich Kuriosen fall...
ein M15x R1 lief ohne Probleme hat sich aber ohne vorwarnung und Windows Fehlermeldung verabschiedet.
Anderes Netzteil
Andere Graka
Andere CPU
Anderer Ram
keine Besserung.
Letztendlich habe ich alles auf ein Minimum Reduziert (absolut alles abgestöpselt was nur geht sprich Tastatur Touchpad USB erweiterungsplatine DVD Laufwerk .....) und siehe da der Fehler war weg!
dann nach und nach alle Komponenten drangesteckt.
Der Schuldige war dann auch schnell gefunden.
Das DVD Laufwerk erzeugt aus irgend einem Grund ab und zu wohl einen Kurzschluss der den Alien in die Knie zwingt. -
Hallo,
ich würde falls du die möglichkeit hast noch auf diese hier swappen...
http://www.ebay.de/itm/DELL-ALIEN…poAAOSw1WJZMZ8qlaut Benchmarks nicht wirklich viel langsamer als die 860 dafür aber um EINIGES billiger...
-
-
-
-
Also,
Die 970 hat zwei mal 6 Pin Anschlüsse.
Jeder von denen KANN bis zu 75 Watt liefern, plus über das Mainboard können auch nochmal BIS ZU 75 Watt gesaugt werden.
Sprich die Karte alleine KÖNNTE bis zu 225 Watt saugen.
laut Nvidia zieht sie um die 150 Watt.
Plus einen Potente CPU 2600k vielleicht? könnte es mit dem 240 W Netzteil schon arg knapp werden...
welche Karte hattest du denn vorher im System?
und Welche CPU hast du verbaut? -
Ich denke mal das 4,1 einfach nur ein Turbo Boost ist den er nur erreicht wenn nur ein Kern belastet ist.
Da es aber kaum Anwendungen gibt, die nur einen Kern benutzen und so Leistungshungrig sind das wirklich mehr als 3.6 ghz gebraucht werden, wird es also nicht vorkommen... -
hmmmm
hast du beim Ausbau der Grafikkarte mal die Kühlpaste gewechselt?
wie sieht es allgemein mit Temperaturen aus? -
Hay schau mal unter "Systemsteuerung-> Gerätemanager"
da müsste unter Netzwerkadapter etwas angezeigt werden...
evtl. mit weiteren Informationen.
Im BIOS sollte wohl nichts verstellt sein ....
im schlimmsten fall müsstest du eine Netzwerkkarte dazu bauen...
kosten heute aber auch nicht die Welt.