Beiträge von different

    Hallo, also bei der vertex2 60gb schreiben eigentlich alle von Bootzeiten um die 30-35 sec.

    Was du machen solltest, unbedingt ! neueste firmware einspielen (sonst hat das alles wenig Sinn) und mal zum Spaß alles aus dem Autostart nehmen. (start->Suchmaske: msconfig eintippen, im öffnenden Fenster auf Systemstart gehen, alle Häkchen entfernen, geht später auch wieder genauso umgekehrt - alles anhaken). Als letzte Alternative die Platte in einem anderen System testen.

    Bringt das alles nichts an den Hersteller Support wenden, dann könnte es sein, dass deine Platte was weg hat. 30% langsamer ist nicht akzeptable. 50 sec bootzeit ist sooo ;) schlecht nicht aber wenn die Platte da schon aus der Reihe fällt, wo dann vielleicht alles noch.

    wegen der Garantie würde ich mich vielleicht doch vorher beim Support informieren, und mich zum firmware update auffordern lassen

    Anleitung firmware flashen Linux:
    http://www.ocztechnologyforum.de/forum/showthre…it-Parted-Magic
    Vista/win7 DVD:
    http://www.ocztechnologyforum.de/forum/showthread.php?2529-Wichtig-Firmware-1.29-f%FCr-Vertex-2-LE-E-Pro-Agility-2-E-(Sandforce)

    na ja du könntest das Profil des Benutzer in sence löschen, dann wird beim nächsten Start ein neues erstellt. Wenn die Konfiguration dann nicht funktioniert, A-sence komlett deinstallieren und erneut installieren. Ist aber nicht sicher, ob es dann fkt., zumindest probiert die Software dann es ein paar mal, irgendwas zu erkennen und gibt eine Meldung aus, es erneut zu versuchen. Sonst macht sie ja nicht mal das

    Ich glaub dir ist nicht zu helfen, Notebook schmiert fast wegen mangelnder Kühlung ab, du denkst aber nur "dass deine Grafik zu langsam sei" .... Die Leute hier bewahren dich davor, noch mehr unfug zu machen - sprich es noch heisser werden zu lassen, und zum Schluß denkst du doch nur an deine schnelle Grafik und bist dann auch schlau genug dein Bios frei zu schalten, nach dem Motto "scheiß auf die Hitze" :)

    Dir ist dann wohl klar (oder nicht ?), dass du damit nicht nur den Grafikchip übertaktest sondern die komplette Elektronik zusätzlich aufheizt und geradezu danach schreist, dass diese den Geist aufgibt. Muß natürlich nicht passieren, kann aber, zumindest altert die Elektronik schneller. Grüße

    ganz schwierig, das Problem "nvidia-Treiber auf Notebook mit Vista installieren" gibts es schon ziemlich lange, meistens liegt es an der inf Datei

    "Nach dem Abbruch der Installation mit der Fehlermeldung liegt auf C der Ordner Nvidia. Hier ersetzt Du die vorhandene *.inf mit einer von

    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=47807

    und startest das Setup aus diesem Ordner heraus nochmal." - hab ich im Netz gefunden, nicht von mir, vielleicht hilfts ja, Quelle chip.de Gast account

    andere Option: im Bios

    "Ich habe mich nun mal im BIOS umgesehen.

    Unter Advanced > VGA Booting Section (so oder so ähnlich) konnte ich zum einen: -reserved (war ausgewählt) und -Windows 7/Vista auswählen!Als ich die 2. Option ausgewählt habe und hochfahren lassen habe, habe ich nun auch endlich beide Grafikkarten bei meiner Hardware gefunden und konnte ENDLICH den Treiber installieren und konnte nun auch endlich auf die NVIDIA Systemsteuerung zugreifen!"

    Quelle: chip.de, user: Maxzibit

    hast du vielleicht im Router Bandbreitenmanagment aktiviert und da was fest eingestellt ?

    ansonsten Treiber deinstallieren, Neustart Treiber installieren, Verbindung über Win Software probieren, Verbindung über Treibersoftware probieren.

    welche Wlan karte ? im Netz gezielt nach dieser Karte und gelisten Problemen suchen

    kenne ich, oh Wunder, Scharnier war bei mir auch wacklig nach ca. 8 Monaten, Reparatur am nächsten Tag ! nach tel. Supportgespräch war diesbezüglich erfolgreich (kein knarzen wie beim 1. Display, Scharnier läuft leicht)

    ABER

    das verbaute Display hatte einen Spalt zw. Schutzglas und obere Abschlußleiste, Kabel dahinter sind im bestimmten Blickwinkel zu sehen, + die Kamera sitzt nicht mittig ! Schönheitsmakel aber vor allem kann da Staub eindringen !

    Anruf beim Techniker, 2 erneute Versuche, jedoch bei beiden Displays das gleiche Problem ! Einbau verweigert.

    Nach Fotos versenden an Dellsupport der 4. Versuch, Einbau zugestimmt, Spalt absolut minimal, kaum zu sehen.

    Jedoch nach einer Woche Benutzung alles wie vorher :( Es ist wieder ein deutlich sichtbarer Spalt, die Kamera sitzt auch nicht mehr 100% Mitte. Meiner Meinung nach waren das alles keine neuen Displays sondern wieder aufbereitete.

    So und nun die Info warum ich das hier alles schreibe, gestern erneut mit Dell tel., das Problem ist bekannt ! Anfang April kommen komplett neue Displays, die endgültig das Scharnierproblem aus der Welt schaffen sollen und eben auch wirklich neu sind. Das jetz verbaut Display ist laut Everest übrigens von 2009, kann alles nicht wahr sein, ist es aber.

    Hab mich darauf geeinigt, dass ich Anfang April erneut anrufe, im System ist meine Reklamtion vermerkt, und bekomme dann ein neues Display.

    krass ! mein aufrichtiges Mitgefühl ! scheint mir, dass du ein Montagsgerät hast, Umtausch wäre da vielleicht doch viel besser. Na ja nach 2 oder 3 maligen mißglückten Reparaturversuch kannst du auf kompletten Ersatz bestehen bzw. vom Kaufvertrag zurück treten. grüße