Ich habe einen Dell XPS One 2710 mit einer 2 TB HD
Ich möchte eine 128 GB ssd im msata-Steckplatz hinzufügen.
Ich möchte diese ssd nutzten als boot-laufwerk für windows7. Ich will die ssd NICHT als cache mit intel RST verwenden.
Ich möchte die mit Dell-Recovery erstellten dvd`s benutzen da windows7 und die original programme von dell drauf sind.
1) Kann ich das tun?
2) Intel RST ist nicht auf RAID eingestellt. Ich nehme an, das ist OK, kann ich die Boot-Reihenfolge im BIOS einfach ändern sodass die ssd als erstes bootet?
3) Ich werde dann Windows7 und die Dell-Programme die ich zuvor mit Dell Recovery erstellt habe installieren. Funktioniert das?
4) Ist diese Konfiguration vorzuziehen, anstatt den Intel RST-Cache?
5) Habe ich probleme später wenn ich windows8 upgraden will? Ich habe gelesen "wenn Intel RST in BIOS nicht aktiviert ist kommt als anzeige ein blue screen". Stimmt das?
Ich hoffe das jemand diesen umbau schon durchgeführt hat und so nett wäre einen erfahrungsaustausch hier zu posten!!!
Wäre sehr hilfreich für mich!!
Gruß frischeis