Beiträge von Borne
-
-
-
-
Ich hatte meins direkt von Dell bezogen, habe irgendwas um die 60€ bezahlt.
Wie das mit dem Service aussieht, kann ich dir nicht sagen. -
Eigene Dateien werden mit http://allwaysync.com/de/index.html in den Dropboxordner gesynct,
in meinen Eigenen Dateien sind zudem alle Konfigurationsdateien gespeichert.Wenn wirklich mal was schief geht, habe ich alle wichtigen Dateien in der Dropbox und kann das gleich nutzen, ein frisches System aufzusetzen.
Weiterer Vorteil: Überall Zugriff auf die wichtigsten Datein.
-
Mein USB-Stick leuchtet...
Toller Power Supply, wenn man den Großteil der Geräte daran nicht nutzen kann
DANKE an alle!!
-
PS4 Controller kann ich net testen, aber das IP5 meines Studienkollegen ging nicht am XPS16 Power Anschluss laden. Mein SGSI und SGSIII hingegen problemlos!
Teste mal eine externe HDD ob die anläuft wenn du sie ansteckst.
Mache ich,
danke für die Info. -
Um welches Gerät handelt es sich?
IPhone, IPod und co. machen da hin und wieder Probleme.Iphone 5/4s und PS4 Controller!
-
Entschuldige noch einmal die Frage:
Hast du auch wirklich im BIOS USB Power Share auf "enabled" gestellt ?
Falls ja, lädt überhaupt kein Gerät an diesem Anschluss, nachdem du das Book heruntergefahren hast ?
(Daran denken, das zu ladende Gerät erst nach dem Herunterfahren anschliessen ! )Schon ein paar mal ein und ausgeschaltet im BIOS und auch oft genug an und abgesteckt
-
Hmm,
dann scheint irgendwas bei mir nicht zu stimmen...
BIOS ist das letzte, das erschienen ist. -
Soweit ich weiß, hat der L702x in der rechten USB Buchse ja eine Dauer Power Source, dass man im BIOS auch anschalten kann.
Also das man Strom ziehen kann, auch wenn der Laptop aus ist.Das funktioniert allerdings nicht.
Oder habe ich da was falsch verstanden? -
Gt555M auch ohne Probleme
-
-
-
Ich habe das auch unter Netzbetrieb.
Da tut sich nichts. -
Evtl. liegt es einem älteren NVIDIA-Treiber.
-
Oder zwei Auswahlfelder, Grundmodell und wer mehr weiß, darf dann noch spezifischer werden.
Btw: Was wird's denn?
-
Das Problem ist bei mir zumindest bei allen Spielen dei Auflösung von 1920x1080.
Das schafft die GPU einfach nicht.
Selbst wenn man alles runterdreht, bekomme ich nur max 30-35FPS.Spielt man mit niedriger Auflösung steht einem die Welt offen.
Bei D3 ist mir da aber aufgefallen, dass dann alles unscharf ist.
-
laut ChangeLog ist das ein Win8.1 unterstützender Treiber ohne Veränderung in der arbeitsweise:)
Dann hat der 2.71 nicht richtig funktioniert xD
-
Ich habe das Gefühl, dass Maxx-Audio um einiges besser abgestimmt ist.
Beim spielen merke ich einen deutlichen Unterschied.