Hi @ Al Bundy
danke fürs link !
Es ist sehr detailliert und ich werde versuchen die Empfehlungen zu folgen.
bis dann
franco
Hi @ Al Bundy
danke fürs link !
Es ist sehr detailliert und ich werde versuchen die Empfehlungen zu folgen.
bis dann
franco
Hallo,
nachdem ich meinen xps m1330 Laptop erfolgreich von 32bit auf 64bit (nach ein bisschen Probleme die ich mit 64bit Vista-Treiber gelöst habe) gebracht habe, wollte ich auch mit meinem desktop XPS420 (Win7 32bit) das Selbe tun.
Bei der Installation (Win7 +SP1 mit 64bit) werde ich nach Treiber gefragt ..... Die Originaldiskette mit Treiber von Dell wird nicht angenommen.
Das Problem liegt wahrscheinlich da ich vor einem Jahr das Raid ausgeschaltet hatte, eine neue Platte als Haptspeicher angeschlossen habe (C: und D:) udn die zwei alte Platten als Zusatz HD verwendet habe.
Danach hatte ich alles neue konfiguriert und Win7 32bit neu installiert.
Damit habe ich die ursprüngliche Konfiguration geändert.
Wie kann ich die richtige Treiber für das geänderte System in 64bit version finden ? Ich nehme an, dass ich die vorhandene 32bit Treiber nicht verwenden kann. Wenn doch ja, wie kann ich sie kopieren ?
Danke in voraus für jede Antwort
Hallo,
bei meinem m1330 habe ich ein Wackelkontakt an der Ladebuchse. Netzbetrieb ist OK.
Trotz Meldung "netzbetrieb, wird aufgeladen" wird den Akku nicht geladen. Wenn ich am Stecker wackle, dann steigt der Akkuwert.
Habe ich gelesen, dass möglicherweise ein paar Elemente auf der Lade/USB Platine nachgelötet werden sollen.
Habe bei Youtube die Demontage Anleitung gesehen aber sie ist für mich etwas zu kompliziert (besonders da der Kühler getrennt wird und danach die Wärmeleitpaste
wieder verteilt werden muss. Da traue ich mich nicht ....
Wie komme ich am einfachsten an die Ladeplatine ?
besten Dank in voraus
Hallo Dirk,
Danke für die schnelle Antwort.
1.+2. OK
3. Habe ich nicht verstanden. Ich habe bereit Win 7, die Files werden gespeichert (ich habe sie gefunden) aber beim Versuch wiederzuherstellen kommt
die Fehlermeldung.
In der Liste der Wiederhestellung Drives stehen viele Einträge (alte RAID 0 disk, neue disk, usw)
Ich habe alle ausser OS System auf C deaktiviert aber es geht trotzdem nicht
Wahrscheinlich hätte ich beim Klonen nur disk C nehmen sollen
Momentan habe ich noch nicht das RAID 0 deaktiviert (just in case)
Empfehlung ?
Danke
XPS 420 mit Windows 7 Premium
Hallo,
nach dem Klonen (disk C und D) vom RAID0 auf einzel SATA funktioniert die Wiederherstellung nicht mehr.
Ich kann speichern (die file landen auf Disk C) aber bei der Wiederhestellung nekomme ich die meldung, dass Recovery nicht aktiviert ist)
Fragen:
1. Ich habe ein Disk D mit der Bez. RECOVERY. Es schein unbenutz zu sein. Kann ich es löschen ß
2. Was ist die DellUtility die auf meine disk C gespeicher ist (laut Partition manager)
3. Wie kann ich die "Wiederherstellung" aktivieren ?
danke
Franco
Start: XPS420 with 2x 250 GB(Raid 0) at D: and C:
1x 1,5 TB at O:
Windows 7
I used Easeus free software to clone (sector by sector) MBR+D+C to O
Al done. Easeus named the clone as disk A:
After having changed the boot sequence in BIOS I disconnected the Raid 0 SATA cable (just in case) and tried to boot. Wrong.
I reconnected the RAID 0 wires but it did also not work
I had to disable the Raid 0 (deleting sequence number in the list) from the boot sequence in BIOS.
IT worked. After boot the cloned disk A: was renamed as C: (with D:)
I expanded the C: partition from the original value (the RAID 0 value) to a bigger size (possibly this was wrong...)
After checking some program I discovered that the Windows update did not work.
I tried some solution and the only which did work was to update the drive system with the Intel Rapid Storage ( running iata_enu.exe). It worked
Now I am another problem:
The recovery disk D: is not accessible. In the recovery list I see a mix of old disk (from original Raid 0) and new.
I am not able to see the recovery files (which I made without error feedback).
I get the message that I have to activate the recovery.
I tried to stopp all and then activate the real existing ones
No change.
Possibly it is a problem of the Change Journal, I find some suggestions but they did not solve it.
Drive D: seem not to contain my last recovery with correct date.
Question 1: How can I stop or reinitialize the Recovery function ?
Question 2: How can disconnect Raid 0 disks without loosing data ?
Question3: Whatfor is disk D ? Can I remove it ?
Any solution ?
Thanks
Hallo an Alle !
Ich habe ein Problem mit dem Aufrüstung meines XPS 420 auf USB 3.0
- OS: Windows 7 Home Premium SP1
- USB 3.0 Karte von Sharkoon, mit Nec chip uPD720200, 2 USB 3.0 port
- Treiber Renesas 3.0.16.0 (neueste Version)
- Externe Festplatte WD My Book Essential USB 3.0
Ich habe probiert den USB 3.0 Kontrollerboard ins PCI-e X1 und später in PCI-e X8, aber die Übertragunggeschwindigkeit bleibt wie beim USB 2
Die Karte ist richtig installiert (Im Gerätemanager steht sie mit dem richtigen driver)
Hat das mit dem Intel X38 + ICH9R zu tun ?
besten Dank in voraus