Beiträge von Pumesta

    Stand brauche ich nicht, der 9 Zeller hebt das Book ja schon vom Untergrund ab.
    Bei der nächsten Reinigung versuche ich evtl. Föüssigmetalpads als WLP Ersatz.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden, mein XPS scheint eines der wenigen mit G84/G86 Chipsatz zu sein was nocht nicht defekt war. Hoffen wir das es weiterhin so bleibt.

    Gibt es sonst noch Möglichkeiten das ganze zu optimieren ?

    Hallo Leute,

    ich hol den Fred hier mal aus der Versenkung. Habe ein 1530m günstig gebraucht erworben. Der Akku war platt und deshalb habe ich erstmal einen 9 Zeller geordert und verbaut. Die nächste Amtshandlung war das ich den Copper-Mod an meinem XPS durchgeführt habe.
    Desweiteren hab ich das BIOS noch auf die A12 hochgezogen, jetzt läuft das Maschinchen auch wieder passabel. Undervolted habe ich auch.
    Dabei hab ich den Lüfter gereinigt und neue WLP aufgebracht. Auf dem Chipsatz hab ich noch das blaue PAD, soll ich das auch gegen Kupfer tauschen?

    Meine Idle Temps waren vorher ca. 70 Grad CPU und 80 Grad Grafikkarte, aktuell sind es 40 CPU und ca 50 Grafikkarte. Sollt so passen.
    Ansonsten hab ich meine Servicetag angeschaut und festgestellt das 2008 das Display getauscht wurde, ansonsten ist das XPS jungfäulich. Nächste Woche werde ich noch die defekten Maustasten erneuern und habe dann ein refurbished 1530m zum Diablo zocken :)

    Grüße

    Hi,

    also was mir aufgefallen ist auf meiner eher schwachen XPS 1530m läuft Diablo 3 natürlich mit anderen Settings besser als auf meinem großen Desktop.

    Und der Desktop hat nen i5 2500K mit 4GHz, 16GB RAM, SSD und ne GTX580 :-(, irgendwie komisch das Verhalten. Wobei in den Diablo 3 Forenn genau dieses Phänomen diskutiert wird.

    Grüße Tobias