Beiträge von bzierl

    Unfallschutz hab ich nicht. Ist aber bei mir in der Haushaltsversicherung drinnen. Sprich wenn mal was passieren sollte bekomm ich einen neuen. Ist aber nicht bei überall so.
    VOS hab ich deswegen "nur" 1 Jahr weil ich bei all meinen Dell Geräten noch nie ein Problem hatte. Mittlerweile haben auch ein paar Verwandte, Bekannte, Freunde und Arbeitskollegen
    ein Gerät von Dell und auch hier war noch nie ein Problem zu erkennen.
    Bis auf einmal wo der Akku auf einmal nicht mehr wollte aber das konnte per Telefonhotline sofort behoben werden. Ansonsten hab ich auch einen sehr fähigen PC Techniker an
    Hand der auch alles kann. Sollte allerdings mal was passieren wo mir nicht geholfen werden kann werde ich mir ein Angebot schicken lassen und dann dementsprechend aufrüsten.

    Als Platte benutze ich die 1er Platte aus der Konfiguration meines XPS (2x500gb). Ist eine Seagate Momentus 7200.4 500GB.
    Als Gehäuse dient ein FANTEC ALU-25U3 schwarz. Hatte zuvor ein RAIDSONIC Icy Box IB-223StU3-B Gehäuse war aber von den Übertragungsraten sehr endtäuscht.
    Auch hier gibts anscheinend Unterschiede.

    Watten
    Ja der Wert geht nach unten aber vor der Momentaufnahme war er noch um einiges höher (ca 700mb/sec). Danach hat er kontinuierlich mit 250 +/- 20 kopiert.

    Am interessantesten ist wirklich die USB 3.0 Festplatte. Ist die interne Festplatte evtl. ne SSD?


    Eine SSD würd ich allein schon der Performance wegen nicht als USB 3 Platte sondern nur als Systemplatte einsetzen.
    Aber in gewisser Weise hast fu Recht. Ich hab VON meiner SSD (OCZ Agility3) auf USB3 kopiert.


    Ich hatte aber auch schon Werte die an eine schlechte USB 2 Platte erinnern (z.B. MP3 sichern, Fotos sichern). Es kommt halt auch immer auf die Menge der zu kopierenden Daten,
    deren Größe und von der Platte von der die Daten kopiert werden, an.

    das mischen von speichern hat beim laptop meiner freundin auch zu fehlern geführt ... ist ein sony vaio ^^ lauter hänger und abstürze. das problem an der sache war der originalspeicher. es waren 1x2gb von samsung und 1x2gb no name speicher verbaut. umgestellt auf samsung (allerdings neu gekauft bei amazon für 29€/4GB) und seitdem kein einziger absturz oder hänger mehr.

    such einfach mal nach CORSAIR VENGEANCE DDR3 1600MHz ... 8GB kosten um die 45€.

    Ich hab auch 16GB Ram drinnen und hab mit dem A15 überhaupt kein Problem. Deswegen seh ich auch keinen Grund auf das A16 umzusteigen.
    Benutze den CORSAIR VENGEANCE DDR3 1600MHz in der 4x4er Variante.

    Vielleicht kann der Controller mit bestimmten Speichermodulen einfach nichts anfangen!? (bitte nicht lünchen wegen dieser Vermutung)

    Hab mein Gerät mit 2 x 500 gb bestellt.
    Die, die im HDD1 Slot war ist nun eine Externe und die andere hab ich bei der WIN Installatin ausgebaut. Extern angeschlossen und das Volume gelöscht.
    Bei der Installation war also nur die SSD drinnen. Danach wieder eingebaut, formatiert und partitioniert. Probleme haben eigentlich nur der WLan Adapter gemacht.
    Öfter mal neu gestartet und schon hats funktioniert.
    Das gröbere Problem war, das der Grafikkartentreiber keine kompatible Hardware finden konnte. Konnte es aber dann mit Hilfe hier im Forum und einer anderen INF Datei lösen.

    also ich habe OCZ agility3 in der 120gb variante bei mir verbaut und hab überhaupt kein problem damit ... ok ... ich hab das gerät auch erst seit einer woche aber einbau und neuinstallation liefen eigentlich ohne gröberen probleme.

    als bios hab ich das A14 ... vielleicht liegt darin der fehler bei den "älteren" modellen?

    Soooo .... Das Problem mit dem WLAN Treiber hab ich nun gelöst ... einfach mal neu gestartet, ein paar mal ;) und auf einmal hats funktioniert.


    Allerdings komm ich bei der Grafikkarte nicht weiter. Hab schon von NVIDIA den Treiber runtergeladen und der funktioniert auch nicht.

    Kann mir echt nicht vorstellen was da los ist. Der 3D Vision Sensor hat sich ohne Probleme installieren lassen aber warum der Treiber meint,

    dass keine kompatible Karte erkannt wird weiss ich nicht.

    Hallo liebe XPS Gemeinde!

    Habe gestern mein XPS17 bekommen, SSD eingbaut OCZ Agility 3 120 GB) und wollte wie gewohnt den Rechner neu aufsetzen.

    Läuft auch alles wunderbar aber irgendwie lässt er mich den WLAN Treiber nicht installieren.
    Als Fehler schreibt er mir hin, dass die Installation nicht durchgeführt werden kann und das Setup beendet wird.
    Habe die N1030 Karte mit BT verbaut. BT funktioniert komischerweise!?

    UND wenn ich den NVIDIA Treiber installieren will sagt mir das Gerät, dass keine zum Treiber kompatible Grafikkarte gefunden wurde und das Setup abgebrochen wird.

    Ich kann mir diese beiden Dinge einfach nicht erklären. Weiß eine/r vielleicht eine Lösung oder kennt das Problem und hat es vielleicht auch schon gelöst?