Umtausch ist auch moeglich.
Beiträge von ccc_chen
-
-
Verkaufen nunmehr meinen treuen Laptop!
Technische Details:Prozessor:
Intel Core i7 940XM Processor Extreme Edition (8M Cache, 2.13 GHz)
Display: 15 zoll (1920x1080) B156HW01 V.4 - 95% GAMUT
RAM: 8 GB (2 x 4GB DDR 1333MHz)
HDD: Intel 320 80GB SATA
Laufwerk: 2nd. 500GB HDD WDC Black 7200Rpm (8x DVD +/- RW Laufwerk)
etzteil: 240W (von m17x) + Anschluss-Adapter for 240W PSU
Grafikkarte: 4GB VRAM Nvidia Geforce GTX 675XM (Kepler)
Batterie: 6-Cell 56Wh (60% Akku)
Betriebssystem: Win 7 SP1 ProfessionalZustand:
*). das Gehäuse hat teilweise starke Gebrauchsspuren!
*). ein kleiner Kratzer befindet sich links oben beim Bildschirm.
*). es fehlt eine Schraube vom Monitor-Anschluss.
*). es fehlt eine Stützhilfe vom Bodencover.Preis: 599 (mit Versand)
Tauschen: Das Notebook kann gegen ein Nvidia GeForce GTX 970M 6GB DDR5 umtauschen. Oder, gegen ein Nvidia GeForce GTX 980M (ich zahle noch etwas dazu).
Übergabe: Das system wird neue Installiert, HDD wird formatiert.
-
Einen Monster. Ist es möglich, mit alte Alienware-Notebook funktionieren. Oder, ein Konverter gibt......
-
Die Amplifier Lösung wird wahrscheinlich später auch mit neue Alienware notebook druchgesetzt. Ist möglich, dass Amplifier nachher auch selbst Aufrüsten können?
-
Hallo
Ich habe auch ein gtx 260m im Heim
-
Heute is 1st April...
[Die Meinung von Wesley-Alex]
Rein von Bild:
1). die SN und QR ist verschwunden.
2). die Kennzeichnen von Chip ist nich erkennbar. Fuer mobil sollt es N(nummer)E-GTX-AX sein.
z.B. GTX 880M ist mit N15E-GX-A2, GTX 480M ist mit N11E-GTX-A3 kenngezeichnet.
NFF3 ist ein prev. von Desktop (mit Photoshop?)
Rein von Technologie:
1). Die Leistung von GTX Titan M ist 100W????
2). die Flaeche von GK110 soll risieg sein. mit mxm geht es wahrscheinlich nicht aus (personlich Meinung). -
fuer 384bit Bus Schnittstelle wuerde ein neu mxm Schnittstelle kommen. oder?
Falls die Karte naechste Jahr kommen, wahrscheinlich wird in neu Alienware (2015) einsetzen kann. -
-
Hallo! Falls du deine CPU upgrade willst, Ich habe noch ein 3920XM QS im Heim. Ich habe auch eine Lieferung von Clevo ueber die GPUs.
-
die Bildschirm kann auch zu ein 95% NTSC color, Anti-Glare, FHD, 40-Pins LCD-TFT display update.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Meine Meinung ist die 670MX (3GB) in Pries-Listung immer die beste Auswahl.
Ich habe selbst die 675MX (4GB) eingesetzt. Es ist leider nicht ganze optimal. die 3Dmark ist nur ca. P4100, auch bei Uebertaktung, deshalb schaetze ich, den Power-Limit stosst. -
Hallo.
Ich habe im Heim in meinem m15x eine GTX 675MX (frueher GTX670MX) eingesetzt, die sind P4000+ (3dmark11). CPU ist ein 920MX QS, und lauft in Spiel auch sehr fluessig (Heroes VI, Darkrider 2). Ich bin auch der meinung von svl7. die uebertakt GTX 670MX ist preisleistung die optimalste Auswahl. -
Hallo! Ich habe die 670MX (Clevo 3GB DDR5) in mein m15x eingesetzt. und auch super funktioniert.
Ich kann die Karte mit 250 Euro verkaufen, falls du diese Karte interessiert. -
Die 670M geht es gut mit m15x, ich habe auch in meine m15x ca. 6 Momate verwendet. Der Preis liegt momentan nur ca. 200
-
-
Was meinst du damit?
AMD Karten stürtzen dauernd ab? Ich finde solche Aussagen immer total Schwachsinnig weil man das null begründen kann...wenn man z.B. mal auf die dumme Idee kommt ein älteres Spiel spielen zu wollen was noch mit 16bit programmiert wurde kann nur eine AMD Karte das Spiel korrekt wiedergeben weil nVidia und Intel keinen 16bit Support mehr haben....
Ich habe in meine Studierenzeit und meine Berufsleben viele mit CUDA und Cg gearbeitet. Deshalb habe ich leider nur nvidia-karte verwendet.
-
Also du wuerdest mir eine AMD empfehlen sehe ich das richtig
Gibt es besondere Punkte die ich beim wechsel beachten muss ?
Von stabilitaet wuerde ich die Nvidia empfehlen. -
echt? wo gibts die so günstig? sen tiefsten preis den ich gesehn hatte waren ca 260.
Die msi card mit 1.5 GB VDAM wird ca. 220 euro kosten. -
Meine Meinung ist auch ein single nvidia GTX 780M. oder 2 x 670MX in SLI
-
hallo! Ich bin selbst auch eine m17xR3 besitzer.
680M bietet gleich Leistung von einer 7970M, aber sind 200 euro teuerer.
675MX sind vergleichweise gleich teuer wie 7970M, aber von Leistung hier nur ca. 30% unten. da ich noch nicht in meine m17xR3 probiert.
670MX sind momentan ca. 220 euro. und habe auch getest. ca. P4000 in 3Dmark11 -
Preisupdate.