Beiträge von PanicTiger

    Hallo,

    für welchen Akku hast Du Dich entschieden?

    Wie zufrieden bist Du. Hat jemand anders gute oder schlechte Erfahrung mit Noname-Akkus gemacht. Ich stelle mir die Frage in wie fern diese sich untereinander unterscheiden die Spanne bei 6 Zellen liegt immer hin von 25 - 80 Euronen.

    VG
    Panictiger

    ist keine SSD - ist eine normale HDD sorry

    Edit folgt.

    @Devi: na ob Rechner oder NB das ist wohl eine Frage die unendliche Antworten und Gründe hat ;)

    Was bleibt ist, dass AWs aus meiner persönlichen Sicht an der Zielgruppe vorbeigeht, die die Knete dafür haben. ;)

    Zurück auf die ursprüngliche Frage zu kommen: für die obengenannten Anforderungen gibt es aus meiner Sicht keine wirklich Alternative am Markt ausser AW, MSI und die Clevo-Geräte von Schenker, Hawkforce, Deviltech. Und hier scheint mir im Preis/Leistungsverhältnis Hawkforce nicht zu schlagen zu sein.

    Ich werde gerne berichten wie es in der Praxis aussieht. Zumindest wenn jemand interesse hat! ;)

    huhu, ich habe mir genau die gleiche Frage gestellt.

    Ergebnis: Gestern habe ich mir ein customized NB bei Hawkforce bestellt:

    WLAN:Intel® WiFi 6230 b/g/n + Bluetooth 3.0
    FESTPLATTE .:. HDD:500GB 7200rpm
    LAUFWERK: DVD-RW Slim DVD+/-RW
    SPEICHER:8GB (2x4GB) DDR3 1333GHz
    PROZESSOR:Intel® Core i7-2670QM 2.2/3.1GHz 6MB HD3000
    GRAFIKKARTE:ATI®HD6990 - 2GB GDDR5 - DX11
    MONITOR:15.6“ FHD(1920*1080) NONGLARE TFT LCD LED Backlight

    und überzeugt, dass ich damit jede Menge Spaß habe! BF3 ist damit kein Thema, die 17 Zoll Variante ist auch nicht viel teurer beide ca. 1400-1500 €.

    by the way - Die Beratung bei Hawkforce ist auch um längen besser als auf der Dell-Hotline.

    Schade wäre gerne bei Dell geblieben, aber die AW sind nicht meinem Alter gerecht.
    @Dell - entschuldigt aber ich laufe mit Mitte 30 nicht mehr mit einer Blinkkiste herum und dass erst recht nicht bei den aufgerufenen Preisen von 2000 € +

    VG ;)

    DN41,

    das stimmt! Wenn die Gt555m verbaut wird, dann muss die Kühlung stimmen. Mal schauen, was sich hier Dell einfallen lässt.

    Der Service-Test ist der Neuste im aktuellen Heft! Aufgrund meinem Abo habe ich bereits Samstags das Vergnuegen. Mein Fazit: An Dell kommt keiner im Service vorbei! ;)

    spoonie: Was meinst Du mit dem Zusatz, dass es in der Familie bleibt? Habe ich was verpasst?

    VG
    PT

    Hi Spoonie,

    angeblich soll das y570 im Juli 2011 in Deutschland bestellbar sein. Die Info ist allerinds nicht von Lenovo selber.
    Bei HP musst Du mal nach Pavillion dv6 schauen.

    Falls Du die C't liesst, dann schau Dir den Servicereport an. Da kommt Dell absolut klasse weg, die beiden anderen sind eher schwieriger!!! Mit hinzukommt, dass die beiden zuvor genannten NBs nicht in Full-HD zu bestellen/ konfigurien sind.

    Am besten für die GT555m im XPS 15 voten unter ideastorm.com ;)

    VG
    PanicTiger

    hmm, was bringt mir denn dei 64bit Version ausser 512 MB mehr an RAM?

    Macht sich das in der Performance bemerkbar? Wenn ja würde ich darüber nachdenken mir noch einen RAM-Riegel zuzulegen sowie 64 Bit Vista zu installieren.

    PT

    exakt, der Zeitwert ist das Maß. D.h. in der Regel Reparaturkosten bis max. Marktwert oder ein gleichwertiges Gerät. Annähern kannst Du Dich auch mit der AFA-Zeit von 3 Jahren. D.h. Wertverlust von je 1/3 p.a., zumindest in den ersten beiden Jahren.

    PT

    Und bitte nicht vergessen wir sprechen von 15 Zoll und nicht 17 Zoll. Die Ausstattung des XPS17 bis auf die wiedermal nur DDR3 im Grafikspeicher ich echt in Orndung.

    Die Lanze die ich wiedermal für Dell brechen muss, ist dass wir hier ein super Display in einem 15 Zoll-NB erhalten. Da können sich dann wieder viele Wettbewerber eine Scheibe abschneiden.

    Das Lenovo y570p wird preislich in der Range vom XPS liegen, vermutlich ein wenig günstiger. Dafür so wie es ausschaut allerdings mit keiner Möglichkeit auf ein Full-Hd zu upgraden. Traurig... Da waren Sie wieder meine Probleme.

    Mein Fazit:
    - Dell ist konkurrenzfähig
    - Verarbeitung top
    - Service top
    - Ausstattungsmöglichkeiten sucht seines Gleichen uns ist i.O. bis auf den besagten Grafikprozessor

    Aber ich muss hier Termie recht geben. Ich würde mir nie ein Alienware kaufen. Alleine schon wegen der kindischen Optik.

    VG
    PT

    p.s.: wenn es das XPS mit der GT555m konfigurierbar wäre, dann hätte ich schon lange eins!!! ;)

    Nur für Gaming würde ich in einen guten Dualcore investierenen. Für ein Allrounder für Bildbearbeitung, Videoschnitt, Gaming u.a. eher den Quadcore 2630q, in wie fern es Sinn macht in einen Quadcore zu investieren der zusätzlich 400 € kostet muss jeder selbst wissen. Allerdings wird bei den Spielen eher die Grafikkarte die Krätsche machen als der 2630qm.

    Viele Grüße
    PT

    Das hast Du recht!

    Ich glaube auch, dass es vielen nicht darum geht ein Gaming-Notebook zu erwerben. Wenn ich das an meiner Person fest machen kann, dann ist es doch so, dass viele Ex-Gamer deutlich älter geworden sind. Heute geht es doch darum ein Notebook zu nutzen, dass wenn wir es benötigen eine passable Leistung besitzt. Daneben sollte es doch auf einen Schreibtisch passen, Mobilität möglich machen sowie bei Office-Anwendungen eine gewisse Akkuausdauer besitzt.
    Die Budgets sind heute vermutlich relativ höher als vor 5-10 Jahren als Azubi, Student o.ä. aber auch der Anspruch ans Design.

    Nun wird es so sein, dass dem einem die GT540m für obengenannten Ansprüche ausreichend ist, anderen kann die Leistung durchaus zu niedrig sein. Für ein Gaming-Notebook ist auch die GT555m perspektivisch zu schwach.

    Ich glaube, dass wir beide bei einander sind: XPS ist nicht mehr das was es vor 5 Jahren war! Allerdings weiterhin ein spitzen Notebook und ich glaube damit auch konkurrenzfähig. Allerdings wird gerade ein Nische vernachlässig bei Dell die immer weiter wächst. Ich will den 60-jährigen sehen, der sich ein Alienware auf den Schreibtisch stellt. ;)

    Na da bin ich mir nicht sicher ob sich Dell damit einen Gefallen tut. Die Gamer werden nachweislich immer älter.
    Und es erwartet ja niemand HighEnd-Hardware. Aber obere Mittelklasse sollte Sie schon sein.

    Aber wie ich Dell kenne wird es auch auf diese Frage Antworten geben. ;)

    Hallo,

    ich muss Dir recht geben. Vor 3 Jahren war die relative Performance eines XPS-Systems deutlich besser. Mittlerweile haben viele Hersteller aufgeholt.

    In einem weiteren Thread habe ich die Frage nach der GT555m aufgeworfen. Es gibt Gerüchte, dass Dell den Einsatz in dem xps15 prüft. Mit der Karte sollte eine gute Performance möglich sein. So dass wir auch in 1,5 Jahren noch Spass an dem Notebook haben.

    Alternativen gibt es HP dv6 (i7-2630Q mit Radeon 6770) oder noch einen Monat warten dann soll angeblich von Lenovo das y570p (i7-2630Q oder besser + NVidia GT555m) in Deutschland orderbar sein. Mal sehe ob bis dahin die GT555m im xps15 angekündigt ist. Wenn nicht werde ich mich schweren Herzens für ein nicht Dell-System entscheiden. 17 Zoll ist leider keine Alternative, ich suche ja kein Desktopreplacement sondern ein Notebook für den flexiblen Einsatz.

    Und aus dem Alter, mit einem Alienware unter dem Arm unterwegs zu sein, bin ich leider schon raus. Eigentlich schade, gerade jetzt wo man die Kohle hat passen die Kisten vom Design her nicht zu einem. 8)

    Bin mal gespannt was uns noch erwartet!?

    PT