m15x kaufen oder nicht

  • hallo!

    ich quäle mich seit einigen wochen mit der entscheidung herum welches gaming nb ich mir kaufen soll. das m15x hab ich mir angesehen und es würde mir echt gefallen.

    folgende konfiguration hab ich mir vorgestellt:

    FARBAUSWAHL Alienware M15x Gaming Laptop - Cosmic Black ändern
    PROZESSOR Intel® Core™ i7 Processor 820QM (1.73Ghz, 8MB L3 cache) ändern
    BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 HOME PREMIUM 64bit - Deutsch ändern
    SERVICES UND SUPPORT 1 Jahr Schutz im Lieferumfang des PCs mit enthalten ändern
    LCD 40 cm (15,6'')-Wide HD+ (1600 x 900) WLED display mit TrueLife™ ändern
    ARBEITSSPEICHER 4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048] ändern
    FESTPLATTE 500GB (7,200rpm) Serial ATA Hard Drive ändern
    GRAFIKKARTE 1GB NVIDIA® GeForce™ GTX260M graphics card ändern
    OPTISCHE LAUFWERKE Optisches DVD+/- RW-Laufwerk (CD und DVD lesen und schreiben) ändern
    HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh ändern

    jetzt mein problem.

    macht es sinn sich jetzt ein x15x zu kaufen? die gpu ist ja nicht gerade aktuell. nur weiß ja keiner wann dell diese upgraden wird, oder?
    eine dx11 fähige karte wäre bei einem doch recht hohen anschaffungspreis eher angemessen, oder?

    was sagt ihr dazu?

    lg,
    andi

  • mir ist nicht ganz klar, warum du das billigere display nimmst. ansonsten eh typische nomrale config, die klasse zum gamen ist. bzgl. graphikkarte: es soll hier dann zukünftig upgrademöglichkeiten geben - wieviel die dann aber kosten kann ich dir leider nicht sagen.

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Ich habe genau die Config die Dir vorschwebt hier in Betrieb. Bisher bin ich super zufrieden. Würde ich jedoch jetzt vor der Entscheidung stehen den M15x zu kaufen, würde ich persönlich warten bis eine DX11 - Grafikkarte verfügbar ist. Leider lässt sich DELL immer etwas Zeit, das Portfolio an neue Hardware anzupassen.

    Missionar

    Ich habe hier auch das "billige" Display. In meinen Augen genau die richtige Auflösung für ein 15,6" - NB insbesondere wenn man kein BlueRay braucht. Mit dem Full - HD - Display wäre wohl die GTX260M in nativer Auflösung beim Zocken auch überfordert. Nebenbei bemerkt liefert das Display auch ein ausgezeichnetes Bild.

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • der gedanke beim display war im prinzip der selbe wie ihn auch mg.roth hatte. da ich nocht wirklich vorhabe fernzusehen (am nb) und die gpu sowieso nicht die maximale auflösung ausreizen kann, würd ich mich für 1600er auflösung entscheiden.

    das mit dem im nachhinein einbauen ist so eine sache. hatte noch nie ein alienware. wenn das so problemlos gehen würd wäre es ja fein. aber soweit ich gelesen habe, muß zum einen das bios passen, die kühlung passen und die karte als solches passen (z.B.: passt die aktuelle 5870 offenbar nicht hineien).

    eine alternative zum alienware hab ich auch nicht gefunden. die verarbeitung ist aus meiner sicht klasse. das m15x ist nicht zu laut (clevo alternativen sind doch einiges lauter).

    warten ist halt furchtbar :(

  • warten ist halt furchtbar :(

    Ja - schlimmer als Durst und Heimweh :)

    Bezüglich der GPU kann ich nur sagen, dass die GTX260M doch ausreichend Power hat, um mit dem Display Games vernünftig zu zocken. Wenn DELL wirklich in Kürze auf DX11 upgradet kommt wohl nur ATI in Frage. NVIDIA ist ja bisher noch nicht wirklich in die Puschen gekommen.

    Anbei noch mal eine Übersicht zur Einordnung der GTX260M im NVIDIA - Dschungel:

    http://laptopvideo2go.com/webpictures/gpu.png

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

    4 Mal editiert, zuletzt von mg.roth (28. März 2010 um 18:35)

  • Ich erinnere nur mal an den DX 10 Hype.


    Games die nur auf Dx 10 laufen sollten, tolle effekt, bessere leistung usw.

    Aber was kam, nachgepfuschte Effekte die sinnlos waren,die Games liefen trozdem unter nicht Dx10 karten. D10 effekte zwangen unnötig die Grafikkarten in die Knie.

    Also, denke genauso ist nix von DX 11 zu erwarten, diese möglichkeit ist eine nur für Programmierer, für die jeweiligen gameplattformen oder anderen Anwendungen.


    Diese werden dann mal irgendwann schauen dieses zu nutzen und bis dieses dan einwandfrei läuft, sind die DX11 karten veraltet und bringen garnicht mehr genug leistung dafür.


    Also, die späteren Modelle werden dann erst intressant dafür.

    Im mom ist das für mich nur ne Marketing stategie.


    Genauso bei Win Vista, ist der Ruf erstmal ruiniert, erfinde Win 7 ungeniert. :D

    XPS 1730
    Core 2 T7500
    4GB Ram
    2 x Geforce 8700 GT 256MB
    2 x 160 GB Festplatte SATA Raid 0
    AGEIA Physik
    Vista Home Premium 32 bit
    Sapphire Blau
    3D Mark 06 8825

  • ich wette, dass mehr als 50% aller gamer im spiel gar keinen unterschied zwischen DX10 und 11 bemerkt (mich eingeschlossen).
    also ob ich bei BFBC2 zeit habe, mir die ach so schöne kantenglättung etc anzusehen... :huh:

  • da geb ich euch natürlich recht. der vorteil eines nachfolgers der 260er gpu wäre aber auch die performance. die ati 5870 ist doch einiges flotter unterwegs. mich wundert nur, daß gerade dell mit der alienware serie hinten nach ist. ich mein die stellen immerhin den anspruch die besten gamer notebooks anzubieten. da ist die erwartungshaltung halt schon, daß immer eine aktuelle gpu verbaut wird. ich mein von dell direkt. ich habe ja gelesen daß es kein größeres problem sein soll eine 280 bzw. 285 gpu einzubauen. wenn dem so ist... warum macht es dell nicht gleich selbst. weil 2400€ für ein nb mit 260er und dann nochmal 300€ für eine andere gpu die man noch dazu selbst einbauen muß. naja wundert mich halt nur. die notebooks an sich find ich trotzdem fein :)

  • du kriegst um dieses geld auch ein viel besseres NB mit 5870 und i7 820 um ca. 1200euro. falls du -interesse hast sag -bescheid.

    Lg Lalala_Girl

  • Muss jetzt auch mal mein Senf dazu geben ;)

    Also das DX10 vs DX11 Thema wurde hier im Forum bereits diskutiert und darauf muss ich nicht mehr tiefgründig eingehen, denke ich. Kurz gesagt, sich auf DX11 momentan zu stützen, Schwachsinn. Und bei ATI ist auch so eine sache mit der Treiberversorgung. Ich finde diese etwas bedürftig. Schade, weil die ATI Karten ansicht nicht schlecht sind.
    Wann die mobile DX11 Karte von Nvidia kommt, ist auch noch nicht offziell genannt worden. Wenn du jetzt wartest bis die auf den Markt kommt, wird schon wieder was neues angekündigt, dass dir wieder ein Grund geben könnte zu warten....usw usw usw ;)

    Ich habe das exakt selbe M15x konfiguriert wie du es angedacht hast. Ich habe jedoch im nachhinein die Grafikkarte getauscht. Habe die 260M GTX gegen eine 285M GTX gewechselt. Die Kühlung vom Notebook gut ausgelegt und macht keine Probleme. Selbst das Upgrade der Grafikkarte macht sie mühelos mit. Es gab lediglich eine Temparatursteigerung von 3-4° Grad. Warum Alienware von sich aus nicht die 280M oder 285M GTX für das M15x anbietet, ist mir ein Rätzel.

    Das Display mit der Auflösung ist für das 15'6" ideal. Ich hatte mal ein 17" Notebook mit 1920x1200 und da war es manchmal schon ein krampf. Möchte nicht wissen wie es beim 15'6" ausfallen würde. Da wird dann womöglich oft mit der Tastenkombi STRG und + gearbeitet. ;)

    Ich hatte auch schon Clevo pendanten. Meine Meinung zu den Geräten, die Verarbeitung ist nicht sooo der Hit. Der Style gefällt mir überhaupt nicht und die Lautstärke, ist wie hier auch schon erwähnt, teilweise extrem (nervig).

    Alles in allem bin ich mit meinem M15x sehr zufrieden. :)

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • ist doch egal. wieso sollte man sich nicht die 5870er für notebooks kaufen wenn sie die schnellsten sind?^^

    Lg Lalala_Girl

  • Weil einfach noch mehr Faktoren mitspielen als die 8-20% Mehrleistung der Grafikkarte :thumbup:

    EDIT: Aber jedem dem seines. Ich sehe die Dinge halt etwas rationaler. Ich war für mein Teil mit meiner mobilen ATI 4850 nicht sooo zufrieden. Meine Erfahrung. Meine Meinung! ;)

    Hier auch ein Link dazu:

    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-r…870-nkmo-1121/2

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

    2 Mal editiert, zuletzt von Bl@sphemy (31. März 2010 um 15:50)

  • Weil einfach noch mehr Faktoren mitspielen als die 8-20% Mehrleistung der Grafikkarte :thumbup:

    EDIT: Aber jedem dem seines. Ich sehe die Dinge halt etwas rationaler. Ich war für mein Teil mit meiner mobilen ATI 4850 nicht sooo zufrieden. Meine Erfahrung. Meine Meinung! ;)

    Hier auch ein Link dazu:

    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-r…870-nkmo-1121/2

    lol und bei dern ergebnissen soll sich ein 1200euro NB mit i7 820 und 5870 nicht auszahlern? noch dazu das dünnste gaming-notebook??

    Lg Lalala_Girl

  • Wäre super wenn du den Link schicken könntest, auf dem das 1200 EUR Notebook mit einer 5870 und einem i7 820 konfiguriert zu sehen ist. Dann können wir weiter reden :thumbup:

    Ich konnte keins finden.

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • Oh yeah, jetzt kommen die Sprüche. Sehr informativ muss ich sagen. Bist echt ein Pro ^^

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • Oh yeah, jetzt kommen die Sprüche. Sehr informativ muss ich sagen. Bist echt ein Pro ^^

    ich lass dich noch suchen^^

    aber bitte, will nicht so sein :whistling: für 1600k gibts den i7 extrem auch. :thumbup:
    will nicht angeben, aber wenn ich mich nicht mit hardware-infos und mit der verwendung der suchmaschienen nicht auskenn, bin ich ein austronaut. :whistling:


    http://www.xoticpc.com/msi-gx740079us…?wconfigure=yes

    Lg Lalala_Girl

  • LOL 8o

    Du weisst aber schon, dass auf dieses Gerät dann noch 19% Steuer und Zoll in einer vergleichbaren höher der Steuer hinzu kommt?

    Dann lass ich dich mal rechnen ^^

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • Hallo,

    ja, Preis-Leistung ist der Hammer. Was für ein "Kampfpreis".
    Für mich stellt sich allerdings die Frage ob die Kühlung der GDDR5 5780er und des i7 in einem 15 Zoll Notebook vernünftig funktionieren kann. Vor allem in Anbetracht der Tatsache das dieses NB auch noch ziemlich dünn ist.

    EDIT:
    Gibts schon aussagekräftige Tests über dieses Notebook was Performance, Kühlung, Ausstattung etc. angeht?

    Viele Grüße
    Rolf

  • Die Kühlungen werden immer ausgefeilter. Denke das es da keine Probleme geben wird.

    Hier ist übrigens ein Link mit dem Gerät (MSI GX740) vom deutschen Markt mit entsprechenden Preisen (aber nur mit einem i7 720QM):

    http://www.notebook.de/msi-gx740-serie-g-1300

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!