Probleme beim einstellen der Auflösung am externen Monitor

  • Hallo,

    ich habe bei meinem Dell XPS 1530 (Vista 32 Bit, 3 GB RAM) folgendes Problem.

    Wenn ich einen externen Monitor anschließe, hat der erstmal die gleiche Auflösung wie der normale eingebaute TFT. Wenn ich dann unter Anzeige beim zweiten Monitor eine andere Auflösung einstellen möchte (die native vom externen Monitor) wird diese Einstellung einfach ignoriert. Also man kann die Einstellungen übernehmen wie man will, da passiert nix. Beide haben immer 1280x800. Ich möchte den externen aber auf 1280x1024 laufen lassen. Wie kann ich das einstellen?

    Vielen Dank :)

    Gruß
    PilotX

    Einmal editiert, zuletzt von PilotX (6. Juli 2008 um 15:42)

  • Ich kenne mich da nicht genau aus, aber ich glaube dass dein System die gleiche Auflösung untertützen muss - sprich wenn du keine höhere Auflösung auswählen kannst, dann wird die native Auflösung des externen Monitors nicht unterstützt. Ist also quasi so, als wolltest du mit deinem NB die Auflösung schaffen, was aber nicht geht...

    XPS M1530
    Midnight-Blue | T8300 | 3GB RAM | 200GB HDD@7.2000 U/min | 8600M GT | WXGA+

  • Zitat

    Original von Candyman... aber ich glaube dass dein System die gleiche Auflösung untertützen muss - sprich wenn du keine höhere Auflösung auswählen kannst, dann wird die native Auflösung des externen Monitors nicht unterstützt. Ist also quasi so, als wolltest du mit deinem NB die Auflösung schaffen, was aber nicht geht...

    Hallo,

    ich kann aber, wenn ich auf Monitor 2 klicke die höhere Auflösung durchaus auswählen. Also es wird schon erkannt, dass der externe 1280x1024 macht. Ich kann es auch auswählen, nur hat es keine Auswirkung beim Anwenden-Klick.

    Gruß
    PilotX

  • Hallo,

    hatte da auch mal so meine Probleme, kommt darauf an was du machen möchtest, wenn du nur einen der Monitore benutzen willst, dann musst du mit der tasten kombination Fn + F8 (ein paar mal drücken) den Monitor des Notebooks ausschalten, dann macht er das mit der höheren Auflösung.

    Wenn du allerdings den Monitor erweitern willst, musst du zuerst in den Einstellungen der NVIDIA Systemsteureung das Erweitern des Desktops aktivieren und dann nimmt er auch die 2. Auflösung richtig an.

    Ich denke mal das das funktioniert, bei mir hat das so funktioniert.

    Gruß BenderGi

    DELL XPS M1530
    MidnightBlue · Core 2 Duo T9300 · 8GB RAM · 8600M GT · WUXGA 1920x1200 · 320GB@7200 HDD · BluRay · WiFi 4965AGN · Bluetooth · Vista x64 Ultimate

    Bestellt: 17. Juni 2008 · Lieferung: 24. Juni 2008

    Einmal editiert, zuletzt von BenderGi (6. Juli 2008 um 16:37)

  • Naja unterstüzt denn dein Panel diese Auflösung? Also kannst du die gleiche Auflösung auf deinem NB einstellen? Wenn nicht, dann wird es vermutlich nicht gehen - ist aber auch nur eine Vermutung... kann es im moment auch net ausprobieren...

    XPS M1530
    Midnight-Blue | T8300 | 3GB RAM | 200GB HDD@7.2000 U/min | 8600M GT | WXGA+

  • Also ich hatte mal ein Toshiba, bei dem konnte ich den externen einfach mit dernativen Auflösung fahren. War ne ATI-GraKa.

    Ich möchte das nun auch mit der NVidia können. Desktop spiegeln mit zwei nativen Auflösungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!