Ruhezustand geht nicht mehr...

  • Hi Leute,

    auf einmal funktioniert der Ruhezustand nicht mehr. Die Option dafür ist noch vorhanden, aber wenn ich das Notebook in den Ruhezustand versetzten will, wird das Display kurz schwarz und man denk, es funktioniert und dann kommt aber direkt wieder der Anmeldebildschirm.
    Einzige Aktion die ich zwischen funktionierendem und nicht funktionierendem Ruhezustand durchgeführt habe, ist Linux installiert.
    Irgendwelche Anregungen, Ideen, oder Lösungshinweise??

    Grüße
    Roland

  • deaktivier den Ruhestand einmal und lass die System file dafür neu erstellt werden.

    Gib im CMD Manager das ein. (CMD Manageer unter ausführen CMD eingeben)
    Powercfg /hibernate off (aussschalten und danach das gleiche nochmal nur mit hibernate on)

    Rampage II Extreme X58
    Vista™ Ultimate x64
    Intel® Core™ i7 920 @ 4 Ghz
    NVIDIA® Geforce ® GTX 295
    6 GB GSkill
    Intel Matrix Raid0 1.5TB
    Logitech G5 @ Razor eXactMat
    Logitech G15
    Eee PC 1005HA-H Black 2GB

  • das hab ich schon gemacht :( geht aber trotzdem noch nicht... hab sogar erst "powercfg /hibernate off" gemacht, dann neu gestartet und dann wieder auf "on" gestellt.

  • besteht die datei den noch? kannst per datenträger bereining sehen entspricht der größe deines rams (fals 4 GB is sie ca 3,5 groß)

    Rampage II Extreme X58
    Vista™ Ultimate x64
    Intel® Core™ i7 920 @ 4 Ghz
    NVIDIA® Geforce ® GTX 295
    6 GB GSkill
    Intel Matrix Raid0 1.5TB
    Logitech G5 @ Razor eXactMat
    Logitech G15
    Eee PC 1005HA-H Black 2GB

  • also wenn ich auf Datenträgerbereinigung gehe, ist der Ruhezustand dort aufgeführt, jodoch ist kein Haken davor! Die Größe ist, wie du schon sagtest, bei 3,49GB...

  • kann ich die datei einfach löschen (wenn ja: über Datenträgerbereinigung, oder im Filesystem), oder sie zumindest neu initialisieren, sodass mein schöner 1530 wieder weiß, was er damit anfangen soll ;) ?!

  • das hab ich bei meiner WS auch.....bei mir gehts es nur, wenn ich icq/vlc(radio-stream), steam usw schließe....iwie fliegt er immer raus, wenn datenstrom über netzwerk läuft von icq o.ä. ....verstehe die logik nich wirklich, aber das is der Fall bei mir....

    XPS M1530 Smoking Black | T9300 | 8600M GT | 4GB RAM | 200 GB (7.200rpm) | 3 Jahre VOS | 1440x900 Display | Win 7 x86 :baby:
    Phase 1 16.06.
    Lieferdatum 14.07.

  • moin moin,

    hab jetzt mal das Hiberfile gelöscht, den Ruhezustand aus- und dann wieder eingeschaltet... bringt aber alles nichts! Nach wie vor das gleiche Problem!
    Bitte dringend um Ideen oder Vorschläge.

    Viele Grüße
    Roland

  • vielen Dank für die Anregung zur Benutzung der Suchfunktion :)
    habe mir die Artikel dazu durchgelesen und werde auch noch einmal danach vorgehen!

    Das seltsame ist einfach, dass ich an der Windows-Systemkonfiguration (einschließlich Programme, Dienste und Treiber) nicht das geringste geändert habe! Bevor ich openSuSE 11.0 installiert habe, hat der Ruhezustand ohne Probleme funktioniert, danach nicht mehr!
    Aus diesem Grund dachte ich auch, dass evtl. jemand das gleiche Problem schonmal gehabt hat und eine Lösung dafür gefunden hat... vielleicht sollte ich mich nochmal an die Linuxuser unter den XPS-Besitzern wenden, die auch ein Dual-Boot System haben.

    Viele Grüße
    Roland

  • hab genau das gleiche problem auf einmal die hibernatefile exestiert noch jedoch fährt er nicht in den ruhezustand. Wenn ich hybernate also hybridsleep akriviere und ihn in den ruhezustand schick schreibt er auch den ram in die hibernatefile und bleibt dann im S3 modus (LED blinkt noch) also normaler standby modus. Wenn ich einfach auf den knopf für den ruehzustand druck wird das bild schwartz und es geht nichts mehr muss ihn dann erst ausschalten also den powerknopf gedrückt halten. :/

    Rampage II Extreme X58
    Vista™ Ultimate x64
    Intel® Core™ i7 920 @ 4 Ghz
    NVIDIA® Geforce ® GTX 295
    6 GB GSkill
    Intel Matrix Raid0 1.5TB
    Logitech G5 @ Razor eXactMat
    Logitech G15
    Eee PC 1005HA-H Black 2GB

  • hab den fehler gefunden, Wenn man unter den energieoptionen den hybridenstandby modus auf ein bzw zulassen stellt verschwindet das ruhezustandssymbol im startmenue man kann dann nurnoch via powerknopf wenn man dort ruhezustand eingestellt halt direkt in den ruhezustand gehen

    Rampage II Extreme X58
    Vista™ Ultimate x64
    Intel® Core™ i7 920 @ 4 Ghz
    NVIDIA® Geforce ® GTX 295
    6 GB GSkill
    Intel Matrix Raid0 1.5TB
    Logitech G5 @ Razor eXactMat
    Logitech G15
    Eee PC 1005HA-H Black 2GB

  • Xaser
    irgendwie hast du mal garnicht das gleiche Problem wie ich ;) du beschreibst jedenfalls einen völlig anderen Sachverhalt!

  • nunja, jedenfalls habe ich das Problem, was für das nicht-funktionieren meines Suspend2Disk Modus verantwortlich ist, lokalisiert und behoben!

    Nach der Linuxinstallation war die erste Partition (Windows-System) nicht mehr mit einem Bootflag (Partition als aktiv markiert) versehen, weil sich GRUB (Bootloader) sonst beim Startvorgang ja auch wenig angesprochen fühlen würde, da er auf einer anderen Partition liegt ;) - irgendwie logisch - dies ist der Grund dafür, dass der Ruhezustand nicht mehr funktionierte!!!

    Einmal editiert, zuletzt von RolandXPS (30. Juni 2008 um 10:22)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!