Z-5500 an M1730

  • Hallo Leutz

    Ich durchsuchte schon einige Themen hier im Forum, aber so wirklich schlau geworden bin ich nicht. Deshalb frage ich jetzt nochmal:
    Wie schliesse ich am besten ein Logitech Z-5500 an mein M1730 an? Und was brauche ich denn dafür?
    Zur Information, ich habe diesen Adapter für diesen Multi-Port neben dem DVI Anschluss.

    mfg Ikuza_Sui

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

  • Na bleibt dir nix anderes übrig als mit 3,5 Klinke in nen Kopfhörer Anschiuss zu gehen :], außer vielleicht mit ner externen Lösung von z.B. Creative ;)

    MFG IsaaC

    Einmal editiert, zuletzt von IsaaC (23. Mai 2008 um 17:26)

  • Bekomme ich über die 3,5 Klinken den 5.1 Sound? Ich verstehe leider nicht viel davon :(

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

  • Auf der Dell Page steht beim 1730 unter Technische Daten das es 5.1 Audioausgabe unterstützt. Einfach mal ins Handbuch reinschauen sollte drin stehen. Warum probierst du es nicht einfach aus oder bekommst du dein 1730 erst noch?

    MFG IsaaC

  • Ich habe noch keine Z-5500^^ Ich will ja zuerst wissen ob man das auch anschliessen kann.
    Im Handbuch steht leider nichts über 5.1.

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

  • Kannst 5.1 aber auch über die Cinch anschliessen. Wenn du das Ding nur über spdif anschliesst, kann es vorkommen, dass die Windowstöne nicht durchkommen, oder abgehackt sind, da das Logitech System etwa zwei zehntel Sekunden braucht, um das digitale Signal zu erkennen. Dann hörst du statt den Mausklicksound nur ein undefinierbares Knacksen, was mit der Zeit nerven kann.


    Liebe Grüsse

    Johnny

    XPS M1730
    Rauchgrau
    Core2Duo T7700 2.4GHz
    NVIDIA GeForce Go 8700M GT SLI
    3262MB RAM
    Vista Ultimate 32Bit SP1

  • mal abgesehen davon ist das ganze ja dann auch kein real 5.1 sondern nur dolby sorround da ja de beiden vorderen Lautsprecher auf die hinteren gespiegelt werden wenn man das ganze rein über eine 3,5 Klinke anfährt.

    Oder liege ich falsch? 8o

    MFG IsaaC

  • So ich habe mir die Z-5500 gekauft und habe sie über S/PDIF angeschlossen. Funktioniert eigentlich auch, aber so alle 1-2 Minuten setzt der Sound für 2 Sekunden aus was schrecklich nervt.
    Weiss da jemand ne Lösung?

    mfg Ikuza_Sui

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

  • Zitat

    Original von Ikuza_Sui
    So ich habe mir die Z-5500 gekauft und habe sie über S/PDIF angeschlossen. Funktioniert eigentlich auch, aber so alle 1-2 Minuten setzt der Sound für 2 Sekunden aus was schrecklich nervt.
    Weiss da jemand ne Lösung?

    mfg Ikuza_Sui

    hat das system vielleicht eine auto-funktion, die erkennt wenn ein signal kommt und die boxen dann automatisch anschaltet? (mein motiv 2 hat sowas)
    wenn dem so ist würd ich da mal dran rumspielen/probieren.

    ehemals XPS M1710

    Latitude E6400
    C2D P8600 - 2,4 Ghz
    2 GB - DDR2 800
    200 GB - 7200rpm Samsung
    Intel X4500HD
    LED Display + Tastaturbacklight
    6 Zellen Akku

    Creative X-Fi extreme Audio Notebook
    Teufel Motiv 2

  • Jo das ist so. Aber da kann ich nichts daran verstellen, d.h. ich habe noch nie etwas gesehen.

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

  • Zitat

    Original von Ikuza_Sui
    So ich habe mir die Z-5500 gekauft und habe sie über S/PDIF angeschlossen. Funktioniert eigentlich auch, aber so alle 1-2 Minuten setzt der Sound für 2 Sekunden aus was schrecklich nervt.
    Weiss da jemand ne Lösung?

    mfg Ikuza_Sui

    Habe mich dem Problem wieder mal angenommen. Hatte festgestellt, dass es immer die aussetzer gibt wenn irgendwo im HAus ein elektrisches Geräte eingeschaltet wird.

    Der Logitech Support meint es sei ein Spannungsabfall.
    Kann das sein? Wie kann ich das messn?

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

  • wenn ich mir schon ein so teures pc lautsprechersystem kaufe, dann würde ich auch nicht an einer gescheiten soundkarte sparen. da mit stereo klinke rein zu gehen ist doch bescheuert. da wird das (wie shcon richtig angemerkt) vordere stereo signal nur auf die rears kopiert. da kann man sich die 300 euro gleich sparen.

    ich habe das creative 5.1 usb, das hat einen optischen ausgang, das schließt ihr an das z 5500 an und gut. da habt ihr richtiges 5.1 mit dts und allem pipapo, die karte bekommt ihr bei amazon für 50 euro.

    http://www.amazon.de/Creative-Sound…42643475&sr=8-1

    die hab ich and er dockingstation. wenn ihc das notebook abnehme, springen automatishc die internen boxen an, steck ich es auf, wird die creative aktiv.

    keine aussetzer, top sound

    2 Mal editiert, zuletzt von Appache (18. Mai 2009 um 11:46)

  • Ich hab es ja über SPDIF angeschlossen da bekomme ich ohne Probleme DTS

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

  • optisch ist nicht spdif

    naja wie dem auch sei, das beste ergebnis hast du mit dieser karte..also nach meiner meinung

    Einmal editiert, zuletzt von Appache (18. Mai 2009 um 12:50)

  • Ja ist schon klar. Mir würde die interne Soundkarte eigentliche reichen. Aber eben diese Aussetzer.

    Gibt es jetzt ne Möglichkeit festzustellen ob das mit dem Spannungsabfall sein kann?
    Das Haus ist übrigens ein Neubau ca. 1 Jahr alt.

    XPS M1730

    T7500 @ 2,2 Ghz
    Dual 8700 GT
    4GB DDR2
    500GB --> 2x M5S 250Gb @ 5400rpm

    3Dmark06 9038

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!