Dell 5520 Mobile Broadband nachgerüstet

  • Moin,

    Ich habe heute das Dell 5520 Mobile Broadband Modul, welches ich bei eBay für knappe 120 Euro inkl. Transport (bei diesem Anbieter in England: http://cgi.ebay.de/DELLWIRELESS-5…1QQcmdZViewItem) gekauft habe, bei meinem M1530 nachgerüstet.

    Im Prinzip müsste der Einbau recht einfach sein, Klappe an der Unterseite auf, zwei Kabel an das Modul, Modul einschieben, Klappe zu, Affe tot. Bei mir war nur leider das weiss/graue Kabel so kurz, dass ich alle Mühe hatte dieses vernünftig zu verlegen und anzuschliessen. Nach reichlich Gefummel hat Windows XP dann doch endlich das Modul erkannt. Ich hoffe nur das Kabel fällt nicht wieder ab. Hat sonst noch jemand ein Problem mit zu kurzen Kabeln gehabt?

    Ich habe den Treiber und die Software von Dell Homepage installiert, alle Angaben meines Providers (TELE2Tango in Luxemburg) angegeben, und schon funzt das Teil. Derzeit habe ich eine Verbindung von 3,6 Mbit/s. Mal schauen wie es morgen im Büro ausschaut.

    Gibt es eigentlich eine "bessere" Software, als die von Dell?

    Grüsse,
    Sven

  • Bei meinem 1710 sind die Kabel auch sehr kurz gewesen.
    Lösung: die Kabel gehen ja durchs Scharnier am Display in den TFT undd ann an das obere Ende Links und Rechts! Alos mal vorsichtig die Scharnierabdeckung öffnen und mal versuchen, ob man da noch etwas ziehen kann.

    Die Hardcore variante: Display öffnen und Kabel neu verlegen... Da ist genug Reserve drin und die sind mit Klebeband am Deckel fixiert... Aber da würde ich lieber 2x die Woche das kabel neu anstecken anstatt nochmal den ganzen XPS zu zerlegen :D War ne Schweinearbeit. Aber jetzt hat er ne neue Farbe :P

    Laptop: XPSM1710
    PDA:AximX51
    Beamer:  1201MP
    TFT:  E207WFP
    Netbook:  Mini9

    Einmal editiert, zuletzt von COertel (14. April 2008 um 19:37)

  • Wenn dein Anbieter keine Software im Angebot hat nicht.
    Hier läuft es mit der Vodafone und O2 Software.

    Mehr als 3,6 MBit bekommst du mit der Karte auch nicht.

  • Zitat

    Original von AgentMax
    Wenn dein Anbieter keine Software im Angebot hat nicht.
    Hier läuft es mit der Vodafone und O2 Software.

    Hmm, also geht nur dieses einfaches Dell Mobile Broadband Card Utility.

    Zitat

    Original von AgentMaxMehr als 3,6 MBit bekommst du mit der Karte auch nicht.

    Ach Mist, dachte die kann die vollen 7,2 MBit/s :(

    Sven

  • Hmm... soweit ich weiss, sollen die 7,2 per Firmwareupdate erreichbar sein. Nur gibt es ein solches noch nicht. ?(

  • Zitat

    Original von COertel
    Bei meinem 1710 sind die Kabel auch sehr kurz gewesen.
    Lösung: die Kabel gehen ja durchs Scharnier am Display in den TFT undd ann an das obere Ende Links und Rechts! Alos mal vorsichtig die Scharnierabdeckung öffnen und mal versuchen, ob man da noch etwas ziehen kann.

    Wollte eigentlich nich gleich nach einer Woche das ganze Notebook auseinander schrauben :)

    Sven

  • Ich baue gleich auch endlich die Karte ein, denn heute ist mein Notebook gekommen! :D

    Welche Antenne muss denn an welchen Anschluss?

    Gruß Scoty81

    XPS M1530 - T9300 + WXGA+ 1440 x 900+ 4 GB+ 320 GB Festplatte+UMTS 5520+ Hybrid NanoExpress DVB-T

    Phase 1: 17.03.08
    Phase 2: 17.03.08
    Phase 3: 09.04.08
    Phase 4: 10.04.08
    Phase 5: 10.04.08

    1. Vor. Lieferdatum: 11.04.08
    2. Vor. Lieferdatum: 06.05.08

  • Zitat

    Original von Scoty81
    Welche Antenne muss denn an welchen Anschluss?

    Ist eigentlich nicht zu verwechseln, wenn du Englisch kannst :) Es sind 2 Kabel, weiss/grau und schwarz/grau. Auf dem WWAN Steckplatz steht wo welcher hin soll.

    Sven

  • Ah, funktioniert ohne Probleme. Meine Kabel waren aber lang genug.

    Gruß

    XPS M1530 - T9300 + WXGA+ 1440 x 900+ 4 GB+ 320 GB Festplatte+UMTS 5520+ Hybrid NanoExpress DVB-T

    Phase 1: 17.03.08
    Phase 2: 17.03.08
    Phase 3: 09.04.08
    Phase 4: 10.04.08
    Phase 5: 10.04.08

    1. Vor. Lieferdatum: 11.04.08
    2. Vor. Lieferdatum: 06.05.08

  • Hi, wenn du schreibst dass Win deine Karte nicht erkennt, wie äußert sich das? Funktioniert das erst wenn die Antennen richtig angeschlossen sind?

    Ich hab mir meine ersteigerte WWAN 5505 Karte eingebaut die wird leider auch nicht erkannt. Die hat aber nur eine Antenne. Hab eine der beiden Kabeln angeschlossen. Auch im BIOS wird die Karte nicht erkannt.

    T8300, 3GB RAM, 320GB HDD, 1440er Display, WWAN 5520 (EU870D)

  • Zitat

    Original von AgentMax
    Die Karte wird natürlich auch ohne die Antennen gefunden.

    Also wenn die beiden Kabel nur die Antennen sind, dann wird sie beim erstem mal wohl nicht richtig im Steckplatz gesteckt haben. Die Karte müsste also auch funktionieren wenn keins, oder nur ein Kabel angeschlossen sind?

    Sven

  • hi leute.
    wie läuft denn das mit der karte? will mir so ei nding auchersteigern, frage mich aber wo man da die simcard reinschiebt? kommt man da leicht ohne gefummel ran? um z.b. die karte von laptop in handy zu tun..
    ja ich weiß man kann auch eien zweite karte verlangen, etc. etc.
    mich interessiert ja nur wo der ding hinkommt. hat jemand ne einbauanleitung dazu?

  • und was haltet ihr heirvon:

    BRAND NEW & UNLOCKED

    Expedite Merlin EU870D MINI PCI-E WWAN HSDPA CARD 3.6Mbps

    Same as DELL WIRELSS 5520

    It comes with full pack: MANUAL, DRIVER & MOBILINK SOFTWARE CD, 2 * Antenna and 2 * Screw

    THE CARD SUPPORTS SPEED UP TO 3.6Mbps (HSDPA), support firmware upgrade to 7.2Mbps in future.

    soll anscheinend ein kompatibles modell sein, wird für xps m1330 empfohlen...
    http://www.novatelwireless.com/products/expedite/eu870d.html

  • Moin,

    Die SIM Karte kommt in einen Steckplatz der sich hinter dem Akku befindet. Einfach Akku abnehmen einstecken und fertig.

    Grüsse,
    Sven

  • Das ist die gleiche Karte. Die 5520 bei Dell ist eine EU870D von Novatel.

    Also meine Karte läuft wirklich gut. Schade das das Upgrade auf 7,2 nirgendwo zu finden ist. :(

    Gruß Scoty81

    XPS M1530 - T9300 + WXGA+ 1440 x 900+ 4 GB+ 320 GB Festplatte+UMTS 5520+ Hybrid NanoExpress DVB-T

    Phase 1: 17.03.08
    Phase 2: 17.03.08
    Phase 3: 09.04.08
    Phase 4: 10.04.08
    Phase 5: 10.04.08

    1. Vor. Lieferdatum: 11.04.08
    2. Vor. Lieferdatum: 06.05.08

  • Zitat

    Original von Scoty81Also meine Karte läuft wirklich gut. Schade das das Upgrade auf 7,2 nirgendwo zu finden ist. :(

    Ja, das nervt mich auch total. Hätte ich vorher gewusst, dass die nur mit 3,6 läuft, hätte ich wohl das externe USB Modem meines Providers genommen :(

    Sven

  • Was kostet die Karte? Steht das irgendwo?
    Ein fehlendes 7,2-Update stört mich nicht, da dies zumindest in A eh nirgends möglich ist. Da genügen die 3,6. Bis die 7,2 Standard werden gibt's mein m1530 nicht mehr.


    ____________________________________________________________________
    M1530 | T9500 | 8600GT | WXGA+ | 4GB RAM | 1GB ITM | 250GB HDD 5400

  • hab seit ein paar Tagen nun auch das 5520 UMTS Modul in meinem m1330. Habe den mitgelieferten Treiber installiert, von der CD, dort in der Dell Mobile BroadbandCard Utility hatte ich noch einen GPS Button. Nun hab ich bei Dell den aktuellsten Treiber runtergeladen und nun hab ich den GPS Button nicht mehr :( an was kann das liegen?

    gruß Markus


    XPS M1330/T8100/GeForce 8400M 128MB/13,3" WXGA LED 1280x800/160GB HDD/4GB RAM/9cell 85WHr

    Einmal editiert, zuletzt von Briemi (17. Juli 2008 um 18:26)

  • MOin,

    also ich hab die jetzt auch dort in England geordert. Superschneller Versand und sehr netter Kontakt.

    Treiber hab ich von der DELL Site genommen installiiert und die alte Karte in der VodafonSoftware rausgeworfen.

    Klappt soweit bestens, UMTS kein Problem nur Broadband klappt noch nciht so ganz.

    Welchen GPS Button meinst du.

    AlexST

    Dell XPS M1730
    Windows 7 Ultimate 64 Bit / RC1 Build 7219 
    Intel CoreTM 2 Dou T9300 @ 2,5 GHz
    NVIDIA GeForce 8800 GTX SLI -- DELLXPS Xtreme Mobile -
    Intel Matrix RAID0 2x1600GB
    8 GB RAM GSKILL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!