Lüfter dreht voll auf wenn ich das Laptop über Akku starte

  • Hi immer wenn ich mein AW m11x r2 ohne neetzteil starte dann dreht der lüfter voll auf.
    Über das Netzteil nicht. Ist der Lüfter defekt? Habe schon das Bios geupdatet.
    Freue mich auf jede Hilfe.

    lg Jannis

  • Hi,

    das beste wäre, wenn du dir ein Temperaturmessprogramm, bspw. HWinfo laden würdest und uns deine Temperaturen sagen könntest.

    Zuerst mit Netzteilbetrieb, da du dann auslesen kannst ab wann der Lüfter sich normalerweise stärker bemerkbar macht,
    danach mit Akkubetrieb.

    Ich würde dir auch empfehlen Stabilitätstests zu machen im Sinne von FurMark und Prime95.

    Schaue dir dabei auch den GPU Core Clock an, taktet dieser bei den Tests runter?


    Mfg mavchaen

    M17x R II 920xm @3,5 Ghz - 7970m - 128gb SSD + 500gb HDD

    M11x R1 incl. heatsink mod M11x R2 M15x

    Zowie AM Pro - Cordless Rumblepad 2 - Nubert [color=#ff0000]nuPro A-20


    Desktop - i3 3220 - GTX 660 - 8gb ram - 60gb ssd - 2tb hdd - 24" U2412M

  • Dreht der Lüfter über Akku die ganze Zeit auf Vollgas, oder nur am Anfang ?

    LG sox

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Also ich glaube das hat nichts mit der Temperatur zu tun weil der Lüfter sofort vollgas macht.
    Und der Lüfter ist lauter wenn man über Akku startet.

    Temps Idle:
    CPU: 55°C
    PCH: 59°c
    Nvidia GPU: 51°C
    Fan: 3700 rpm

    Temps Last:
    CPU: 76-80°C
    PCH: 59°C
    Nvidia GPU:71
    Fan: 5200-5500 rpm

    Programme:
    Hwinfo
    Prime 95
    GPU-Z

    Lg Jannis

  • Unabhängig ob Akku oder nicht sind die Temperaturen im Idle nicht gerade niedrig. Ich würde hier damit beginnen den Lüfter nebst Kühllamellen und sonstigem Innenraum zu reinigen.

    Generell dreht der Lüfter beim Einschalten erstmal hoch. Im Normalfall geht die Umdrehung dann langsam wieder zurück bis eben zu der Drehzahl die in der Lüftertabelle für die momentane Temperatur ermittelt wird. Unterschiedliche Tabellen dürften bei dir die Ursache für das unterschiedliche Verhalten sein. Wahrscheinlich wurden in den Energieoptionen dementsprechende Einstellungen vorgenommen.

    Neben der Innenreinigung des Laptops kannst du also noch die Energieoptionen optimieren.

  • Ja, das Video zeigt genau das was du beschrieben hast und was zu dem Inhalt meines Posts führte.

    Fragen die bislang nicht gestellt wurde, deren Beantwortung aber sicherlich von Interesse bei der "Fehlerbehebung" ist:
    Hat sich das Lüfterverhalten geändert oder war es schon immer so? Wenn es sich verändert hat, seit wann ist es so wie jetzt? Wie war es vorher?

  • In den Power settings gibt es eine Option in der man Fan active oder Fan passive wählen kann.Habe alle möglichkeiten ausprobiert aber es hat sich nichts getan.
    Das Lüfterverhalten war schon einige zeit so. Nun da ich jetzt nicht mehr zocke und ich auch kein headset mehr aufhabe ist es mir erst jetzt so wirklich aufgefallen.
    Als das gerät neu war , hat der lüfter auch nur gedreht wenn die cpu& gpu warm wurden.
    Außerdemkmonnte ich feststellen wenn ich den pc mit aku hochgefahren habe konnte ich den lüfter nicht steuern!
    lg jannis

    Einmal editiert, zuletzt von xXHelmchenXx (12. Juli 2013 um 11:21)

  • Reinige mal die Kühlerlamellen (durchblasen) und schau ob es was gebracht hat, danach können wir weiter rätseln.

    LG sox

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Ich habe irgendwann mal von der bios version A00 auf A04 geupdatet! So ist das Problem entstanden.
    Dann hab ich ebendgrade nach einer neueren version gesucht und nix gefunden. Hab ein wenig gegräbelt und bin zu dem entschluss gekommen:
    Könnte es sein das bei dem Update ein fehler aufgetreten ist?
    lg jannis

  • Nein, das BIOS enthält eine Prüfsumme, Fehler würden bemerkt.

    Was viele vergessen ist nach einem BIOS Update die BIOS Einstellungen einmal auf default zurückzusetzen und das führt unter Umständen dazu, das irgendwelche Einstellungen mit obskuren Werten laufen.

    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab

  • Ok ich habe mal die Kühlerlamelle gereinigt. Ich habe eine Büroklammer genommen und damir den Lüfter von unden festgehalten und dan mit einem Kompressor ausgeblasen.
    Problem besteht weiterhin.
    wenn man mal eine ältere version vom bios aufspielt?
    lg jannis

    Einmal editiert, zuletzt von xXHelmchenXx (12. Juli 2013 um 16:23)

  • Hallo Helmchen

    Jetzt mal höchstwahrscheinlich eine blöde Frage, welche aber gestellt werden sollte (muss).
    Hast du noch VOS auf grund einer verlängerung ?

    LG sox

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Nein ich habe kein VOs mehr sonst hätte ich da schon nachgefragt. Und der Lüfter spinnt Vollkommen! manchmal dreht er auch beim start mit netzstecker voll auf.
    Und wenn er voll aufgedreht hat kann ich den lüfter nicht mal mehr steuern. Die rpm werden aber trotzdem ausgelesen.
    lg jannis

  • Ich habe/hatte das bei meinem M15x auch. Ich musste dann ein Neustart machen, danch hörten die Lüfter auf zu drehen.
    Seid dem Anfang der Woche die Lüfter mittels VOS getauscht wurden (Lagerschaden) ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Habe aber seid dem den Laptop nicht so oft genutzt. Kann also nicht sagen ob das Problem mit dem Lüftertausch gelöst wurde.

    I7 620M- NIVIDIA GeForce GTX260M GTX670mx- Crucial M4 256 GB SSD :thumbup: - 8GB Ram- Win 7 64bit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!