Alienware M17 R2 und das Treiber Problem mit der Nvidia GTX 260m

  • Hallo,

    ich war hier vor ca. 9 Jahren schon mal aktiv, leider Nutzerdaten abhanden gekommen. Zu meinem Problem, ich habe noch einen Alienware M17x R2
    Service-Tag: 6JZY4K1 mit einer Nvidia GTX 260m (Fremdkarte) war eine ATI drin. Er lief mit WIN7 ohne Probleme allerdings auch mit einem Modifizierten Treiber.
    Nun habe ich WIN 10 drauf gespielt, und ich kann die Karte nicht installieren, bricht immer ab da keine Kompatible Karte gefunden wurde. Mit SioSoft Sandra wird die Karte erkannt.
    Ich weiß das dies Problem ja damals schon mal im Gespräch war. Vielleicht hat einer einen Tip bzw. noch eine Inf Datei oder einen Treiber der modifiziert ist, ich bekomme es irgendwie nicht hin. Mein Kopf ist eh zur Zeit voll da mein Vater mit Herzinfarkt im KH liegt und ich habe nur den PC noch. Auf WIN7 will ich nicht mehr zurück da auch viel im Internet.
    Freue mich über jede Hilfe.
    LG Holger :thumbup:
    PS mit dem Modifizierten Treiber für WIN7 funktioniert es nur kurz (Installation bei WIN10) und bricht dann wieder ab.

  • Hallo,

    zwischen Win 7 und Win 10 ist ne Menge bei den Treibern passiert, was aber an Nvidia liegt und nicht an Microsoft.
    Ich hab zwar auch lange keinen Treiber gemoddet, aber wenn du mir die gewünschte Treiberversion nennst und die Hardware-Id deines Systems zum modden schickst, kann ich mal gucken was ich noch hin kriege.

    Grüße

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • Hallo,

    zwischen Win 7 und Win 10 ist ne Menge bei den Treibern passiert, was aber an Nvidia liegt und nicht an Microsoft.
    Ich hab zwar auch lange keinen Treiber gemoddet, aber wenn du mir die gewünschte Treiberversion nennst und die Hardware-Id deines Systems zum modden schickst, kann ich mal gucken was ich noch hin kriege.

    Grüße

    Hallo, Vielen Dank vorab. Habe dir gerade geschrieben. LG

  • Deine Anhänge helfen nicht weiter.
    Zum Treiber modden benötigt man die Hardware Id der Grafikkarte aus dem Gerätemanager.
    Dazu im Gerätemanager rechtsklick auf die Grafikkarte, Eigenschaften auswählen, dann auf Details wechseln und die Eigenschaft auf Hardware-ID*S stellen.

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • Hallo, Vielen Dank vorab. Habe dir gerade geschrieben. LG

    Deine Anhänge helfen nicht weiter.
    Zum Treiber modden benötigt man die Hardware Id der Grafikkarte aus dem Gerätemanager.
    Dazu im Gerätemanager rechtsklick auf die Grafikkarte, Eigenschaften auswählen, dann auf Details wechseln und die Eigenschaft auf Hardware-ID*S stellen.

    Okay sorry, dazu muss ich mal schauen, da die Graka nicht angezeigt wird im Gerätemanager. Ich versuche es noch mal. Danke

  • Okay sorry, dazu muss ich mal schauen, da die Graka nicht angezeigt wird im Gerätemanager. Ich versuche es noch mal. Danke

    So habe noch mal die Daten abfotografiert von der Karte. Hoffe es ist so Inordnung. WIe gesagt Habe den Treiber 341.92 empfohlen bekommen. VG Holger PS wie gesagt es sollte auf WIN10 Pro laufen. Lieben Dank

    Einmal editiert, zuletzt von Holger66 (21. September 2022 um 17:29)

  • Wo hast du denn das jetzt abfotografiert? An Hand der Fotos würde ich sagen der Treiber ist installiert.

    Morgen bin ich relativ früh zu Hause, dann kann ich mir das mal angucken.

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • Wo hast du denn das jetzt abfotografiert? An Hand der Fotos würde ich sagen der Treiber ist installiert.

    Morgen bin ich relativ früh zu Hause, dann kann ich mir das mal angucken.

    Ja okay super das wäre Klasse. Ich hatte es noch mal schnell mit WIN7 install und dann kurz ein Foto, da ja die Hardware ID wichtig war. Okay vielen Dank vorab, drücke die Daumen.
    Der isnatllierte Treiber war ein 340.43 NVIDIA Windows Vista / 7 / 8 (64 bit) Display von Laptopvideotogo damals der passte. Aber auf WIN 10 nur kurz dann fehlermeldung / Abbruch
    Wenn lieber der Treiber 340.43 besser ist, gerne, da kenne ich mich leider nicht aus. Ich habe mal die Inf Datei des Treibes 340.43 angehangen (Der passte bei WIN7) mit jpg Endung da ich sonst ungültige Datei Endung hatte beim hochgeladen hier. Wie gesagt wenn der passen würde wäre auch Super.

    4 Mal editiert, zuletzt von Holger66 (22. September 2022 um 16:59)

  • Ich habe dir die nvdmi.inf für 2 Treiberversionen gemoddet (341.92 und 342.01).
    Eigentlich sind die Treiberversionen nur bis Windows 8.1 gedacht, deswegen musst du einfach mal probieren.
    Guck auch ruhig mal in diesen Thread, da stehen auch noch hilfreiche Tipps drin.

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • Ich habe dir die nvdmi.inf für 2 Treiberversionen gemoddet (341.92 und 342.01).
    Eigentlich sind die Treiberversionen nur bis Windows 8.1 gedacht, deswegen musst du einfach mal probieren.
    Guck auch ruhig mal in diesen Thread, da stehen auch noch hilfreiche Tipps drin.

    Super, erstmal vielen lieben Dank, ich werde es am Abend mal testen und bescheid geben.
    Sorry das ich mich jetzt erst melde, also mit der 341.92 hat es funktioniert. Dann habe ich in meiner Kram Kiste noch eine ATI
    Radeon HD6990 2GB DDR5 gefunden und diese eingebaut, diese wurde gleich erkannt. Also lasse ich diese drin.

    Ich möchte mich noch mal recht Herzlich bei Dir bedanken. LG Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Holger66 (12. Oktober 2022 um 19:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!