Neues Projekt am Start

  • Ich hab grad ein neues Projekt am Laufen.
    Da ich aber noch ganz am Anfang stehe und es einige Hürden zu überwinden gibt, will ich noch nicht zu viel verraten.
    Die momentanen Schwierigkeiten sind Platz, Kühlung und Stromversorgung.
    Der Platz sieht im Computermodell gar nicht schlecht aus, sollte also klappen.
    Kühlung und Stromversorgung werden sich zeigen sobald ich das Gehäuse, für den Platz, angepasst habe.

    Ich hoffe ihr seid neugierig geworden. :thumbup:

    Edit: Parallel werde ich das selbe Projekt im AW17 versuchen. Da sieht es allerdings vom Platz her schon schlechter aus.

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • Meine Glaskugel sagt du baust ne RTX2080 in dein M17x R4, inkl. Gehäuse anpassen und selfmade Monsterheatpipe.....

    Viel Erfolg! :thumbup:


    Gruß Richard

    M17x R4 120Hz / I7-3840QM / 16GB Ram / GTX 1070 / 500GB HDD / 256GB SSD / Windows 10 Pro

  • Deine Glaskugel ist gar nicht mal schlecht. :thumbup:
    Die größten Sorgen macht mir im Moment die Stromversorgung, Heatsink Neu- Eigenbau ist schon irgendwie machbar.

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • :thumbup:

    M18x: 2920XM, GTX 780M SLI, 16 GB, 1 TB 850 Pro, Evo 500 GB, W7 Home Pr. 64
    M17x R4, 120 Hz: 3920xm, GTX 1060, 16 GB 2133 MHz, 1 TB 860 Evo, W10 Pro

    R5 5600x, RTX 3070, 16 GB DDR4, 1 TB 850 Evo, W10 Pro


    In Rente, seit Feb. 2020: Q9550, GTX 770, 8 GB DDR2, 256 GB SSD, W7 Home Pr.

  • Stromversorgung sollte nicht das Problem sein.
    Der MXM Slot bringt ja ca 190 Watt. Die Karte hat ja "nur" 150W.
    Sollte ohne zusätzliche Stromversorgung laufen.

    M15x : I7 - 940xm / Quadro M4000M / 16GB Ram / Samsung 840 evo 750 Gb
    M17xR2: I7 - 940xm / Quadro M5000M SLI / 16GB Ram / Crucial BX500
    M18xR2: I7 - 3940XM / Quadro RTX 5000 / 16 GB Ram / Samsung 850 Evo
    P570WM : E5 - 1680v2 / Quadro P5000 SLI / 16GB Ram / 2x Samsung 850 pro 1 Tb RAID 0
    P870TM1: I9 - 9900KS / RTX 2080 SLI / 32GB Ram / 3x Samsung 970 evo plus 1Tb / 2x Samsung 860 pro 1Tb

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!