X51 startet nicht

  • Servus zusammen.

    Ich habe folgendes Problem. Es geht um meinen x51. Wenn ich ihn starte, fängt er ganz normal an zu "brummen". Dann passiert aber nichts weiter, weder Monitor, noch Maus, noch Headset gehen an. Der Lüfter läuft allerdings. Es kommt mir so vor als ob er nicht angeht, aber nicht startet. Kennt jemand das Problem und weiß was zu tun ist?

    Lg

  • Hi,
    nutze selbst einen X51 und kenne die Thematik. Leider habe ich dazu keinen Grund gefunden (GK auch schon gewechselt). Nachdem ich ihn ausgeschalten und wieder eingeschalten hatte funktioniert der X51 einwandfrei. Ist das bei dir auch der Fall? Alternativ: Vom Stromnehmen und ca 30 Sekunden den Einschalteknopf gedrückt halten (Powerdrain. Zeiten variieren, z.B. beim ALX 51 waren es 1,5 Minuten bis der Saft draußen war). Danach einfach einschalten. Vlt. bringt dir das etwas. Was mir noch einfällt wären die RAM Riegel austauschen oder nur einzelnd einstecken und testen.
    Viel Erfolg
    LG ~Phoenixza

    Area-51 <3 (2010)| 2X | Lunar Shaddow | Xeon W3690 | nVidia GTX 1070 | 24 GB RAM | 512 GB SSD | 3x 1 TB HDD | 1650 x 5400 | W10 Pro 64 | Firestrike 14.186
    X51 R3 | | | nVidia GTX 1070 | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 1920x1080 | W10 Home 64 | Firestrike 14.409

  • Im Zweifelsfall müsstest du das im Support Bereich bei Dell sehen, wenn du deinen Service Tag eingibst.

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • Ok dann is es ein R1. Dann könntest eventuell ein Problem mit dem Power Board haben, hatte ich auch schon. Hab dann das Power Board von einem R2 eingebaut und seit dem keine Probleme mehr...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Austauschen ist nicht schwer, nur eins bekommen. Ich such dir nachher mal die Teile Nummer raus. Damit kannst dann mal bei EBay schauen, aber ich sag dir gleich die Boards sind nicht billig.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!