Eindrücke zum AW 17 R3

  • Hab die verbaute HDD aufs Altenteil geschickt, endlich keine Nachladeruckler mehr im "Datengrab". Jetzt werkelt ein ordentliches SSD - Gespann. Und immer noch genügend Platz zum Aufrüsten. :D

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Danke für die Info ich gehöre seit Montag nun auch zu euch mit meinem Alienware 17 R3 :D
    Danke für die umfangreichen Tests :)
    Ich bin auch eher der Software-Mensch wie Sanguis und freu mich deshalb das es auch so Leute wie dich gibt :D
    Weiter so :)

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • Anbei Screens vom BIOS ...

    Hi ich bin gerade am BIOS einstellen.
    Dazu hab ich ein paar Fragen.
    1. Ist es möglich noch mehr Leistung aus den einzelnen Kernen zu holen?
    2. Ist es unbedingt notwendig, dass die Lüfter immer voll aufgedreht sind? Weil ich habe jetzt mit den Einstellungen mein Notebook hochgefahren und ohne das meine CPU beansprucht wird dreht der Lüfter sehr laut.

    Gruß Basti

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • Poste bitte nochmal deine Stats deines Notebooks hier rein oder schreib sie dir in die "Fußzeile"(mir fällt gerade der Name nicht ein xD)
    Normal dreht der Lüfter nur hoch wenn die CPU heiß ist ... das kannst du anhand von verschiedenen Tools testen.

  • Hey, ok Moment....

    Alienware 17 R3
    CPU: Intel i7-6820HK
    GraKa: GeForce 980M
    Festplatten: 1TB HDD, 512GB SSD
    Bios-Version 1.2.3

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • also mal abgesehen von immer dem gelabere mit sollte man nicht machen weil Notebook zu heis kein Strom bringt doch eh nix...

    viel wirst du da nicht mehr rausholen können... und drosseln sollte der Prozi dich eigentlich nicht.
    du könntest probieren den Turbo auf alle 4 kerne dauerhaft laufen zu lassen...
    das macht das ganze aber eigentlich auch nicht besser da die CPU das von alleine regelt.
    ich persönlich würde sie so lassen bzw mal genau schauen wie weit die Kerne ausgelastet sind.
    Senkt ja laut Internet auch die Lebenserwartung... (kann ich aber nicht bestätigen i7 920 auf 3.6 permanent seit release!)

  • Hmm und was soll ich da einstellen?
    Ich will ja nicht das meine Lüfter die ganze Zeit auf hochturen laufen
    hier mal n Bild vielleicht kannst ja helfen

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • aber sicher das dann der Lüfter überhaupt gescheit kühlt?
    Bzw. was kann schlimmsten Falls passieren?

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • im schlimmsten falle drosselt die cpu sich ....
    ich würde eigentlich alles in dem menü auf standart lassen...
    auch das feste einstellen des Multiplikators bezogen auf die einzelne anzahl der Kerne ist eigentlich quatsch da der Prozessor das von selbst regelt.
    Die Systeme sind ja so konzipiert das sie einwandfrei laufen auch ohne bastelei :) wir leben ja nicht mehr in den 90igern :D

  • wenn man es ganz genau nimmt ist das nicht einmal richtiges overclocking ;)
    und dann muss man aber auch mit erhöhter Wärmeentwicklung rechnen...

    mein i7 920 ist von 130 Watt TDP auf ca. 200 Watt TDP gestiegen.... was knapp 50% mehr sind
    Das ganze passiert durch die höhere Spannung beim (Vcore)
    Ich denke wenn der i7 in die Turbo Funktion reingeht erhöht er ebenfalls den vcore und dadurch ist die tdp höher als 45 watt

  • Ja aber kann ich irgendwie Probiern wie hoch ich die Spannung bei einer CPU drehen kann?
    Oder gehts nur über Try and Error :D

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • ja is bei Notebooks eigtl fast immer der Fall....leider
    Bei Desktops sieht die Sache ganz anders aus :D

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • dein System scheppert bestimmt doch brutalst....
    bin da schon so etwas neidisch...
    wenn man mal überlegt das ich knapp 1000 Watt aus der Steckdose ziehe und zwei Netzteile benutze dafür das ich weniger Leistung habe als du in deinem Notebook mit villeicht 230 watt unter vollast XD
    gibt es momentan überhautp etwas was den Alien zum Anschlag bringt?

  • Zu hohe Spannung über lange Zeit schaden dem Prozessor.
    Erhöhst du die Spannung dann verbrauchst du mehr Strom und die CPU wird wärmer.
    Bei einem Notebook solltest du es also nicht übertreiben.
    Wie hoch sind die Temps?

    Idle (Stock)
    Idle (OC)
    Load (Stock)
    Load (OC)
    Core Temp hilft dir.

    Ein gutes Tool ist außerdem Intel Extreme Tuning Utility (XTU)
    Dort kannst du die CPU übertakten und gleich auf Stabilität testen.
    https://downloadcenter.intel.com/de/download/24…lity-Intel-XTU-

    TJ07: i7 6850K | GTX 970 | 32GB DDR4 Dominator Platinum SE | X99-E WS | Samsung SSD 840 PRO
    M15x: i7 720QM | GTX 260M| 8GB DDR3 | 120GB SSD | FHD | BD-ROM
    Lenovo ThinkPad T460s | i5 6200U | 8GB DDR4 | 120GB M.2 SSD

  • Konnte es bisher noch nicht ganz Auslasten.
    Wollte aber noch mal Benchmark test durchlaufen lassen.

    Aber in World of Wacraft, in einem 25 Mann Raid, wo der Boden voller Feuer ist und jeder seine Zauber wirkt kann ich auf Ultra noch mithalten. *g*
    Gut dieses Notebook hat in der Zusammenstellung ~2.5k gekostet.

    Bissl schade nur das kein DVD-Laufwerk eingebaut is....

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

  • Werde ich daheim mal testen danke dafür!
    Ich will das ganze halt schon am Limit auslasten können ohne der CPU groß schaden hinzuzufügen.
    Hoffe das geht...
    Eine Frage vorweg wenn ich nach 2,3 Jahren die CPU tauschen möchte - ist das ein großer Act die CPU im Alienware Notebook zu tauschen?
    Bzw. ist das überhaupt möglich?

    Alienware 17 R3 \\ CPU: Intel i7-6820HK \\ GraKa: GeForce 980M :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!