Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen

  • Hallo,

    seit ein paar Tagen habe ich das folgende Problem, dass mein Akku nicht mehr geladen wird wenn dieser ans Netzteil angeschlossen wird. Schau ich auf das Statussymbol in der Taskleiste sehe ich immer nur die Meldung "Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen" hinter dem Prozentsatz des Akkus.

    Hat hiermit jemand bereits Erfahrungen gemacht? Ich habe den Akku heute schon einmal raus genommen und die Kontakte gereinigt, aber das hat auch nichts gebracht.

    Handelt es sich hier um ein Problem mit meinem jetzigen Akku / Netzteil oder eher um ein Treiber-Problem?

    Danke
    goldon

    Alienware M17x4 | Intel Core i7-3630QM | AMD Radeon HD 7970M (2 GB) | 6 GB RAM | 500GB HD + 256 GB Samsung SSD 840 pro | 17.3" WideFHD (1920 x 1080) | BluRay Combo

  • Hast Du eventuell das Laden mittels Tastenkombination deaktiviert? Bei mir am M15x ist war das unter Windows 7 die Kombination "Fn + F2". Funktioniert jedoch nur mittels installierter OSD - Software von DELL.

    Ansonsten das Notebook mal komplett stromlos machen:

    • Herunterfahren
    • Netzteil ab
    • Akku raus
    • für etwa 20 - 30 Sekunden mehrfach den Einschalter betätigen, um Restspannung zu verbrauchen
    • Akku rein
    • Netzteil dran
    • einschalten

    Wie hoch ist der Wear - Level (Verschleiss) Deines Akkus? Kann man grob ermitteln wenn am Akku der Taster länger als 3 Sekunden betätigt wird. Wie viele LED`s leuchten da? Ansonsten lässt sich der Wear - Level auch z. B. mit HWMonitor auslesen (als Beispiel meine Werte als Anhang), Download wäre z. B. hier möglich

    http://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwmonitor/

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

    Einmal editiert, zuletzt von mg.roth (15. August 2015 um 20:38)

  • Ich kenne das von dir Beschriebene Problem von meinem M17xR2. Die von mg.roth vorgeschlagene Herangehensweise hilft da bei mir jedes Mal.

    Es scheint, zumindest beim M17xR2, ein Problem des Ladecontrolers (Motherboard) zu sein und tritt immer wieder auf. Nervt mich nur noch am Rande da ich den Laptop ohnehin größtenteils stationär verwende.
    Eine dauerhafte Lösung konnte ich bislang nicht finden.

  • Man kann bei vielen Laptops von Dell im BIOS das Ladeverhalten einstellen. Dort gibts auch eine Seite mit Informationen zum Akku selbst.

    Bei meinem M11xR3 beschränken sich die Einstellungen zum Ladeverhalten auf "Laden ein" und "Laden aus".
    Beim XPS13 kann man Wochentags- und Stundengenau einstellen, wann was wie stark bei welcher Akkunutzung geladen wird, wann und wie lang das Gerät trotz Stromanschluss auf Akku laufen soll, etc.^^
    [Blockierte Grafik: http://anpera.org/pics/XPS13/XPS-UEFI_03.jpg]

    Ich schätze, beim M17xR4 wird es ein paar mehr Einstellungen als beim M11xR3 geben, und vielleicht ein paar weniger als beim XPS 13. Trotzdem könnte sich ein Blick ins BIOS lohnen. Vielleicht ist dort was eingestellt, was das Laden eines z.B. fast vollen Akkus unter bestimmten Umständen verhindert.

    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64

  • Die Option hat DELL bei meinem M15x wohl leider unter den Tisch fallen lassen.

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Ich habe mg.roth's Tip mal versucht, leider aber ohne Erfolge

    Meine Wear Levle Werte scheinen nicht alt zu doll zu sein:

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/22842417rz.jpg]

    Ich werde mal schauen, ob ich Bios was verändern kann.

    Hat sonst noch jemand einen anderen Tip

    Alienware M17x4 | Intel Core i7-3630QM | AMD Radeon HD 7970M (2 GB) | 6 GB RAM | 500GB HD + 256 GB Samsung SSD 840 pro | 17.3" WideFHD (1920 x 1080) | BluRay Combo

  • Mein Netzteil / AC Adapter wird im BIOS als unknown angezeigt.

    Liegt es vielleicht hieran, dass der Akku nicht mehr geladen wird?

    Alienware M17x4 | Intel Core i7-3630QM | AMD Radeon HD 7970M (2 GB) | 6 GB RAM | 500GB HD + 256 GB Samsung SSD 840 pro | 17.3" WideFHD (1920 x 1080) | BluRay Combo

  • Ich hatte das mal vor Jahren bei einem Dell Laptop, vor der Alienware Übernahme.
    Mir Wurden drei mögliche Ursachen damals genannt.
    1. Batterie defekt
    2. motherboard defekt
    3. Netzteil defekt.

    Als ich 1. und 3. durch Ersatzteile ausschließen konnte war es 2. und bekam ein neues MB. Noch in der Garantie Zeit.

    Kennst du jemanden in deinem Umfeld mit gleichem Gerät. Der Dir bei 1. und 2. helfen könnte ?

    //// life is a lousy game - but it has a extraordinary graphic ! ////

    XPS M1730 | C2Duo X9000 @ 3.4Ghz | 8800M GTX SLI | Driver 7.15.11.8581 - FW 185.81 | core 640 memory 950 shader 1600| 14623 3DMarks |

  • Ja BIOS ist auf aktuellem Stand A12.

    @ sumsum muss mal schauen ob ich hier jemanden finde, welcher mir weiterhelfen kann mein Problem weiter einzugrenzen.

    Sonst noch Vorschläge?

    Alienware M17x4 | Intel Core i7-3630QM | AMD Radeon HD 7970M (2 GB) | 6 GB RAM | 500GB HD + 256 GB Samsung SSD 840 pro | 17.3" WideFHD (1920 x 1080) | BluRay Combo

  • Südwest - England :)

    Alienware M17x4 | Intel Core i7-3630QM | AMD Radeon HD 7970M (2 GB) | 6 GB RAM | 500GB HD + 256 GB Samsung SSD 840 pro | 17.3" WideFHD (1920 x 1080) | BluRay Combo

  • So nachdem ich meinen laptop heute tagsüber am Netz hatte und dieser im Energiesparmodus war, durfte ich zu meiner Überraschung nach dem erneuten anschalten bemerken, dass der Akku auf 100% geladen wäre!

    Leider wird das Netzteil noch immer nicht im BIOS erkannt (habe noch einmal auf A12 installiert)

    Auch wird der Akku nicht geladen, noch immer auf "Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen"

    Werde mir wohl mal ein neues Netzteil zulegen. Wollte auch mal nach einem neuen Akku schauen, da meiner langsam den Geist aufgibt (siehe Post weiter oben) kann aber keine auf der Dell Seite finden. Weiß jemand wo ich einen für meinen R4 bekomme und was der ungefähr kostet.

    Danke

    Alienware M17x4 | Intel Core i7-3630QM | AMD Radeon HD 7970M (2 GB) | 6 GB RAM | 500GB HD + 256 GB Samsung SSD 840 pro | 17.3" WideFHD (1920 x 1080) | BluRay Combo

  • Um nach Ersatzteilen zu suchen fütterst du am besten Google mit der entsprechenden Teilenummer (Partnumber/PN). Diese befindet sich bei den meisten Parts auf einem kleinen Aufkleber. Wahrscheinlich findest du die PN des Akkus, wenn du ihn heraus nimmst und umdrehst.
    Der Preis wird bei Händlern zwischen 50€ und 200€ liegen. Die Streuung ist enorm, daher kann ich es dir nicht genauer sagen.

  • Habe heute mit einem neuen Netzteil testen können und seit dem funktioniert alles bestens. Netzteil wird im BIOS erkannt und auch der Akku wird wieder normal geladen!

    Alienware M17x4 | Intel Core i7-3630QM | AMD Radeon HD 7970M (2 GB) | 6 GB RAM | 500GB HD + 256 GB Samsung SSD 840 pro | 17.3" WideFHD (1920 x 1080) | BluRay Combo

  • Hallo zusammen,

    also mein Akku lädt auch nicht mehr. Wenn ich das Netzteil einstecke, dann habe ich unten rechts das Ladesymbol. Das mit dem Batteriesymbol, was zeigt, dass der Akku lädt. Dieses Symbol hält aber nur etwa 10 Sekunden an, dann friert es wieder ein und es ist nicht mehr animiert. Und es steht da 0%.

    Ich lese hier immer von FN+F2 Taste. Da stelle ich den Flugmodus ein und aus. Aber nichts mit dem Akku. Habt Ihr ne Lösung?

    Viele Grüße.

  • Wird das Netzteil vom BIOS erkannt?

    M18x: 2920XM, GTX 780M SLI, 16 GB, 1 TB 850 Pro, Evo 500 GB, W7 Home Pr. 64
    M17x R4, 120 Hz: 3920xm, GTX 1060, 16 GB 2133 MHz, 1 TB 860 Evo, W10 Pro

    R5 5600x, RTX 3070, 16 GB DDR4, 1 TB 850 Evo, W10 Pro


    In Rente, seit Feb. 2020: Q9550, GTX 770, 8 GB DDR2, 256 GB SSD, W7 Home Pr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!