Kein BigTower mehr?

  • Hallo zusammen,

    meinen Aurora habe ich bereits diesen Monat 3 Jahre, habe aber zwischenzeitlich aufgerüstet. Bin Top zufrieden damit, hab mich aber immer
    gefragt warum ich mir damals nicht den BigTower Area51 ALX genommen habe. Das war aber damals schon ein Ausläufer und wurde somit nur
    mit alter Hardware angeboten.

    Ist ja schon eine lange Zeit aber wird's nochmal so ein Gehäuse geben? Das Aurora ist für ext. Spielereien leider sehr klein. Aktuell brauche ich keinen
    neuen PC, aber wenn hätte ich gerne mal was anderes.


    Was meint ihr?


    Grüße
    ReV

    Aurora R3 | ATI Radeon 7990 | GeForce GT750 PhysX | 16GB DDR3 1866Mhz RAM | 3x SSDs: 2x480GB Mushkin Raid0 & 128GB M3 Crucial | Bigfoot Killer 2100 | SB Titanium Fatal1ty Pro
    M14xR2 | Nvidia GeForce 650GT | 16GB DDR3 1600Mhz RAM | SSD 128GB Crucial M4 | Soundblaster Recon 3D | Killer 1202

  • Das war auch der Grund, warum ich meinen Aurora R4 verkauft habe und selber ein neues System aufbaue.

    Das ATX-Board ist im Corsair 900D Case untergebracht, die Hardware kann atmen.

    Der Alienware kriegt mit seinen kleinen Gehäuse die produzierte Wärme nicht weg.

    Hydro-Kühlung ist gut für die CPU, aber die Grafikkarten produzieren sehr viel Wärme - konstruktiver Fehler?


    http://de.engadget.com/2014/08/30/neu…d=rss_truncated


    http://de.engadget.com/2014/08/30/neu…d=rss_truncated
    http://www.hardwareluxx.de/index.php/news…-haswell-e.html

    Dann wird ja zum Produktionsende der R4 billig auf den Markt geschmissen....

  • Irgendwie verstehe ich an dieser Stelle die Modellpolitik von DELL rein gar nicht.

    ALIENWARE - GAMERMARKE

    Und dann keinen venünftigen Big Tower, geschweige denn den ÜBERFLIEGER im Sortiment?

    Aber ich glaube auch das hatten wir damals erfolglos in FF/M angesprochen.

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Hinsichtlich "Wärme wegbringen" scheint Dell ja designtechnisch laut eigenen Angaben die beste Lösung gefunden zu haben. ;)

    http://www.alienware.com/landings/area-51/

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Die Produktpalette von Alienware ist schon sehr "speziell". In etwa so wie der kleine Racker der Nachbarn als speziell zu bezeichnen ist, wenn er vier Stunden lang schreiend das Treppenhaus rauf und runter rennt. ;)

    Das dreieckige Gehäuse könnte sogar funktionieren, auch wenn das Design gewöhnungsbedürftig ist.

  • Aha, also doch Neuigkeiten. Das ist das neue Gehäuse 2014? Bin mal gespannt, ob das 2014 auch in Deutschland lieferbar sein wird.
    Wobei ich mir doch was anderes vorgestellt hatte.

    Aurora R3 | ATI Radeon 7990 | GeForce GT750 PhysX | 16GB DDR3 1866Mhz RAM | 3x SSDs: 2x480GB Mushkin Raid0 & 128GB M3 Crucial | Bigfoot Killer 2100 | SB Titanium Fatal1ty Pro
    M14xR2 | Nvidia GeForce 650GT | 16GB DDR3 1600Mhz RAM | SSD 128GB Crucial M4 | Soundblaster Recon 3D | Killer 1202

  • Das war auch der Grund warum ich meinen Aurora R4 verkauft habe und selber ein neues System aufbaue.

    Der Alienware kriegt mit seinen kleinen Gehäuse die produzierte Wärme nicht weg......

    Was hast du denn für Hardware drin?

    Also ich schaffe es nur sehr selten das die Lüfter überhaupt mal ausm idle kommen.

    Egal was oder wie lange ich spiele.

    Das Ding is so durchdacht mit den abgetrennten Zonen das garkeine Wärme in dem Ding entstehen kann.

    Und ich hab nicht das ALX-Gehäuse,somit sogar noch eine geringfügig schlechtere Kühlung

  • Bin gespannt wieviele sich für das Gerät von ihrem Kleinwagen verabschieden müssen. Der wird sich sicherlich zwischen 4000-6000€ in der vollausstattung einreihen befürchte ich.

    Listen, smile, agree, and then do whatever the fuck you were gonna do anyway.

    -Robert Downey Jr.

  • Ganz einfach, man nimmt den Rechner in der Standardausführung und rüstet selber nach Bedarf auf.

    Das war aber schon immer so, um die Hochpreispolitik von Dell zu umgehen.

    So habe ich es ja auch gemacht.

    Musste sogar die PCI-Klappe bearbeiten weil die graka zu groß war:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!