Alienware 17: 4900 schaltet sich ab bei Cinebench R15

  • Hallo!

    Habe aus Neugierde von einem anderen Thread Cinebench R15 getestet. Nun hat sich der Alienware 17 (CPU: i7 4900) aber in 2 von 3 Testdurchläufen mittendrin abgeschaltet. Er lies sich danach problemlos starten. Es handelte sich um den CPU-Test.

    Meine Vermutung: Er hat unter Last zuwenig vom Netzteil geliefert bekommen. Nur: Das Problem tritt bei keinem anderen Benchmark, noch beim Zocken, auf.

    Der Dell Diagnose Test eben verlief ohne Probleme - CPU Belastungstest inklusive.

    Hat jemand ähnliches erlebt bzw. kann Infos beisteuern?

    lg

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Hast du mal die Temperaturen im Auge behalten? Plötzliches Abschalten könnte an einer defekten Kühlung liegen. Wenn du das ausschließen kannst und du sonst nirgends Probleme hast ist vielleicht bei dem Programm irgendwas beschädigt, dann könnte eine Neuinstallation Abhilfe schaffen.

  • Temperaturen sind nicht aufregend. Hab vor einigen Wochen die Wärmeleitpaste erneuert, sind im sehr guten Bereich. Eben nochmal mit mehreren Benchmarks getestet (Heaven Benchmark 4.0, 3D Mark, Prime95) - keine Probleme.

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Welchen score erreichste denn bei cinebench 15? :D

    - M15x - 920xm - 16 GB - 680m - 250GB Samsung 840 Pro / 500GB HDD -
    - M18x R2 - 3630QM - 3940XM @4,1Ghz - 24GB - 2x 7970m - 250GB Samsung 840 Pro / mSATA 128GB / 500GB Samsung 850 Pro
    Corsair Carbide Air 540 - Asus x99 deluxe - 5820k <4,5Ghz - Corsair 100i - 16GB RAM - GTX 970 Zotac Extreme - 250GB Samsung 840 Pro/ 500GB Samsung 850 Pro +only silentwings 2 used 8)

  • Schau ob das Problem auch bei Prime 95 oder WPime auftritt.

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • So, habe es eben jetzt nochmal getestet. Hat jetzt problemlos funktioniert.

    Habe auch die Temperaturen mitloggen lassen und kann nicht ausschließen, dass es vielleicht tatsächlich an den Temperaturen lag? Beim Cinebench wird die CPU - für mich sehr überraschend - sehr heiß. Sie ist innerhalb von Sekundenv on 40° auf 86° gegangen. Mit Cooling-Pad! Da ich beim ersten Test kein Cooling-Pad dabei hatte und es auch noch um die Mittagszeit war (dementsprechend heiß im Büro), kann ich wirklich nicht ausschließen, dass es an der Temperatur lag. Obwohl ich mir denke, dass bei sauberen Lüftern und neuer Wärmeleitpaste das wirklich nicht passieren sollte. Seltsamerweise komme ich bei den anderen Benchmarks niemals in diese CPU-Hitzeregionen. :/ Von daher weiß ich nicht, ob ich die Wärmeleitpaste neu auftragen sollte... .

    Die Punktewerte bei 3 Tests hintereinander waren: 651, 622, 648

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Ja, eine dreifache Ausführung wie beim 18er möglich hätte dem 17er hitzetechnisch leider auch gut getan.

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Eine ordentliche Kühlkonstruktion und eine gute Lüftersteuerung sind unerlässlich. Noch habe ich keinen AW17 vor mir stehen. Ist dort genug Platz um eine weitere Heatpipe anzulöten? Oder muss man einfach mit dem Auslieferungszustand leben?

  • Bin jetzt leider handwerklich nicht so geschickt, dass ich das 100%ig beantworten kann. Aber ich würde es nicht schaffen, da eine dritte Heatpipe anzubringen. :/
    [Blockierte Grafik: http://www.notebookcheck.net/fileadmin/Note…/untenoffen.JPG]

    Es gibt im Netz einige Modding-Versuche, die das Projekt in Angriff nehmen wollten. http://forum.notebookreview.com/alienware-17-m…-17-2014-a.html

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!