Aurora R3 und neue Grafikkarten

  • Hallo zusammen

    Ich wollte meinen Aurora R3 mit einer Radeon R9
    270X upgraden, allerdings muss ich nun feststellen, dass danach der PC
    nicht mehr bootet.

    Das Board ist wohl mit dieser Karte nicht
    kompatibel.

    Jetzt werde ich wohl die Karte zurückgeben, aber
    welche kann ich mir dann stattdesen holen? Gibt es (neue) Karten die mit
    der Bios-Version A06 laufen?

    Danke für eure Hilfe und Gruss
    ?(

  • Das dürfte eigentlich kein Problem sein.
    Was passiert genau wenn du hochfahren willst, Strom an die Graka angeschlossen ?

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Mit der alten Karte funktioniert er aber noch.
    Welche Gpu was bis jetzt verbaut ?

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

    Einmal editiert, zuletzt von sox (2. November 2013 um 19:20)

  • Da wird wohl das Netzteil des Aurora R3 vielleicht zu schwach sein?

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Zitat

    Da wird wohl das Netzteil des Aurora R3 vieleicht zu schwach sein?


    Nein, die haben 875 Watt.

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Zitat

    Ja. Daher denke ich, das Board ist nicht kompatibel mit der Karte.


    Nein das dürfte nicht das Problem sein.
    Was war vorher verbaut ?????

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Ja, aber was soll ich noch ausprobieren?

    Die Karte hat keinen Schaden und läuft in nem anderen PC. In meiner Kiste drin, bootet der PC nicht einmal. Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende...

  • Jetzt nochmal zu den unbeantworteten Fragen.
    Was war zuvor verbaut und funktioniert der Alien jetzt noch mit der alten Gpu, schon mal am 2ten Steckplatz probiert?

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Hatte mich verlesen, dachte es geht um eine R 290X. Und da hatte ich halt Bedenken mit der Leistungsaufnahme. ;(

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Auch die kommt damit aus.
    Das Komische ist, dass mit der Karte der PC nicht mehr bootet.

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Danke mal vorab.

    Vorher war drin- und jetzt wieder drin ist eine AMD Radeon HD 6800 Series. PC läuft wieder normal.

    Der zweite Steckplatz wurde ausprobiert, selbes Problem.

    Bios Version A06.

  • Die neue Amd ordendlich im Steckplatz gewesen, mehr als einmal versucht ?

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Ja, habe sie öfters aus- und wieder eingebaut. Auch angeschraubt (sicher ist sicher).

    Nichts, kein Piep. Lustigerweise wenn man Sie ohne die Stromkabel laufen lässt piepst der PC und die Lüfter drehen sich, aber auch kein Bild.

  • Schon sehr komisch das nicht mal die Lüfter angehen, wenn die Graka in einem anderen Pc funktioniert kann sie ja auch nicht defekt sein.
    Hat der andere Pc die Graka auch wirlich erkannt, sprich nicht mit einer in Cpu oder MB intergierten GPU hochgefahren ?

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Ja, die lief. Also das DVI-Kabel war in der Grafikkarte und die Lüfter haben auch funktioniert. Irgendwie bleibt ja fast nichts mehr übrig, was man probieren könnte.

  • ich kanns (will es) zwar noch nicht glauben, spricht aber alles für eine andere GPU.
    Wieviel willst du ausgeben ?

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!