Welcher Arbeitsspeicher in Aurora R4 ALX

  • Hallo...
    Da meine Ram Riegel defekt sind möchte ich welche von diesem Hersteller http://www.corsair.com/de/ kaufen...

    Preis spielt keine Rolle möchte nur die besten verwenden...

    Nun welche empfehlt ihr mir...?
    kann ich höher als 4x4Gb(16Gb) gehen und welche Mhz ist das max. das mein Aurora erkennt...

    gruss Dani

  • Zitat entfernt

    RAM wird überwertet zumindest man nicht Prof. Software wie CAD usw. verwendet. Nimm einfach corsair oder Kingston Riegel mit 1600 MhZ und fertig. Sollte der RAM höher getaktet sein als das Mainboard oder CPU vertragen kann wird der RAM automatisch runter getaktet.

    Einmal editiert, zuletzt von luzipha (5. August 2013 um 22:28)

  • Danke um Antwort...

    ja das ist schon möglich...

    aber meine Frage war eigentlich welche Riegel da in Frage kämen...
    Da ich in meinem Alienautopsy mal gelesen habe das die X79 Alienware platine bis zu 2133MHz und max 16Gb unterstützt...
    wenn das nicht so ist wäre ich um eine korrektur meiner Aussage froh.. ;)
    Kann ich dann auch Riegel kaufen die auf 1.65 Volt laufen oder eher nicht,,?
    Eine Frage wäre dann noch ob diese corsair Dominator oder andere sich in meiner Platine einbauen lassen wegen den CPU Wasserkühler schläuchen(Platzmangel wegen den schläuchen..??)

    gruss Dani

  • Im Handbuch vom Auroa R4 steht, das die Maschine Quad Channel Memory möchte, bei Modul Grössen von 2 oder 4 GB und die 4 Module müssen die gleiche Grösse haben. Also sind Bestückungen mit 8GB und 16GB möglich. Weiterhin steht im Handbuch: 1333 MHz,1600 MHz, and 1866 MHz DDR3, Module mit 2133 MHz müssen dann XMP Profile haben, mit denen die Maschine zurecht kommt. Auf Reinstecken, Einschalten, Geht (Plug n' Play) würde ich keine Wetten annehmen ;)

    Module mit 1,65V sollten kein Problem sein, natürlich sagt das Handbuch nix dazu. Du kannst aber im BIOS nachschauen, im XMP Profile Manual Settings lässt sich auch die Spannung für die Speicher einstellen, das wird schon mindestens bis 1,65V gehen, nachsehen halt.

    Herstellen wie Corsair, Kingston etc. haben PDF Dokumente zu den Speichermodulen, aus denen man die genauen Masse entnehmen kann. Man könnte also durchaus vorher nachsehen welche Ausmasse die Module eigentlich haben, und ob man die überhaupt eingesetzt bekommt.

    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab

  • Und das steht auf der Alienware Seite unter technischen Daten beim Auroa R4:


    Arbeitsspeicher

    • Bis zu 8 GB Q DDR3 SDRAM bei 2133 MHz
      - 4 DIMMS
    • Bis zu 32 GB Q DDR3 SDRAM bei 1600 MHz
      - 4 DIMMS

    Alles sehr schwammig und keiner weiß so richtig Bescheid.

  • Du kannst doch die aktuellen Speicher per Software auslesen. Und danach nimmst du die Preisleistungssieger.

  • Auch cool, bei Corsair kann man in der Produktsuche eine Dell Maschine bis Aurora R3 angeben, und als geignetes Speichermodul dafür erhält man genau NIX.

    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab

  • Hallo,

    suche für den Aurora R4 passenden Ram größer als 8 GB die verbaut sind:

    System: Aurora R4 ALX

    Intel I7 4960x @4,3 Ghz

    GF 780Ti SLI von EVGA

    2x Samsung 840pro 512 GB im Raid 0

    derzeit 8 GB Kingston HyperX 2133 Mhz RAM mit blauen Kühler (muss älteres Modell sein, nicht konform mit Kingston HyperX Predator Serie)

    Windows 8.1 Pro UEFI

    Wollte eigentlich auf 32 GB aufrüsten und hatte mir darum die Corsair Dominator Platinium als 4x8 GB 2133 Mhz geholt = Ergebnis, der Bildschirm blieb schwarz

    Corsair Dominator Platinium als 4x8 GB 1600 Mhz = Ergebnis, Rechner versucht zu starten und geht sofort wieder aus, bei anderen Einstellungen gleiche Ergebnis wie zuvor mit dem 2133 Mhz Ram.

    Da ich eigentlich nur mind. 16 GB Ram verbauen möchte, vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich welchen RAM ich ohne Probleme verbauen kann.

    Viele Grüße

    Sovo

    XPS M1710
    Windows Vista™ Ultimate 32bit
    NVIDIA® GeForce® Go 7950GTX
    Intel® Core™2 Duo T7600G
    4 GB DDR2 667Mhz @ 3326 MB=> 32bit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!