Arbeitsspeicher upgraden & i7-3960x OCen

  • vin1337: Die BCLK Option heisst in deinem BIOS DMI Base Clock, und da du Sandy E hast kannst du auch noch etwas mehr verändern, es hat z.Bsp. eine Option "CPU Gear Ratio" welches dir erlaubt den CPU Strap zu wählen, aber das ist eigentlich alles irrelevant für dich, denn das ist alles unnötig um den Speicher so zu takten wie du willst....

    jupp: Klar geht das vom BIOS aus, so wies aussieht hast du einfach vergessen die Einstellungen richtig zu wählen und zu speichern, kann mich gerade nicht mehr erinnern wie alles genau benennt ist bem 18er, aber es funktioniert 100%ig von der BIOS aus. Hat auch einen Watchdog integriert der alles wieder schön rückgängig macht falls du dich vertan hast.
    Kann man auch auschalten.

  • Erstmal danke für deine Mühe ;)

    Ich schätze ich werd wohl mal den DMI Base Clock erhöhen auf ich glaub das nächst höhere ist 102,5 oder sowas in der Richtung.

    Probieren geht über studieren aber Heute bin ich ein wenig Faul muss am Guten Wetter liegen ^^

    Schönen Sonntag noch nutzt das schöne Wetter aus ich meld mich später ob es was gebracht hat ;)

  • Nein funktioniert nicht beim R2 BIOS. Man kann die Zahl zwar verändern, aber wählt man dann sofort übernehmen, springt es sichtbar schon sofort wieder auf zurück auf 100 MHz. Wählt man Änderung beim nächsten booten übernehmen, sieht man dann, das es genausowenig übernommen wurde. Kann ich nur mit Intel XMT verändern, und der schreibt die Einstellung wohl ins BIOS, dann bleibt sie nämlich auch über ein reboot erhalten, solange bis ich es mit XMT wieder verändere.

    Jo der watchdog funktioniert, den habe ich gelegentlich schon bemüht :D Eine Einstellung dafür gibt es im BIOS nicht, haben die wohl mittlerweile auch rausgenommen. Ich habe das aktuelle A10 drin, bei den Versionen davor weiss ich nicht mehr.

    PS: Ich glaube ich brauche mal ein unlocked A10, damit ich sehen kann was mit der Kisste wirklich geht, die scheinen ja jede Menge in den offiziellen BIOSen deaktiviert zu haben,

    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab

  • hallo..
    habe genau den Gleichen prozi I7 3960X Treme..
    nun habe ich auch das Gefühl ich habe da schrott Arbeitsspeicher in meinem Aurora R4 ALX...
    da ja auch im Datenblatt von meinem Aurora max.16Gb(4x4Gb) a max. 2133Mhz angegeben ist...

    Könnte ich evtl. einer von diesen 2 Riegel einbauen...

    einmal mit 1.5 Volt

    http://www.corsair.com/en/dominator-p…3m4a2133c9.html

    oder die OC 1.65 Volt Riegel..
    kann ich diese überhaubt ansteuern von meinem Mainboard da Volt Erhöhung von 1.5 auf 1.65 Volt...????

    http://www.corsair.com/en/dominator-p…3m4b2133c9.html

    noch etwas..welche RAM sind besser...
    Corsair Vengeance Blue oder Corsair Vengeance Red oder Corsair DOMINATOR GT besser als die Corsair DOMINATOR Platinum...????

    vielen Dank um antwort

  • Wozu nutzt du den Rechner? Für normale Spiele reicht ganz normaler RAM mit 1333 oder 1600 mhz, alles was drüber ist macht nur bei Prof. Anwendungen sinn die einen großen Speicherdurchfluss benötigen. Du schmeißt sinnlos Geld aus den Fenster für kein spürbare Verbesserung...... ich würde mir das nochmal überlegen........ Zu denken man nimmt den teuersten RAM mit möglichst hoher taktung und zu hoffen das das so viel mehr Leistung bringt der hofft vergebens.

    Wenn du ein tipp willst nimm den billigeren von beiden da und spare für ein GPU Upgrade damit sich der CPU nicht langweilt.....:P

    PS: soweit ich richtig informiert bin sollte man eh jetzt kein RAM kaufen durch den Brand der Hynix Werke und des daraus resultierender Angebotsknappheit sollte man warten bis es sich wieder stabilisiert hat. War ja das gleich mit den HDD´s als dort die Werke abgesoffen sind´......... :thumbdown:

  • Mit solchen Speichern erreicht man ca. 5% bessere Messwerte in Benchmarks, die auf Speicherzugriffe ausgelegt sind. Bei den Spiele Benchmarks und den Spielen selber tut sich genau nix, weder messbar noch fühlbar.

    Die Speichermodule die Dell liefert sind nicht schlechter, aber vom Timing im SPD relativ konservativ eingestellt. Erst mal bekommt man die bei den vorgesehen 1600 MHz mit ähnlichen Timings zum Laufen, wie Module von Corsair, Kingston etc etc. Und mit dem passenden Timing laufen die dann auch noch bei 1887 MHz und selbst dann lassen sie sich auch noch weiter übertakten.

    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab

  • Mit solchen Speichern erreicht man ca. 5% bessere Messwerte in Benchmarks, die auf Speicherzugriffe ausgelegt sind. Bei den Spiele Benchmarks und den Spielen selber tut sich genau nix, weder messbar noch fühlbar.

    Die Speichermodule die Dell liefert sind nicht schlechter, aber vom Timing im SPD relativ konservativ eingestellt. Erst mal bekommt man die bei den vorgesehen 1600 MHz mit ähnlichen Timings zum Laufen, wie Module von Corsair, Kingston etc etc. Und mit dem passenden Timing laufen die dann auch noch bei 1887 MHz und selbst dann lassen sie sich auch noch weiter übertakten.

    Und außer um virtuell ein Schwanzvergleich durchzuführen nutzt ein Benchmark nichts....... ich bleibe also bei der Aussage solange keine Bussines Anwendungen laufen macht ein teures Aufrüsten kein Sinn, außer man hat einen Esel im Keller der Geldscheine auscheidet...... :thumbup:

  • Benchmarks dienen nicht dem Schwanzvergleich, die werden nur von manchen dazu missbraucht, genauso wie Autos, Bote, Flugzeuge, was weiss ich. Der primäre Zweck eines Autos ist auch nicht der Schwanzvergleich.

    Wenn ich an einem komplexen System Veränderung vornehme, dann braucht ich reprodizierbare Rechenabläufe um die Auswirkung der Veränderung messen und bewerten zu können, das ist der Zeck der Benchmarks.

    Business Anwendungen laufen durch solche Speicher auch nicht besser, das macht sich nur bei Anwendungen bemerkbar, die sehr grosse Datenmengen durchnudeln, wo sich jeder einzelne Takt bemerkbar macht. Das sind Schaltungssimunaltionen, Stömungssimulationen, Videokonverter, diese Dinge halt.

    Naja, das mit dem Geld relativiert sich schon, wenn man in ein 4-5K System irgendwelche minimal besseren Speicher für ganze 80 Euronen reinsteckt. Allerdings sollte man da keine Performance Auswirkungen auf irgendwelche Spiele erwarten, dafür muss man die GPUs beschleunigen, nicht den Speicher.

    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!