startet nicht, defekte netzteilbuchse?

  • Hallo!

    Gestern Abend habe ich mein Alienware m15x Notebook noch wie gewohnt heruntergefahren, heute Morgen ging garnichts mehr.
    Sobald ich das Netzteil in die Buchse stecke, hört der blaue Ring am Stecker auf zu leuchten. Ich fürchte, dass irgendwas, einen Kurzschluss im Netzteil auslöst..

    Da mein Notebook sich auch nicht mehr mit Akku (voll aufgeladen, noch lange lebensdauer) starten lässt, liegt das Problem wohl an diesem.
    Die Buchse für das Netzteil sieht ganz normal aus (keine Beschädigung feststellbar) und ansonsten habe ich auch nichts ungewöhnliches bemerkt.

    Garantie ist seit über einem Jahr abgelaufen.
    Lötkolben / Lötzinn vorhanden.. Fingerfertigkeit jedoch nicht, daher würde ich eine Lösung bevorzugen, welche das Löten vermeidet. :)

    Bitte helft mir, ich komme nicht mehr weiter!

    Gruß
    Anthro

  • Um zu überprüfen ob es einen Grundlegenden Defekt gibt oder ob schnelle Rettung eine Option ist bitte folgendes versuchen:

    - Akku im Gerät belassen, vom Netzteil trennen (dises jedoch in die Steckdose einstecken)
    - "Ende"-Taste gedrückt halten
    - Netzteil mit dem Laptop verbinden
    - Laptop startet selbstständig
    - "Ende"-Taste loslassen

  • Das letzte sollte eigentlich die BIOS-Backup-Routine starten, ein eigenständiger Prozess der selbst mit einem toten BIOS noch funktionieren würde.

    Entweder (eher unwahrscheinlich) ist dein Mainboard sowas von grundlegend tot oder (eher möglich) es stimmt tatsächlich etwas nicht mit der Stromversorgung.

    Wenn du neben einem Lötkolben auch noch ein Multimeter zur Hand hast könntest du das Netzteil durchmessen sowei deinem Verdacht nachgehen, dass in der Netzstrombuchse ein Kurzschluss vorliegt.

  • Nein ich habe gerade leider keins zur Hand.. Werde nachher mal sehen, ob ich mir eins ausleihen kann.

    Gibt es sonst noch etwas, das ich bis dahin machen könnte?

  • Wäre es eventuell möglich, dass eine "tote" Grafikkarte daran Schuld ist, weil diese mir überhitzt sein könnte?

    Ich habe gestern mehrere Stunden gezockt und heute bemerkt, dass die Luftwege nach außen vom Lüfter teilweise etwas verstopft waren.
    Diese säubere ich normalerweise alle zwei Wochen, jedoch ist dies ein sehr staubiges Zimmer und da kann es schonmal früher zu großen Fusselansammlungen kommen..

    Ich habe in einem englischen Forum gesucht und jemanden mit dem selben Problem gefunden. Bei ihm hat der Laptop nach Ausbau der Grafikkarte wieder gebootet und nach einsetzen einer neuen wieder ganz normal geklappt.

    Aber ich verstehe nicht warum der Laptop sich tot stellt, wenn eine Grafikkarte durch Überhitzung draufgegangen ist.. kann das überhaupt sein?

  • Das ist eher unwahrscheinlich. Wenn es die Grafikkarte wäre die da rumzickt, dann würdest du auf jeden Fall noch das BIOS flashen können (ENDE gedrückt halten, Netzstecker einstecken usw). Das funktioniert erfahrungsgemäß, zumindest bei einem M11x, auch mit defekter GraKa.

  • Vielleicht ist einer der Lüfter ausgefallen?

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Auch in diesem Falle sollte die Emergency-Recovery funktionieren. Könnte ein M15x-Besitzer mal die beschriebene Routine kontrollieren? Nicht, dass es bei dem Modell doch anders funktioniert. Eventuell sollte bei dem Vorgehen der Akku entfernt sein.

    - vom Netzteil trennen UND Akku entfernen
    - "Ende" gedrückt halten
    - Laptop mit dem Netzteil verbinden
    - Computerstart abwarten
    - "Ende" loslassen

  • Gerade getestet, wenn ich das NB nicht manuell einschalte passiert gar nichts.

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Check mal ob die Lüfter Kabel richtig drin stecken und gegeben falls ob sie kaputt sind. (sprich riss haben)
    War bei mir auch mal der Fall. Kein Lebenszeichen nix.

    TJ07: i7 6850K | GTX 970 | 32GB DDR4 Dominator Platinum SE | X99-E WS | Samsung SSD 840 PRO
    M15x: i7 720QM | GTX 260M| 8GB DDR3 | 120GB SSD | FHD | BD-ROM
    Lenovo ThinkPad T460s | i5 6200U | 8GB DDR4 | 120GB M.2 SSD

  • Leider keine Schäden an den Kabeln festgestellt und richtig eingesteckt sind sie auch..
    Schade, wäre mit sicherheit eine der billigsten Möglichkeiten gewesen. ;)

  • Das steht in dem englischen Forum:

    ...


    Zitat


    I spoke to a few Alienware rep and I was finally able to find out the
    cause of the problem. It seems that my GPU was the culprit. I decided to
    tinker with my M15x and removed the GPU since that's the part that's
    always overheating and voila! my system turned back on without it.

    Hat einer von euch schonmal eine GPU per Anleitung ausgebaut und könnte mir diese Anleitung evtl. hier rein posten, oder per PN geben?
    Ich habe natürlich auch schon gesucht, aber jede die ich finde unterscheidet sich von allen anderen und ich möchte nicht noch mehr kaputt machen, als es eh schon ist. ;)

    Danke!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!