M11x r1 Multitouch

  • Hallo kann man beim m11x r1 multitouch irgendwie machen?

    gibs dafür treibers oder so was ! ?


    oder geht multitouch erst mit m11x r2 oder r3!!! und geht garnicht bei der R1 reihe?

  • Für Multitouch muss die Hardware mehrere Finger gleichzeitig detektieren können. Das lässt sich durch Software oder Treiber nicht nachrüsten. Der M11xR1 kann also kein Multitouch. Der M11xR2 übrigens auch nicht.

    Eventuell lässt sich Multitouch durch Austauschen des Touchpads nachrüsten - aber da müsste man erstmal ein passendes Multitouchpad finden :D

    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64

  • Naja für 499€ fürn m11x r1 kann man nichts falsch machen xD und das nagelneu :P

    kann man eigentlich WWAN nachrüsten und irgendwie das es auch geht mit der sim karte das man kein hässlichen UMTs stick benutzen muß!!!!

  • Zitat

    kann man eigentlich WWAN nachrüsten und irgendwie das es auch geht mit der sim karte das man kein hässlichen UMTs stick benutzen muß!!!!

    Ist mit ein paar Schwierigkeiten verbunden, aber ich habs getan, und es funktioniert. Siehe z.B. ->hier. :)

    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64

  • is es da nicht gleich billiger sich ein mobilen 3g hotspot zukaufen für 100€ wenn die überhaupt noch so viel kosten?

    ich will nicht gerate dann ein neues notebook auf schreiben und das in allen einzellteile zerlegen ^^ hinterher bekomm ich es nicht mehr zusammen oder mach was kapput ;) gibs da keine andere mögklichkeit ?^^ oder gibt es firmen klein betriebe die sowas machen=!

  • Zitat

    is es da nicht gleich billiger sich ein mobilen 3g hotspot zukaufen

    Ist das nicht NOCH umständlicher, als ein UMTS-Stick?
    Das wäre ja - wie ein UMTS-Stick - ein Zusatzgerät, das man immer dabei haben müsste, und das dann z.B. per WLAN mit dem M11x gekoppelt werden müsste...

    Zitat

    gibs da keine andere mögklichkeit ?


    Mir fällt keine ein. Darum hab ich das Abenteuer gewagt. ;)

    Zitat

    oder gibt es firmen klein betriebe die sowas machen=!


    Du könntest bei Dell/Alienware nachfragen. Ich vermute aber, da wird der Einbau samt Hardware teurer als das komplette Gerät. Der Monitor würde von Werkstätten wohl komplett durch einen mit eingebauten Antennen ersetzt werden, weil der nicht zum Öffnen vorgesehen ist. (Siehe Service-Handbuch.)

    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64

  • hm.. stimmt das eigentlich das beim m11x r1 der alienware kopf hinten keine anderen farben annehmen kann ? also nur eine hat und nciht die 20 oder wie viele farben es gibt annehmen kann ?

  • hm.. frage bleibt trotzdem für ein austellungs gerät 499€ zahlen ! oder doch lieber noch warten und hoffen das die alienwars auch mal in deutschland die preise übernehmen wie in america !!

  • ist das gerät technisch einwandfrei?

    du bekommst ja so oder so auch noch volle garantie vom laden, oder?
    wenn die scharniere ok sind sowie die tasten, seh eich kaum ein problem.. ich habe auch ein m11x r1. ich finde 500€ ist ein netter preis.

  • EINSPRUCH!!
    Auch wenn's 2 Monate 'zu spät' kommt: Der M11x R1 IST Multitouch-fähig!
    Ich habe es nachträglich installiert und es funktioniert.

    Einfach Google befragen, da wird man auf der Herstellerseite fündig:
    Synaptics v15.2.7C


    Info:
    Synaptics Gesture Suite

    SGS Version: SGS 10.4
    TouchPad Series 2.0 - Profile Sensor
    Driver Version: 15.2.7 22Dec10
    FW Version: 7.2
    Scrybe Version: v1.5.81.0
    Interface: PS/2
    Windows Version: Windows 7


    Zitat

    Driver Version: 15.2.7 22Dec10


    Ist also schon recht alt, wird aber dennoch aus mir unbekanntem Grund nicht mitgeliefert/vorinstalliert.
    Nachinstallieren, und der M11x ist Multitouch- und Mousepadgesten-fähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!