HITZE - ist das noch normal

  • Ich habe alle Lüfter die das Teil hat gereinigt, sind jetzt wie am ersten Tag... trotzdem bei BC2 zumindest diese seltsamen Framedrops kurzzeitig.

  • Vonyc

    Was für ein System besitzt du denn ... Area 51 m17x, M17x R1 / R2?
    beim R1 gab es massenhaft probleme mit dem NV Chipset welcher bei aktiviertem SLI
    Framerate Drops und auch DPC Latency Probleme hervorgerufen hat.
    Erklärung bzw. Grund dafür war die unzureichende Power (Stromunterversorgung) und Kommunikationsprobleme
    aufgrund dieser Unterversorgung zwischen den 2 GPU´s
    Wenn du das R2 besitzt denke ich hast du das gleiche Problem wie ich... habe den Dell Support heute kontaktiert (recht freundlich heute)
    und dem Problem ein Ende setzen können (Wärmeleitpaste wird erneuert und die Heatsinks ausgetauscht am Dienstag).
    Je nachdem musst du schauen wie du vorgehen könntest.
    Das Area51 m17x hatte meines Erachtens keine derartigen Probleme (bin ja auch ein (halb) glücklicher/verärgerter Besitzer eines Area51 DR´s)
    BTW mal ne Frage an euch, sofern ihr mir da helfen könnt.
    Ich habe seitdem ich mein Area51 m17x vor 2 Monaten einschicken musste das Problem, das dass Display plötzlich nurnoch auf der 59Hz Frequenz arbeitet und nicht wie zuvor auf den üblichen 60Hz.
    Kann somit Games wie BF2/BF2142/ArmA/Dirt u.s.w nicht mehr starten da diese auf mindestens 60Hz Panels ausgelegt waren.
    Habe Dell kontaktiert und wollten mich zurückrufen, jedoch gibt es von den Kollegen aus Irland keine weiteren Infos die mir bei dem Problem
    weiterhelfen könnten....
    Garantie ist kurz vorm aus ... und ich weiss nicht wie ich weiterverkehren soll.
    Ich hatte ja schließlich ein 60Hz Display bestellt (und zu Beginn war ich ja auch glücklicher Besitzer eines solchen Displays) und nun haben sie mir (fälschlicherweise/mit voller Absicht) ein 59Hz Downgrade anmontiert... na vielen Dank aber auch ;)
    I-jemand einen Vorschlag wie ich das mit den Kollegen von AW am besten Vereinbaren könnte?

  • M17xR2, i7 920, Dual 4870, 8GB Ram.
    Hast du da vielleicht einen Kontakt für mich?
    Ich habe nur ne Mail von einem vom Vertrieb.

    Ist das ein Problem wenn man das Gerät von Staub befreit hat... da hatte sich nämlich ne Menge abgesetzt , v.a. an den Graka-Lüftern.

    Werd heut beim zocken noch mal beobachten wie sich das mit der CPU verhält.... glaube langsam die macht das Problem..., die Grakas werden so um die 78C warm.... die CPU wohl eindeutig mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Vonyc (17. Juli 2010 um 09:23)

  • Hallo,

    Also ich versteh das einfach nicht.... jeder schreibt hier von 80-90° max.
    Bei mir läuft der i7 920xm bei ca 65° im IDLE und bei 99-100° unter Last (GTA4, Dirt2 und BFBC2)
    und ab 95° throttled der CPU soo stark herunter das die meisten Spiele um bis zu 70% an Performance verlieren (Fraps)

    Das ist viel zu heiß. Ich würde an deiner Stelle mal die WLP erneuern, wirkt manchmal Wunder. --> Siehe da

    Viele Grüße
    Rolf

  • @ Vonyc :
    Bei mir isses nochn Tick wärmer aber ... ja ... du dürftest das selbe Problem wie ich haben.
    Sofern du noch Garantie hast kannst du auch AW anrufen und nach einem Techniker fragen der dir entweder die WLP ersetzt
    oder halt die Heatsinks austauscht... bei mir wird beides vorgenommen (so hat man zumindest immer die volle Sicherheit, das wenn etwas schiefgeht ... ICH ganz sicher nicht die Schuld daran trage ;) }
    Der Support Mitarbeiter meinte auch das für gewöhnlich die i7´s um einiges Kühler sein sollten als die Q/QX Modelle ausm R1....
    Kann ich nix zu sagen ... aber denke mal das ist korrekt da der Core Speed für gewöhnlich ja auch nur 2Ghz beträgt (TM = 2.24Ghz)
    und beim QX9300 ganze 2.53Ghz
    BTW Vonyc... das Throttling beginnt erst ab einer Temp von 95°C ... das heißt bei dir sind es nur ganze 2° die überschritten wurden...
    Schwindend gering aber wohl der Auslöser...

    Kontakt :
    0800 100 50 79 ... dann die #2 Taste drücken für Support... dann solltest du mit der Schaltzentrale verbunden werden.
    Einfach nur kurz den Namen erwähnen und dem Agent sagen das es um ein M17x R2 geht
    Warteschleifenmusik genießen ;)
    ... und Problem klären / Gerät zunächst registrieren

    oder :

    cer_aw1@dell.com bzw cer_aw2@dell.com
    dort dann Namen/Adresse/System Tag/Problem/Telefonnummer einfügen und losschicken

    Kenne das mit der Zeit bereits in- und auswendig

    @ rolzan :
    Danke ;) wird schon gemacht

    @ jeden

    Gibt es die R1 eig. noch zu kaufen?
    Alle Techniker mit denen ich gesporchen habe im Laufe der Zeit meinten das die R1 aus dem Verkehr gezogen wird, da ein großteil der Customer nicht zufrieden waren (u.a. Frameratedrops, DPC Latency, Hitze, Lautstärke u.s.w.)
    und Ersatz gefordert haben (so auch ich)

  • Danke dir....naja ich bin eigentlich nen recht ehrgeiziger Mensch und habe schon bei anderen Laptops WLP ausgetauscht... ich werd das auch beim M17x gleich mal probieren, auch wenn der doch ein ganzes Stück "kompakter" gebaut ist ;)

  • Hm... naja haut immer noch rauf auf 92C , zwar kurzzeitig... hm... keine Ahnung..., abwarten... und den heutigen Abend mal normal zocken.... Temps wären mir ja ansich Latte *g*

    Aber mal zu der orginalen WLP... war ziemlich hart und trocken, auf der Heatsink nur stellenweise vorhanden, auf der CPU großflächig verteilt^^

    Habe jetzt die Artic Silver nur auf die silberfarbene Stelle auf der CPU getan, und ne dünne Schicht auf die Heatsink... . Die Arbeit hat mir noch nie Spaß gemacht, klebt jedesmal wie sau und ich als grobmotoriker was sowas angeht bekomm immer was ab^^

  • Hm... Temps gehen immer noch über 95C... ok bei mir is auch sehr sehr warm im raum...

    aber was hilft, is... übern Task Manager beim Prozess BC2 die Prozesskernzugehörigkeit ändern... habe bei 0 & 1 den haken weggenommen.... läuft jetzt besser...

    Nutzt BC2 überhaupt 4 Kerne ?!

  • @ Vonyc

    66°C ist die niedrigste gemessene Temperatur... Oha...
    3 Fragen dazu :

    1.) Wann hast du angefangen zu messen (direkt nach Systemstart, nach dem Gamen... etc)
    2.) Wo genau liegt dein Notebook denn... also Oberfläche (Holz, Textil, Alu....)
    3.) Hast du Frequency Overclocking im Bios aktiviert (wenn ja auf wieviel Prozent?)

    Je nachdem solltest du entweder weniger besorgt oder doch sehr besorgt sein um die Optimierung deines Systems...
    das System sollte auch bei 40° Raumtemperatur nicht über 90-95° kommen.
    Zumindest hoffe ich das sich die AW Engineers nicht einfach mal gedacht haben : "Ach sooo warm wirds in Deutschland eh nicht... da sparen wir doch einfach mal an einigem und kommen besser und mit weniger Aufwand aus der Sache raus"
    Bestätigung habe ich von 2 netten AW Call Center Agenten bekommen die meinten das die Systeme "KÜHLER!" laufen sollten als die R1 M17x Systeme und
    auch die Kühlung innerhalb des Allpowerful stark verbessert und überarbeitet wurde (vorallem auch weil das Board nun mehr Möglichkeiten bietet -> Airflow)
    Ich habe den Turbo Mode ausgeschaltet weil (wie schon in den vorherigen Posts von mir ersichtlich) sonst mein CPU aufs extremste überhitzt und mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:5 die Sicherheitsabschaltung ihren Lauf nimmt.
    Ich hoffe einfach das dass ersetzen der Heatsinks dieses Problem beseitigt.

    Yours,
    Concorde2010 :P

    Einmal editiert, zuletzt von Concorde2010 (17. Juli 2010 um 23:49)

  • So

    Sorry das ich das schreibe, aber geht mal auf das Thema mit Staub ein. Mein Laptop war 1 1/2 Monate alt und ich hatte schon massig Staub Probleme. Dies habe ich gesehen als ein Techniker bei mir war wegen eines anderen Problems. Mein Mainboard wurde getauscht und ich hab gedacht mich trifft der Schlag. Die Kühlrippen waren schon zu 50% Dicht.

    Techniker meinte das man von HINTEN mit Drucluft reinblasen soll. Dadurch löst sich der Staub und wird da rausgeblasen wo er reingekommen ist. Also fahrt mal in die Werkstatt eures PKW und fragt mal nach Druckluft. Ihr werdet sehen das Eure Probleme verschwunden sein werden.


    PS: Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung. An den heißen Tagen hatte ich 38°C Raumtemperatur. Ich hatte keine Probleme mit BFBC2 ;)

  • @ Vonyc

    66°C ist die niedrigste gemessene Temperatur... Oha...
    3 Fragen dazu :

    1.) Wann hast du angefangen zu messen (direkt nach Systemstart, nach dem Gamen... etc)
    2.) Wo genau liegt dein Notebook denn... also Oberfläche (Holz, Textil, Alu....)
    3.) Hast du Frequency Overclocking im Bios aktiviert (wenn ja auf wieviel Prozent?)

    1.) Das letzte Bild ist nach dem zocken (mehrere Stunden). Jetzt grade
    nach dem hochfahren liege ich im Bereich " 45-50C"

    2.) Auf Alu
    liegt das M17x

    3.) Nein, deaktiviert. Im BIOS hat
    Otto-Normal-Anwendender nix zu suchen *g*

  • Hey Leute,
    Wo kann ich nachschauen wie die Temperaturen sind?
    Gibt es da ein extra programm für das ich mir Laden kann?

    LG

    I7 620M- NIVIDIA GeForce GTX260M GTX670mx- Crucial M4 256 GB SSD :thumbup: - 8GB Ram- Win 7 64bit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!