M15x mit Radeon 5850 - ab sofort (zumindest in den USA)

  • Hallo zusammen


    Dies ist mein erster Post auf der Seite.


    Mir ist gerade auf einer Seite ein Post ins Auge gefallen, dass das M15x ab sofort mit der 5850 erhältlich ist. Dies stimmt zumindest für die USA, hier in Europa habe ich noch nichts gesehn. Vielleicht heute etwas später am Morgen?


    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • würde ja bedeuten, dass sich AW doch nicht traut, die 5870 einzubauen. die 5850 liegt ja vom Performance Niveau noch unter der GTX260M - siehe hier

  • Die bauen die zu meinem absoluten Unverständnis nicht ein ?(

    Ich habe die drin und es läuft prima. Gestern hatte ich seit lagen mal wieder was gezockt und dann gleich mal 4 Stunden am Stück. Mit dem HWinfo Tool an. Dieser zeigte mir im nachhinein eine maximal Temparatur der 5870 mit 80° an. Durchaus Okay.

    Hmm.. naja.

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • würde ja bedeuten, dass sich AW doch nicht traut, die 5870 einzubauen. die 5850 liegt ja vom Performance Niveau noch unter der GTX260M - siehe hier

    Naja, kommt drauf an was AW für einen Speichertyp verwendet, mit GDDR3 ist das tatsächlich so dass sie etwa gleichauf liegt (je nach Anwendung etwas dahinter oder etwas davor), wenn AW aber GDDR5 nimmt ist es eigentlich nur eine etwas niedriger getaktete 5870 und dürfte deutlich vor der GTX 260 liegen. Leider gibts dazu keine offiziellen Angaben (und die vom Dell-Chat USA sind widersprüchlich, einige sagen GDDR5, andere GDDR3).


    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • Naja, kommt drauf an was AW für einen Speichertyp verwendet, mit GDDR3 ist das tatsächlich so dass sie etwa gleichauf liegt (je nach Anwendung etwas dahinter oder etwas davor), wenn AW aber GDDR5 nimmt ist es eigentlich nur eine etwas niedriger getaktete 5870 und dürfte deutlich vor der GTX 260 liegen. Leider gibts dazu keine offiziellen Angaben (und die vom Dell-Chat USA sind widersprüchlich, einige sagen GDDR5, andere GDDR3).


    Lg dave

    bei notebookreview.com reden sie leider nur von GDDR3

  • Hallo


    Im notebookreview.com-Forum schauts momentan so aus als ob es GDDR5 würde - damit wäre die 5850 deutlich schneller als die GTX260 und wäre sicher eine gute Wahl.


    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!