Welche Graka's nachrüstbar

  • Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen, welche Grafikkarten aktuell zu bekommen sind, und in welcher Preiskategorie sich diese bewegen .... Mein M17 ist jetzt 1 Jahr alt, und hat halt 2x 4870 drin ... und überlege, evtl. aufzurüsten.

    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen; vor nem halben Jahr gab es ja die ? 5870 ?, nur waren die nicht lieferbar bzw. es gab da probleme bei der Systemstabilität weshalb man diese nicht nachkaufen konnte.

    Wie siehts denn zzt aus?

    Danke schon mal !!

  • Naja, vor nem 3/4 Jahr wollte Dell die 5870 noch nicht als Nachrüstteile rausrücken, hab ne Mail an meinen Verkäufer geschrieben, mal sehen wann er antwortet. Der war eigentlich immer recht fix.
    Schöner wäre natürlich das M17 immer recht "aktuell" halten zu können, was Grafikpower etc angeht ....

  • also ich denke das wird kein problem werden. denn das m17x r2 bietet dank seiner zwei pci expres 8x 2.0 150W leistung an. also wärst du in der lage eine karte mit 150W zu befeuern oder zwei mit je 75W. ich kann mir schwer vorstellen das die ati 6970 100W zieht. falls doch dann mal abwarten denn spätestens mit der 7xxx serie hast du eine karte mit 75W und bist bei der leistung von zwei 5870 :P

  • Ah gut zu wissen, nur das Problem liegt ja darin, die Karten zu bekommen ... Dell rückte die 5870er vor ner Weile ja nicht raus, und wo kriegt man sonst Mobile Karten ?!

  • von 4870er auf 5870er aufzurüsten ist wenig sinnvoll, da der leistungsunterschied einfach viel zu gering ist. dx11 wäre ein vorteil, aber da ja nicht einmal crysis2 dx11 unterstützt ist hier hinsichtlich spieleunterstützung auch wenig zu erwarten.

    der tipp, auf die neue 7er serie von ati zu warten ist sicher der beste ausweg (zumal die 5870er auch schon sehr alt sind - in grafikhardware-monaten gerechnet).

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Hey habe gestern mit einem Techniker von Alienware gesprochen.

    Er hat mir heute ein Angebot per E-Mail geschickt. Das Umrüsten von 4870 X2 auf 5870 X2 kostet incl. Technikereinsatz 491,80 EUR

    Ich hätte schon gern bessere Grakas, aber ich will keinen Fehlkauf machen. Ist es möglich das man irgendwann "den Zug verpasst hat", und das umrüsten nicht mehr möglich ist, weil die 5870 nicht mehr auf Lager sind? Was meint ihr? Lohnt es sich wirklich nicht?

    M17x - 820QM - Dual HD 5870 - 8 GB RAM - Windows 7 Pro - 3 Jahre VOS + UNFALLSCHUTZ :thumbup:

  • Das 5870M CF Gespann bringt immerhin gute 3k Punkte mehr im Vantage. Aber im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden. Ob es im M17xR2 eine andere oder bessere als die 5870M angeboten wird, kann denke ich momentan keiner mit Gewissheit sagen. Von dem her, ob jetzt oder später... Da spalten sich ebenfalls die Meinungen.

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • Hey habe gestern mit einem Techniker von Alienware gesprochen.

    Er hat mir heute ein Angebot per E-Mail geschickt. Das Umrüsten von 4870 X2 auf 5870 X2 kostet incl. Technikereinsatz 491,80 EUR

    Ich hätte schon gern bessere Grakas, aber ich will keinen Fehlkauf machen. Ist es möglich das man irgendwann "den Zug verpasst hat", und das umrüsten nicht mehr möglich ist, weil die 5870 nicht mehr auf Lager sind? Was meint ihr? Lohnt es sich wirklich nicht?

    wenn du 500€ übrig hast natürlich eine option.

    aber vom preis/leistungsverhältnis her steht das in keiner relation.

    lohnt sich insgesamt aus meiner sicht nicht und ist abzuraten.

    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]

  • Ja das steht wirklich in keiner Relation!

    Habe mal in anderen, englischen Foren mal etwas über das Umrüsten gelesen.
    Es scheint Probleme mit der 6970 im R2 zu geben.

    Auf NotebookReview hat einer eine 6970 in den R2 eingebaut und getestet.

    Er berichtet von Problemen mit der Kühlung: Die Kühler sind zu schwach für diese Graka und fahren sofort auf hochtouren.
    Und im Crossfire wird das MXM überlastet und das System schaltet augenblicklich ab.

    Einer auf der Seite meinte, dass DELL deshlab die 6970 nicht als Option zum Umrüsten anbietet. Der Unterschied zwischen dem R2 und dem R3 scheint wohl zu groß zu sein.

    Ich persönlich glaube nicht, das es ihn Zukunft eine Graka rauskommt die noch in einem R2 Problemlos läuft.
    Aus diesem Grund denke ich, das sich die Investition von 500 EUR( incl. Techniker ~160 EUR) in die 5870 Crossfire doch rentieren (~20% mehr Leistung).

    In meinem Fall hätte ich noch einen weitern Garantieanspruch wenn der Techniker sie einbaut.

    M17x - 820QM - Dual HD 5870 - 8 GB RAM - Windows 7 Pro - 3 Jahre VOS + UNFALLSCHUTZ :thumbup:

  • Das wäre schon eine gute Idee, aber ich bekomm für meinen keine 3000 EUR mehr.
    Habe ihn letztes Jahr im Mai für 4000 EUR gekauft.

    M17x - 820QM - Dual HD 5870 - 8 GB RAM - Windows 7 Pro - 3 Jahre VOS + UNFALLSCHUTZ :thumbup:

  • Ich weiss leider nicht wie die Heatpipe des M17xR2 aussieht. Wenn sie ähnlich des M15x ist, dann ist die vom M17xR3 schon ein gutes Stück größer. :) Wenn ich mich noch recht erinnere. Aber ein TDP von 75W sollte sie verkraften.

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • Hallo

    Hab mal irgendwo gelesen, dass die AMD 6970 wie die Nvidia GTX 480 bis zu 100 Watt ziehen kann (je nach Taktung). Das würde dann die Probleme im M17xR2 erklären, da dieses nicht darauf ausgelegt ist, solche Karten mit Strom zu versorgen und zu kühlen. Ich kenne mich bei der Karte nicht genau aus, aber gibt es Berichte zu einer 6950, vielleicht wäre diese besser geeignet; wenn mit der 6970 nur Kühlprobleme und Probleme mit der Stromversorgung (nicht Bildprobleme) auftreten könnte diese vielleicht funktionieren. Ist aber nur eine Idee, keine Ahnung ob es funktioniert.

    Zum Hauptproblem, 500 € ist ziemlich viel für die Mehrleistung, die die 5870 bietet, aber wenn das mit einer 6950 nicht funktioniert gibt es wohl keine Alternative.

    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • leute 500€ aus zu geben für die paar prozent mehr leistung kommt spar dir das geld und kauf dir in 6 monaten zwei 7xxx karten von ati und baller diese ind dein alienware. denn wie schon weiter oben gesagt, die ati 6970 zieht bis zu 100W genauso wie die gtx 480 das ist zu viel für das m17x r2 weildeises eben zwei mxm slots bietet und die kühlung demnach pro graka etwas kleiner ausfällt als beim m17x r3. also noch etwas gedulden.

  • Ebenso wie die 485M GTX, die braucht ebenfalls 100Watt. Und woher willst du wissen, ob das mit der 7xxx-Serie besser aussieht?

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • einfach von der logik her.

    schau mal her:

    die 4870m ist mit 75W zertifiziertder der nachfolger also die 5870m hat mehr leistung und ist nur mit 65W zertifiziert. die 6870m ist die selbe karte wie die 5870m nur mit einem anderem chip layout welche nochmals um ein paar wat sparsamer ist. dem zu folge wird es ein model wahrscheinlich die 7xxx reihe sein die die selbe leistung der 6970 hat aber mit 75W zertifiziert oder noch weniger ist. denn mit jeder kommenden gpu wird das verhältnis zwischen leistung pro watt immer besser.

  • Für mich als Skeptiker ist das reine Spekulation.

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!