Neues Notebook gesucht

  • Hallo,

    nachdem mir mein altes XPS 17 702 leider auf dauer zu schwer und unhandlich geworden ist bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen Notebook. Da ich außer zum Office Betrieb auch für Photo/Video-Bearbeitung und gelegentlich zum Spielen benutze (EvE Online -> Vor allem Cpu lastig).
    Worauf es mir dabei vor allem ankommt ist eine sehr gute Verarbeitung, ein gutes Display und ein nicht zu nervtötender Lüfter. Vor allem letzteres ist bei meinem jetzigen Notebook sehr störend gewesen, da es unter Last ziemlich laut wurde.
    Momentan schwanke ich zwischen dem neuen XPS 15, dem Inspirion 15 oder einem MacBook 15.
    Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben wie sich das neue XPS 15 von der Lautstärke her verhält (am besten mit einem vergleich zu meinem alten XPS 17) und mir bei meiner Entscheidung helfen.

    Vielen Dank schonmal im vorraus für Antworten ;)

    Ps: Der Preis ist eher nebensächlich, solange die Qualität stimmt.

  • Das XPS 15 9530 ist im Office-Betrieb vollkommen leise. Die Lüfter sind nicht hörbar. Gespielt habe ich bisher nur Skyrim. Dabei wird es erwartungsgemäß laut, weil die beiden Lüfter anspringen. Ich trage beim Spielen ohnehin ein Headset.

    Es gibt einige XPS 15, die einen hohem Pfeifton abgeben, wenn sie am Netzteil hängen und voll geladen sind. Das Problem geistert als "Coil Whine" durch die US-Foren. Unsere beiden XPS 15 haben das nicht und sind völlig leise.


    Ergänzende Info: Ich hatte vorher ein XPS 15 L502x. Das war im Alltag deutlich lauter als das neue XPS 15 9530. Beim Spielen sind beide laut.

    XPS 15 9530, Win 8.1 Pro, i7-4702HQ, 16 GB RAM, 512 GB Samsung sm481, Intel HD 4600, nVidia GT 750M, Sharp IGZO 3200x1800, Intel AC 7260

  • Das es beim Spielen laut wird ist aber verständlich bei der Hardware. Das ist beim MBP15 Retina nicht anders.
    Leise beim Spielen geht nur mit wenig Leistung oder bei entsprechend großem Gehäuse (+ Gewicht) ;)

  • Vielen Dank schonmal für die Antworten. Wie sieht es denn beim Lüfterverhalten aus? Mein altes Xps hat gefühlt alle paar Minuten die Lüfterstärke hoch und wieder runter geregelt, was auf Dauer echt lästig war. Was mich auchnoch interessieren würde ist ob das Wlan stabil und schnell läuft, da ja ein normaler Anschluss für ein Kabel fehlt.

    Einmal editiert, zuletzt von Necrobios (22. Mai 2014 um 13:18)

  • Das WLAN ist auf unseren beiden XPS 15 9530 unauffällig stabil. Der Access Point ist eine FritzBox 7390, die ca. 5 m entfernt steht. Wir benutzten nur das 5 Ghz-Band.

    Als Ethernet-Adapter hatte ich im Januar diese hier bestellt (CSL - USB 3.0 Gigabit Ethernet/Netzwerkadapter (RJ45) extern):
    http://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1

    Ich habe sie aber nicht wirklich benutzt, sondern nur kurz gestestet. Die Verbindung war stabil , die Übertragungsrate lag im erwarteten Rahmen (deutlich über 100 MBit/s). Genauer weiß ich es nicht mehr.

    XPS 15 9530, Win 8.1 Pro, i7-4702HQ, 16 GB RAM, 512 GB Samsung sm481, Intel HD 4600, nVidia GT 750M, Sharp IGZO 3200x1800, Intel AC 7260

  • Eine letzt Frage hätte ich da noch, in einigen Testberichten wurde geschrieben, dass das Notebook unter Last recht warm wird, ist jemanden vielleicht aufgefallen ob es zu Throttling kommt?

  • Grundsätzlich würde ich davon ausgehen, dass es auf Grund des kleinen Gehäuses irgendwann zu Throttling kommt. Im XPS 15 Thread in den Foren von Notebook Review gibt es Meldungen dazu.

    Ich selbst habe bislang nur stundenlang Skyrim gespielt. Das ist nicht mehr das allerneuste Spiel und hat vermutlich nicht die allerhöchsten Ansprüche an die nVidia Grafik. Skyrim läuft aber stundenlang ohne spürbares Throttling durch.

    XPS 15 9530, Win 8.1 Pro, i7-4702HQ, 16 GB RAM, 512 GB Samsung sm481, Intel HD 4600, nVidia GT 750M, Sharp IGZO 3200x1800, Intel AC 7260

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!