Win8.1 downgraden auf neuen XPS15 Laptop

  • So dann wie versprochen der Lagebericht:
    Installation von Win7 (64x) ging reibungslos nach der Umwandlung der Platte in mbr.
    Treiber des M3800 funktionieren auch einwandfrei.

    Einzige noch ausstehende Probleme:
    FN-Funktionstasten der Tastatur funktionieren nicht alle (FN+F1,2,3 (Sound), FN+F4,5,6 (Viedeo), FN+F111,12 (Helligkeit)
    Besonders, dass die Helligkeitsregulierung nicht geht ist ärgerlich.

    Und im Gerätemnager werden noch unbekannte PCI-Bus-Geräte angezeigt. Keine Ahnung was das sein könnte.

  • Hi

    Hast Du den Motion Sensor installiert??
    http://www.dell.com/support/driver…N&categoryId=UT

    Und auch das Quickset?
    http://www.dell.com/support/driver…N&categoryId=AP

    Was hast Du alles unter Chipsatz auf der Seite runtergeladen?? Da verstecken sich gerne Gerätetreiber.
    Zum Beispiel
    http://www.dell.com/support/driver…N&categoryId=CS
    http://www.dell.com/support/driver…N&categoryId=CS
    http://www.dell.com/support/driver…N&categoryId=CS
    http://www.dell.com/support/driver…N&categoryId=CS
    http://www.dell.com/support/driver…N&categoryId=CS

    Auch wenn der Sound funktioniert, sollten die Treiber installiert werden, wenn noch nicht geschehen.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

    Einmal editiert, zuletzt von Dell-Schrauber (26. Dezember 2013 um 11:05)

  • den motion sensor habe ich installiert. Nur das Quickset nicht :)

    Ach und dann mal eine Frage bevor ich jetzt die restlichen Platte formatiere und einrichte: Wie muss ich diese formatieren, dass Rapid Storage funktioniert?

  • Habs selber noch nicht eingerichtet, sorry.

    Das mit den Cache SSD kam erst groß nach meiner Dell Zeit raus.

    Zu den noch unbekannten Geräten. Kannst Du bitte mal die Hardware IDs posten? Rechten Mausklick auf das unbekannte --> Eigenschaften --> Details --> und bei Eigenschaft Hardware IDs auswählen.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • Sonst stehen da keine Angaben?? Bisschen mehr vielleicht?

    Geh mal bitte ins Bios. Punkt Advanced und dort Function Key Behaviaor. Steht das auf Function Key?


    Ahhhhh also ich hab da was gefunden:
    http://dotnet-redzone.blogspot.de/2013/05/near-f…it-windows.html

    Ist zwar Windows Phone aber die Gleiche Funktion ist wohl im 9530 auch eingebaut.

    http://www.dell.com/support/driver…n&categoryId=NI
    Probier mal ob der 8.1 Treiber funzt.

    Das 3800 hats wohl nicht. Zumindest gibt es dort keinerlei Treiber weder für 7 noch für 8.
    Für den reibungslosen Einsatz des Books ist er aber nicht relevant

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

    Einmal editiert, zuletzt von Dell-Schrauber (26. Dezember 2013 um 12:17)

  • so das einzige noch unbekannte Gerät:
    ACP\NXP5442


    Du musst den Treiber manuell installieren. Im Paket sind Windows 7 Treiber enthalten. Die Installationsroutine setzt nur Windows 8.1 voraus.
    Ich habe hier mal nur die Treiber extrahiert.
    Zip-Archiv entpacken und Treiber darin suchen lassen.

    .

    Gruß
    Al

    DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit

    Einmal editiert, zuletzt von Al Bundy (26. Dezember 2013 um 14:57)

  • So Treiber manuel installieren: erledigt.
    FN-Tasten aktivieren_ erledigt.

    Das System läuft somit einwandfrei auch unter Win7 Professional N.

    Ich überlege jetzt nur noch wie ich die Platten sinnvoll partitioniere, da ja die mSATA noch dabei ist. Intel Rapid-Storage funktoniert wohl nur mit RAID-Partitione, aber das hätte ich bei der Win-Installation wohl anders handhaben müssen...

  • Hehe dachte ich mir.

    Ja wenn alles gut läuft, dann mal viel Spaß damit.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • Hallo Leute,

    hab mir Eure Problemlösung mal durchgelesen. Bin aber leider nicht ganz schlau daraus geworden.

    Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir den neuen XPS holen soll. Den mit der 512er SSD.

    Ich hätte dann aber auch gern Windows 7 auf diesem Rechner.

    Kann oder muss auch die SSD am Anfang umkonvertiert werden? Funktioniert das auch ohne Ausbau irgendwie? (zwecks Garantie usw...)

    Der weitere Weg sollte doch ident zum oben schon beschriebenen sein.....

    Danke Euch

  • Warum willst Du von Windows 8.1 auf Windows 7 downgraden? Hast Du Anwendungen, die nicht unter Windows 8.1 laufen oder stört Dich nur die Kacheloberfläche (Modern UI)?

    Auf meinem XPS 15 9530 läuft Windows 8.1. Da mir die Arbeitsweise der Modern UI nicht zusagt, habe ich ein Startmenü (Stardock Start8) nachgerüstet und ein paar Einstellungen vorgenommen, um die Anzeige der Modern UI zu verhindern. Damit sieht das jetzt wieder wie eine Evolution von Windows 7 aus.

    Technisch hat Win 8.1 ein paar Vorteile gegenüber Win 7. Beim 9530 kommen insbesondere die verbesserten Skalierungsfunktion zum Tragen.

    XPS 15 9530, Win 8.1 Pro, i7-4702HQ, 16 GB RAM, 512 GB Samsung sm481, Intel HD 4600, nVidia GT 750M, Sharp IGZO 3200x1800, Intel AC 7260

  • Eine Alternative wäre Classic Shell, damit kannste direkt auf den Desktop booten und bekommst einen funktionierenden Start Button. Hab ich so für meine Eltern am XPS16 eingerichtet und es läuft ohne Probleme :)
    Ich persönlich hab mich jetzt schon an Windows 8.1 ohne Erweiterungen gewöhnt und vieles geht jetzt auch am Desktop schneller als unter XP oder 7!

    Die Vorteile von 8.1 sind:
    .) Bootgeschwindigkeit mit einer SSD. Da hat MS ordentlich optimiert
    .) Skalierung bei hohen Auflösungen. Das ist beim QHD Display vom 9530 extrem wichtig ansonten ist alles extrem klein oder sieht bescheiden aus ;)

  • Mir ist Windows 8 sehr unsympathisch.
    Die Kacheln alleine, wären nicht das Problem, die bekommt man eh recht schnell weg, aber die restliche Handhabung find ich nicht so toll.

    Ich dachte bis jetzt, dass man mit zusätzlichen Programmen nur die Kacheln am Anfang wegbekommt, nicht aber das restliche Design? Geht das mit Stardock Start? Was kann denn sonst noch alles verändert werden damit?
    Ich wollte die Oberfläche deswegen nicht mit einem zusätzlichen Programm nicht verändern, da ich gedacht hab, dass womöglich die Performance an der Veränderung der Visualisierung leiden könnte?

    Zur Skalierbarkeit: Das mit der Skalierung wusste ich, da ich aber finde, dass die Auflösung sowieso ein bisschen übertrieben ist, hätte ich im Windows 7 halt die Auflösung ein bisschen reduziert.


    Ich benötige CATIA V5, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das auf Windows 8 läuft. Glaube aber schon.

  • Auflösung reduzieren sieht bescheiden aus, da so das Display die geringe Auflösung raufskalieren muss und das geht (meistens) nicht ohne Verluste.

    Mit Classic Shell kannst du direkt auf den Desktop booten und hast unten im Eck den Startknopf, damit ist die Bedienung so wie unter Windows 7 mit dem Design von Windows 8!

    http://www.classicshell.net/
    Schau dir dort die Screenshots an dann siehst du was ich meine :)

    Aber was stört dich denn wirklich an Windows 8? Ich würde mal eine Woche damit arbeiten und dann wieter entscheiden. Habs selber so gemacht und die ersten 1-2 Tage wollte ich auch wieder zurück, aber jetzt finde ich Windows 7 irgendwie umständlich 8|

  • Cassic Shell sieht schon mal nicht so schlecht aus.

    Naja, was micht stört: Ich finde die ganze Menüführung, wie man zu den Einstellungen kommt usw. sehr umständlich, und da keiner von den Nutzern bin, welche die Touch-Funktion verwenden (für das gibt es Tablets), weiß ich auch keinen wirklichen Grund, warum Windows 8 so viel besser sein soll.

    Die Performance wäre vielleicht ein Grund......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!